Apple-Programmiersprache Swift erhält offizielle Android-Unterstützung

27. Okt. 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Apple weitet die Betriebssystem-Unterstützung für die Programmiersprache Swift aus. Neben den hauseigenen Plattformen sowie Linux und Windows wird ab sofort auch das Google-Betriebssystem Android offiziell von Swift unterstützt. Nachdem dazu im Sommer eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen wurde, ist jetzt eine erste Betaversion des Swift-Entwicklerkits für Android erschienen.

Das Swift-Entwicklerteam teilte mit: "Swift hat sich in den letzten zehn Jahren erheblich weiterentwickelt – von Cloud-Diensten bis hin zu Windows-Anwendungen, Browser-Apps und Mikrocontrollern. Swift unterstützt Apps und Dienste aller Art, und dank seiner hervorragenden Interoperabilität können Sie Code plattformübergreifend nutzen.

Die Android-Arbeitsgruppe ist eine offene Gruppe, der jeder kostenlos beitreten kann und die darauf abzielt, Swift auf Android auszuweiten. Heute freuen wir uns, Vorschauversionen des Swift SDK für Android bekannt zu geben. Dieser Meilenstein spiegelt die monatelange Arbeit der Android-Arbeitsgruppe wider, die auf langjährigen Bemühungen der Basis-Community aufbaut. Mit dem SDK können Entwickler nun Android-Anwendungen in Swift entwickeln, was neue Möglichkeiten für die plattformübergreifende Entwicklung eröffnet und Innovationen im gesamten mobilen Ökosystem beschleunigt."

 
Swift
 
Programmiersprache Swift ermöglicht nun die Entwicklung von Android-Apps.
Bild: Apple.

 

Mit dem neuen Entwicklerkit lassen sich Swift-Apps für Android unter macOS, Linux und Windows entwickeln. Nähere Informationen sind im Swift-Blog zu finden. Demnach soll die Android-Unterstützung unter Einbeziehung der Community schrittweise verbessert werden.

Das im Jahr 2014 eingeführte Swift steht unter einer Open-Source-Lizenz und ist über die Jahre zum Standard für die Softwareentwicklung für Apple-Plattformen avanciert (mitsamt SwiftUI zur Oberflächen-Gestaltung). Der Hersteller beschreibt die Programmiersprache wie folgt: "Swift ist eine leistungsstarke und intuitive Programmiersprache für alle Apple-Plattformen. Der Einstieg in Swift ist einfach, mit einer prägnanten und dennoch ausdrucksstarken Syntax und modernen Funktionen, die Sie lieben werden. Swift-Code ist vom Design her sicher und erzeugt Software, die blitzschnell läuft."

Zum Erlernen von Swift bietet Apple die kostenfreie Software Swift Playgrounds für den Mac an. Die Swift-Dokumentation wird via Web bereitgestellt. Im Herbst ist Swift in der Version 6.2 zusammen mit Xcode 26 erschienen.