Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Rabatt auf Fire HD 7 - Amazon bietet das Sieben-Zoll-Tablet (Quad-Core-Prozessor mit 1,5 GHz, 1280 x 800 Pixel, acht GB Speicherplatz, Vorder- und Rückseitenkamera) kurzzeitig für 79 statt 119 Euro an. +++ Kodi 15.2 angekündigt - die neue Version der kostenlosen Mediacenter-Software bietet Stabilitätsoptimierungen und Bug-Fixes. Kodi 15.2 liegt derzeit als Vorabfassung (Release-Candidate) vor, die Finalversion wird für die kommenden Tage erwartet. +++ Update für TenFourFox - der Web-Browser für PowerPC-Macs ist in der Version 38.2.1 erschienen, die Sicherheitslücken schließt. TenFourFox basiert auf Firefox ESR 38.2.1.
Das im Juli für Playstation und Windows veröffentlichte Autoballspiel Rocket League wird auf den Mac portiert. Die OS-X-Version soll nach Angaben des Entwicklers Psyonix gegen Jahresende auf Steam erscheinen. Rocket League wurde bereits mehrere Millionen Mal verkauft und erhielt auf Steam im Durchschnitt sehr positive Bewertungen.
Die Spekulationen über die nächste Generation von Apple TV haben neue Nahrung erhalten. Nach Informationen von 9to5Mac soll die neue Set-top-Box am 09. September auf Apples Media-Event in San Francisco angekündigt werden, im Oktober auf den Markt kommen und zwischen 150 und 200 Dollar kosten. Damit wäre das Gerät deutlich teurer als das aktuelle Apple-TV-Modell, dessen Preis im März von 99 auf 69 Dollar (bzw. von 99 auf 79 Euro) reduziert wurde. Dieses soll dem Bericht zufolge jedoch weiterhin angeboten werden.
In dieser Woche kommt mit "Steve Jobs: The Man in the Machine" eine Dokumentation über den Mitbegründer Apples in die US-Kinos. Der Film von Oscar-Preisträger Alex Gibney soll Jobs sowohl als brillanten Visionär als auch als kühlen Geschäftsmann zeigen.
Der Hardwarehersteller Canon bringt mit dem Pixma MG3650 in Kürze ein neues Einsteiger-Multifunktionsgerät auf den Markt. Es arbeitet mit Tintenstrahltechnik, ermöglicht das Drucken, Scannen und Kopieren mit einer maximalen Papiergröße von DIN A4 und wird via WLAN (802.11b/g/n) oder USB an den Mac angebunden.
Rabatt auf Photoshop Elements 13 - Cyberport bietet die ab OS X 10.8 lauffähige Bildbearbeitungssoftware an diesem Wochenende für 39,90 statt 98,77 Euro an (DVD; Partnerlink). Mit Elements+ lässt sich der Funktionsumfang des Programms erweitern. +++ Beats-1-Chef verlässt Apple - Ian Rogers, ehemals CEO der von Apple aufgekauften Firma Beats Music, und bei Apple für den Internet-Radiosender Beats 1 zuständig, nimmt bei Apple seinen Hut. Er schließt sich der Financial Times zufolge einem europäischen Unternehmen einer anderen Branche an. +++ Spiele von Daedalic Entertainment zum Sonderpreis - der Publisher bietet an diesem Wochenende sein komplettes Spieleangebot bei Steam mit bis zu 95 Prozent Rabatt an, darunter viele Mac-kompatible Titel.
Um die Verkaufszahlen der Apple Watch macht Apple weiterhin ein Geheimnis, dabei scheint der Markteintritt des IT-Pioniers in das wachsende Segment der sogenannten Wearables (am Körper tragbare Computertechnik) durchaus geglückt zu sein. Diesen Schluss lassen jedenfalls Zahlen der Marktforschungsfirma IDC zu. Demnach wurden im zweiten Quartal 3,6 Millionen Apple-Smartwatches verkauft. Apple landete damit auf Anhieb auf dem zweiten Platz im Ranking der größten Hersteller.
Die Verfügbarkeit des neuen Zwölf-Zoll-MacBooks im Apple-Online-Shop hat sich verbessert. Alle Konfigurationen des ultrakompakten Laptops sind nach Herstellerangaben nun innerhalb von fünf bis sieben Arbeitstagen versandfertig. Zuvor lag die Lieferzeit bei ein bis zwei Wochen. Im Fachhandel ist eine breite Verfügbarkeit des Produkts bereits seit mehreren Wochen gewährleistet.
Apple hat, wie im Vorfeld vermutet, für Mittwoch, den 09. September, eine Presseveranstaltung angesetzt. Sie findet im Veranstaltungszentrum "Bill Graham Civic Auditorium" in San Francisco statt und beginnt um 10:00 Uhr Ortszeit (19:00 Uhr MESZ). Unter Experten gilt es als sicher, dass Apple auf dem Event eine neue iPhone- und Apple-TV-Generation ankündigen wird.
