iPhone- und iPad-Nutzer können sich ab sofort die Systemversion 18.3.2 (Build 22D82) herunterladen. "Dieses Update enthält wichtige Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates. Zudem wird ein Problem behoben, aufgrund dessen die Wiedergabe einiger Streaming-Inhalte nicht funktioniert hat", ist im Beipackzettel des Betriebssystemupdates zu lesen. Ebenfalls erschienen sind macOS Sequoia 15.3.2 und Safari 18.3.1 für macOS Ventura 13 und macOS Sonoma 14.
iOS/iPadOS 18.3.2 kann über die Aktualisierungsfunktion des Betriebssystems (Einstellungen => Allgemein => Softwareupdate) oder in Kürze auch unter macOS via Finder heruntergeladen und installiert werden. Im Zuge der Installation wird ein Neustart durchgeführt. Das vorherige Anlegen eines vollständigen Backups mit dem Mac oder via iCloud wird empfohlen.

Bild: Apple.
Apple hat außerdem mit der Verteilung von macOS Sequoia 15.3.2 (Build 24D81) begonnen. Es kann einige Zeit dauern, bis die Systemaktualisierungen weltweit für alle Anwender verfügbar ist. Auch für macOS 15.3.2 nennt der Hersteller "wichtige Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates" als Inhalt.
macOS 15.3.2 kann über die Softwareaktualisierung in den Systemeinstellungen (im Bereich "Allgemein") heruntergeladen werden. Vor der Installation sollte ein vollständiges Backup des Macs angelegt werden, zum Beispiel mit der Systemfunktion Time Machine. Zur Installation der Betriebssystemaktualisierung ist ein Neustart erforderlich.
Nachtrag: Weitere Updates von Apple am heutigen Abend sind tvOS 18.3.1 (Build 22K561) und visionOS 2.3.2 (Build 22N906).
2. Nachtrag: Wie Apple mitteilte, wurde in macOS 15.3.2 und iOS/iPadOS 18.3.2 eine Sicherheitslücke in der Render-Engine WebKit behoben: "Auswirkungen: In böser Absicht erstellte Webinhalte können möglicherweise aus der Sandbox für Webinhalte ausbrechen. Dies ist ein zusätzlicher Fix für einen Angriff, der in iOS 17.2 blockiert wurde. (Apple ist ein Bericht bekannt, der besagt, dass dieses Problem in einem extrem ausgeklügelten Angriff gegen bestimmte Zielpersonen auf iOS-Versionen vor iOS 17.2 ausgenutzt worden sein könnte)."
3. Nachtrag: macOS Sequoia 15.3.2 kann inzwischen über die Softwareaktualisierung heruntergeladen werden.
4. Nachtrag: Apple macht die Sicherheitskorrekturen auch für macOS Ventura 13 und macOS Sonoma 14 verfügbar: Safari 18.3.1 steht für diese beiden Hauptversionen zum Download per Softwareaktualisierung bereit (in macOS 15.3.2 ist Safari 18.3.1 integriert).
5. Nachtrag: Auch zu tvOS 18.3.1 liegen jetzt Informationen vor: "Dieses Update behebt ein Problem, das die Wiedergabe einiger Streaming-Inhalte auf Apple TV 4K (3. Generation) verhindern konnte", erläutert Apple.