Web-Browser Firefox: Versionen 145 und 115.30 ESR mit Sicherheitskorrekturen veröffentlicht (Update)

11. Nov. 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Mozilla hat den quelloffenen Web-Browser Firefox in der Version 145 vorgelegt, ebenso Firefox 115.30 ESR für ältere macOS-Versionsreihen. Die Updates beseitigen mehrere neu entdeckte Sicherheitslücken, darunter einige mit dem Schweregrad "Hoch" eingestufte Schwachstellen. Firefox-Anwender sollten die Aktualisierung daher umgehend einspielen. Daneben gibt es verschiedene Neuerungen.

Beispielsweise können nun Anmerkungen zu PDFs hinzugefügt werden: "Fügen Sie Kommentare hinzu, bearbeiten Sie sie und löschen Sie sie, um Ihre eigenen Notizen in PDF-Dateien zu erstellen (Zusammenfassungen, Fragen, Aufgaben usw.). Die Kommentar-Seitenleiste hilft Ihnen dabei, alle Ihre Kommentare zu überblicken und schnell zu ihnen zu springen, was bei langen oder stark markierten PDF-Dateien sehr praktisch ist."

Ebenfalls neu in Version 145 nach Herstellerangaben: "Die horizontalen Tabssind nun etwas abgerundeter, um dem Aussehen der vertikalen Tabs zu entsprechen. Schaltflächen und Texteingaben, einschließlich der Adressleiste, wurden ebenfalls aktualisiert, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu gewährleisten. Matroska-Unterstützung für die am häufigsten verwendeten Codecs hinzugefügt: AVC, HEVC, VP8, VP9, AV1, AAC, Opus und Vorbis."

 
Firefox
 
Web-Browser Firefox 145 und Firefox 115.30 ESR sind verfügbar.
Bild: Mozilla.

 

Darüber hinaus bietet Firefox 145 verschiedene Verbesserungen und Problembehebungen für die Benutzeroberfläche, die Unterstützung von Web-Standards, die Darstellung von Web-Inhalten, die Stabilität und die Zuverlässigkeit sowie die integrierten Entwicklerwerkzeuge. