Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Apple hat das Startup-Unternehmen Mapsense aufgekauft. Mapsense ist auf die Analyse und Visualisierung von Ortsdaten spezialisiert. Apple hat sich in diesem Jahr bereits mehrere Firmen einverleibt, darunter der GPS-Spezialist Coherent Navigation, der Kameramodul-Hersteller LinX Imaging, der Softwarehersteller Camel Audio (dessen Synthesizer Alchemy seit kurzem Teil von Logic Pro X ist) und die auf Augmented-Reality spezialisierten Firma Metaio. Mit Mapsense hat der IT-Pionier nun seine Shopping-Tour fortgesetzt.
Im Juni kündigte Apple neben dem iOS 9 auch eine Android-App an, die beim Umstieg auf das iPhone assistieren soll. Nun hat Apple die Verfügbarkeit dieser App bekannt gegeben. "Move to iOS" ist im Google-Play-Store kostenlos erhältlich und setzt Android 4.0 oder neuer voraus.
Apple hat die Entwicklungsumgebung Xcode in der finalen Version 7.0 veröffentlicht (Mac-App-Store-Partnerlink). Xcode 7.0 ist für die Softwareentwicklung für die neuen Betriebssysteme OS X El Capitan, iOS 9 und watchOS 2 erforderlich und bietet mehrere Neuerungen, darunter die Programmiersprache Swift 2.0.