Der Zubehörhersteller Anker hat einen Produktrückruf für vier externe Akkus gestartet. Demnach wurde ein "mögliches Herstellungsproblem bei Lithium-Ionen-Akkuzellen eines einzelnen Lieferanten" festgestellt, so das Unternehmen. Anker stellt die Lithium-Ionen-Energiespeicher nicht selbst her, sondern bezieht sie - wie die meisten Anbieter - von externen Zulieferern.
Betroffen sind laut Anker nur einzelne Chargen, nicht die komplette Produktion, der vier Modelle. Es handelt sich dabei um die folgenden Powerbanks:
• Anker Powerbank (10000mAh, 22,5W) – Modellnummer A1257
• Anker Powerbank (20000mAh, 22,5W, integriertes USB-C Kabel) – Modellnummer A1647
• Anker Zolo Powerbank (20000mAh, 30W, integriertes USB-C und Lightning Kabel) – Modellnummer A1681
• Anker Zolo Powerbank (20000mAh, 30W, integriertes USB-C Kabel) – Modellnummer A1689
Ob ein Gerät betroffen ist, lässt sich auf der Web-Seite des Herstellers anhand der Seriennummer herausfinden. Falls ja, soll das Gerät nicht mehr benutzt und fachgerecht entsorgt werden - Anker liefert dann eine Ersatz-Powerbank oder wahlweise einen Gutschein.

Bild: Anker.
Anker teilte mit: "Zu Beginn des Jahres hat Anker eine Reihe erweiterter Qualitätssicherungsmaßnahmen eingeführt, um potenzielle Fertigungsprobleme früher im Produktionsprozess zu erkennen. Diese Sicherheitsvorkehrungen – darunter erweiterte Prüfungen auf Komponentenebene sowie zusätzliche Tests bei Zulieferern – ermöglichten es uns, ein potentielles Problem mit gängigen Lithium-Ionen-Zellen eines bestimmten Herstellers zu identifizieren.
Auch wenn die Wahrscheinlichkeit einer Fehlfunktion als gering eingeschätzt wird, haben wir uns als reine Vorsichtsmaßnahme dazu entschieden, einen freiwilligen weltweiten Rückruf mehrerer Powerbank-Modelle von Anker einzuleiten. Wir haben die zuständigen Aufsichtsbehörden in allen betroffenen Regionen informiert und arbeiten eng mit ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass der Rückruf in Übereinstimmung mit den jeweils geltenden lokalen Vorgaben erfolgt."
Zugleich gab Anker bekannt, Akkuzellen künftig von Amperex Technology Limited zu beziehen. Amperex Technology Limited beliefert unter anderem Apple und Samsung.