Der von rund zwei Milliarden Menschen genutzte Kommunikationsdienst WhatsApp hat nach einer mehrjährigen Entwicklungs- und Betatestphase nun die native iPad-Unterstützung fertiggestellt: Die bereits existierende Kombi-App von WhatsApp für macOS und iOS verfügt seit heute über eine für Apple-Tablets angepasste Version. Benötigt wird mindestens iPadOS 15.
Erst zu Monatsbeginn hat die Meta-Platforms-Tochterfirma die Unterstützung für iOS 12, iOS 13 und iOS 14 beendet, seitdem ist auf dem iPhone mindestens iOS 15 erforderlich. Auf dem Mac setzt WhatsApp macOS Monterey 12 oder neuer voraus. WhatsApp steht im Apple-App-Store zum Download bereit und unterstützt Text- und Sprachnachrichten sowie Audio- und Videoanrufe, einzeln oder in Gruppen.

Bild: WhatsApp.
Seit dem Frühjahr lässt sich WhatsApp auf dem iPhone als Standard-App für Telefonate und Nachrichten definieren. Weitere kürzlich eingeführte Neuerungen in WhatsApp sind ein erweiterter Chat-Datenschutz und ein Dokumentenscanner
Die Marktforscher von Statista geben für WhatsApp rund zwei Milliarden aktive Nutzer an, gefolgt von Weixin/WeChat mit knapp 1,4 Milliarden sowie Telegram und Facebook Messenger mit jeweils rund 950 Millionen.