Vor einem Jahr ist die beliebte Musikerkennungssoftware Shazam in einer Mac-Version erschienen. Nun hat der Hersteller dem Programm ein Update spendiert. Shazam 1.1 zeigt neben gefundenen Songs nun auch Datum und Uhrzeit an. Ebenfalls neu ist die Möglichkeit, ein Lied nach erfolgter Erkennung auf Apple Music anzuhören (Abonnement vorausgesetzt).
Die Marktforscher von IDC haben ihre Smartphone-Wachstumsprognose für dieses Jahr nach unten korrigiert. Das Unternehmen rechnet heuer nur noch mit einem weltweiten Absatzplus von 10,4 Prozent – bei der letzten Schätzung im Mai waren es 11,3 Prozent. Die Analysten begründen ihre gesenkte Prognose mit der schwächelnden Wirtschaft in China.
Apple hat die professionelle Musikproduktionssoftware Logic Pro X in der Version 10.2 veröffentlicht. Wichtigste Neuerung: der Synthesizer Alchemy der im Februar von Apple aufgekauften Firma Camel Audio gehört nun serienmäßig zur Ausstattung von Logic Pro X. Darüber hinaus verspricht der Hersteller für Logic Pro X 10.2 zahlreiche weitere Neuerungen, darunter Unterstützung für das Force-Touch-Trackpad, Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen sowie 1000 zusätzliche Apple Loops.
Nach den zuletzt heftigen Kursverlusten befindet sich die Apple-Aktie heute auf Erholungskurs. Sie notierte zur Mittagszeit in New York gegenüber dem Vortag um knapp sechs Prozent im Plus – bei rund 109 Dollar. Gestern rutschte AAPL zwischenzeitlich unter die Marke von 100 Dollar, da anhaltende Spekulationen über den Zustand der chinesischen Wirtschaft die Börsen weltweit in Aufregung versetzten und zum Teil panikartige Verkäufe auslösten – einem Trend, dem sich auch AAPL zunächst nicht entziehen konnte.
BeLight Software hat das DTP-Programm Swift Publisher in der Version 4.0 veröffentlicht. Zu den Neuerungen gehören ein überarbeitetes Oberflächendesign im Stil von OS X Yosemite und OS X El Capitan, Anbindung an die Fotos-App, Erzeugung und Druck von Barcodes (inklusive QR-Codes), um Formen umfließender Text und Unterstützung für dynamische Felder (beispielweise für Namen zum Druck von Einladungen).
Das Oberhausener Entwicklerstudio Funatics hat mit "Valhalla Hills" ein neues Aufbaustrategiespiel angekündigt. Es wurde von Klassikern wie "Die Siedler II" und "Cultures" (die "Cultures-Reihe stammt von Funatics) inspiriert und basiert auf der Unreal Engine 4. In "Valhalla Hills" muss der Spieler eine Wikingerhorde auf den Gipfel eines Berges führen und sich dabei um deren Schutz, um Nahrung und warme Kleidung kümmern.
Jedes Jahr eine neue OS-X-Version – zu diesem Schritt hat sich Apple 2011 entschlossen, um Anwendern neue Funktionen schneller zur Verfügung stellen zu können. Dies klingt erst einmal verlockend und spannend und wird einem Hersteller, der Innovation auf seine Fahnen geschrieben hat, nur gerecht. Doch andererseits kann ein jährlicher Veröffentlichungszyklus auch negative Begleiterscheinungen haben.
Die Angst um die wirtschaftliche Situation in China sorgt weiterhin für große Unruhe an den Finanzmärkten. Der Deutsche Aktienindex rutschte heute unter die 10.000-Punkte-Marke und damit auf ein neues Jahrestief, in den USA verlor der Dow Jones zur Eröffnung 1000 Punkte. Auch die Apple-Aktie kann sich dem Negativtrend nicht entziehen – sie gibt im frühen Handel an den US-Börsen um bis zu sechs Prozent nach und fiel kurzzeitig unter die 100-Dollar-Marke.
Der auf Speicherlösungen spezialisierte Hersteller Transcend hat einen Speicherstick auf den Markt gebracht, der sowohl mit der herkömmlichen USB-A-Schnittstelle als auch mit dem neuen USB-C-Anschluss ausgestattet ist. Der JetFlash 890S ermöglicht dadurch den unkomplizierten Datenaustausch zwischen dem mit USB-C ausgerüsteten Zwölf-Zoll-MacBook und anderen Mac-Modellen, die über USB-A-Ports verfügen.
Apple hat ein Austauschprogramm für die iSight-Kamera des iPhone 6 Plus gestartet. Nach Herstellerangaben wurde bei einem geringen Prozentsatz von iPhone-6-Plus-Geräten eine fehlerhafte Komponente in der Rückseitenkamera verbaut, durch die Fotos verschwommen aufgenommen werden können. Die betroffenen Smartphones weisen laut Apple Seriennummern aus einem bestimmten Bereich auf und wurden hauptsächlich zwischen September 2014 und Januar 2015 verkauft.
Apple hat ein Update für die aktuellen Betaversionen des neuen Betriebssystems OS X El Capitan veröffentlicht. Das via Mac-App-Store erhältliche "Recovery Update Version 2.0" bietet nicht näher beschriebene Verbesserungen für die Wiederherstellungsfunktion, die unter anderem die Neuinstallation von OS X und die Systemwiederherstellung via Time-Machine-Backup ermöglicht.
