Jahrelang war die Thunderbolt-Schnittstelle (in den Versionen 3 und 4) auf eine Bandbreite von 40 Gbit pro Sekunde beschränkt, was zunehmend einen Flaschenhals beim Betrieb von hochauflösenden Monitoren und leistungsstarken SSD-Laufwerken darstellt. Mit Thunderbolt 5, das zusammen mit dem Mac mini M4 Pro debütierte, wird die Geschwindigkeit nun deutlich angehoben - auf bis zu 120 Gbit pro Sekunde.
Apple hat nun ein erstes Thunderbolt-5-Kabel (Amazon-Werbepartnerlink*) mit einer Länge von einem Meter angekündigt. Es kostet 79 Euro, ist abwärtskompatibel zu Thunderbolt 3/4 und unterstützt Datentransfers mit bis zu 120 Gbit pro Sekunde sowie die Stromversorgung mit bis zu 240 Watt.

Bild: Apple.
"Dieses 1 Meter lange Kabel mit einem schwarzen gewobenen Design verknotet nicht und unterstützt Thunderbolt 5 Datentransfers mit bis zu 120 Gbit/s;¹ Thunderbolt 3, Thunderbolt 4 und USB 4 Datentransfers mit bis zu 40 Gbit/s, USB 3 Datentransfers mit bis zu 10 Gbit/s, DisplayPort 2.1 Videoausgabe und das Laden mit bis zu 240 W", so der Hersteller.
Thunderbolt 5 wird schrittweise den Einzug in weitere Mac-Baureihen halten.
*Hinweis zu Partnerlinks: Der Klick auf einen solchen Link führt zum Werbepartner. Wird dort ein Produkt erworben, erhalten wir eine geringe Provision, die uns dabei hilft, dieses Angebot auch in Zukunft zu betreiben. Am Kaufpreis ändert sich dadurch nichts.