Paralives: "Die Sims"-Rivale auf nächstes Jahr verschoben - Mac-Systemanforderungen stehen fest

27. Nov. 2025 16:00 Uhr - Redaktion

Das Spiel Paralives wird nicht mehr in diesem Jahr erscheinen. Man benötige mehr Zeit für Qualitätsverbesserungen, Feinschliff und Fehlerkorrekturen, begründet das kanadische Entwicklerstudio seine Entscheidung. Paralives ist eine Lebenssimulation, die sich mit dem Klassiker "Die Sims" messen will und als Einzelspielertitel mit Mod-Unterstützung konzipiert ist. Bezogen auf die Mac-Unterstützung gibt es gute Nachrichten: Die Systemanforderungen stehen inzwischen fest.

Demnach wird Paralives mindestens einen M2-Prozessor mit 12 GB Arbeitsspeicher und macOS Big Sur 11 benötigen. Der Hersteller empfiehlt mindestens einen M3-Chip mit 16 GB Arbeitsspeicher und eine aktuelle Betriebssystem-Hauptversion. Ob sich Paralives auch auf den leistungsstärkeren M1-Varianten Pro/Max/Ultra mit mindestens 16 GB Arbeitsspeicher spielen lassen wird, ist noch nicht bekannt. Der Vertrieb erfolgt über die Plattform Steam.

Auf der Steam-Wunschliste gehört Paralives zu den am meisten erwarteten Titeln. Häufig gestellte Fragen werden auf dieser Web-Seite beantwortet, auf YouTube finden sich viele Videos, die Einblicke ins Spiel geben. Neuer geplanter Starttermin ist nun Mai nächsten Jahres.

 
Paralives
 
Paralives: Neue Lebenssimulation will "Die Sims" Konkurrenz machen.
Bild: Alex Massé.

 

Der Preis soll während der Early-Access-Phase 39,99 US-Dollar betragen. Geplant sind regelmäßige Inhaltserweiterungen, jedoch keine kostenpflichtigen DLCs. Über die Entwicklungsfortschritt informiert das Projekt regelmäßig auf seiner Web-Seite, inklusive einer Begründung für die Verschiebung. Paralives wurde bislang über Community-Unterstützung finanziert.

Aus der Spielbeschreibung: "Paralives ist ein bald erscheinendes Indie-Spiel für PC und Mac, bei dem es um die Simulation des Lebens in einem Puppenhaus geht. Baue dein Traumhaus, erstelle Charaktere und gestalte ihr Leben in ihren Häusern und in einer offenen Welt ganz nach deinen Vorstellungen! Paralives hat weder einen First-Person- noch einen Third-Person-Modus. Die Kamera wird eine freie 3D-Kamera sein, wie in anderen Simulationsspielen."

Die Entwicklung von Paralives läuft bereits seit dem Jahr 2019. Eine mehrsprachige Benutzeroberfläche ist geplant. Paralives ist als reiner Desktop-Titel ohne Unterstützung für Konsolen, Smartphones und Tablets ausgelegt. Eine Internetverbindung wird zum Spielen nicht benötigt.