Apple hat die jüngste Anleiheemission erfolgreich abgeschlossen. Erstmals machte der Mac- und iPhone-Hersteller Schulden in australischen Dollar. Einem Bericht der Zeitung "Sydney Morning Herald" zufolge lief das Geschäft für Apple besser als erwartet. Im Vorfeld wurde mit einem Volumen zwischen 500 und 1000 Millionen australischen Dollar gerechnet.
Rabatt auf iPhone-Ständer - der HiRise Desktop Stand von Twelve South für iPhone 5 und neuer ist bei Amazon momentan für 28,99 statt 39,99 Euro erhältlich (Partnerlink). Er bietet eine Kabelführung und ist mit fast allen Hüllen kompatibel. +++ Update für Twitter-Client - die Version 3.1.2 der kostenlosen, ab OS X 10.7 lauffähigen Software führt Unterstützung für private Nachrichten mit bis zu 10.000 Zeichen ein (Mac-App-Store-Partnerlink). +++ "Hitman: Absolution" zum Sonderpreis - der Egoshooter wird momentan für 9,99 statt 24,99 Euro im Mac-App-Store angeboten (Partnerlink). +++ Tweetbot 2.0.3 erschienen - die neue Version des Twitter-Clients verbessert die Performance auf Macs mit Retina-Displays und unterstützt Direktnachrichten mit bis zu 10.000 Zeichen (Mac-App-Store-Partnerlink).
Apple zählt im zweiten Quartal 2015 zu den klaren Gewinnern im Smartphone-Markt. Das geht aus neuesten Zahlen von Gartner hervor. Demnach wurden in den Monaten April, Mai und Juni weltweit knapp 330 Millionen Smartphones an Endkunden verkauft – ein Plus von 13,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Anfang des Monats hat Intel die ersten beiden Prozessoren basierend auf der neuen Architektur Skylake auf den Markt gebracht. Auf seiner Entwicklerkonferenz in San Francisco hat der Hersteller nun weitere Einzelheiten zu Skylake bekannt gegeben. Demnach werden die leistungsstärksten Grafikchips in Skylake-Prozessoren gleichzeitig drei 4K-Bildschirme mit 60 Hz ansteuern können.
Rabatt auf Tomb Raider - das Action-Adventure ist vorübergehend für 14,99 statt 29,99 Euro im Mac-App-Store erhältlich (Partnerlink). +++ Update für BitTorrent Sync - die Version 2.1.3 des für den Privatgebrauch kostenlosen Synchronisationsprogramms verbessert die Stabilität und die Benutzeroberfläche und behebt Fehler. +++ "Borderlands: The Pre-Sequel" zum Sonderpreis - der Egoshooter wird im Mac-App-Store derzeit für 39,99 statt 59,99 Euro angeboten (Partnerlink).
Der Berliner Softwarehersteller ExactCode hat die Verfügbarkeit von ExactScan Pro 2.60 bekannt gegeben. ExactScan ist eine ab OS X 10.6 lauffähige Scansoftware, die Treiber für über 400 Dokumentenscanner enthält – darunter viele Geräte, für die die Hersteller keine Mac-Treiber anbieten.
Der Internet-Riese Google steigt in das Router-Geschäft ein. Der zylinderförmige OnHub unterstützt den aktuellen WLAN-Standard 802.11ac (neben 802.11b/g/n) und soll durch 13 integrierte Antennen einen hohen Datendurchsatz gewährleisten. Google verspricht eine einfache Einrichtung und Verwaltung des Geräts per iOS- oder Android-App.
Die Spekulationen über ein neues iPad-Modell mit größerem Display gehen in die nächste Runde. Nach Informationen des Branchenexperten Ming-Chi Kuo soll die Serienproduktion des Tablets im September oder Oktober anlaufen. Dies würde einer Markteinführung des Produkts noch in diesem Jahr den Weg ebnen.
Der Hardwarehersteller QuickerTek hat vier Zubehörprodukte für das neue Zwölf-Zoll-MacBook angekündigt. Zum Preis von 299 Dollar wird ein externer Zusatzakku mit USB-C-Schnittstelle angeboten, der den Mobilmac bis zu acht Stunden mit Strom versorgen soll. Er wiegt rund 400 Gramm und verschickt via Bluetooth 4.0 Mitteilungen zum aktuellen Ladestatus an das MacBook sowie an iOS-Geräte. Ein Netzteil zum Aufladen des Akkus wird mitgeliefert.
Volume ist ein neues Stealth-Actionspiel vom Entwickler Mike Bithell, bekannt durch den Jump-&-Run-Titel "Thomas Was Alone". Bei Volume handelt es sich um eine in der Zukunft angesiedelte Neuerzählung der Legende von Robin Hood. Unter dem Motto "Schleichen, ablenken, umgehen" muss der Spieler in über 100 Levels von den Reichen stehlen, um den Armen zu geben, und die korrupte Herrschaft von Gisborne Industries beenden.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007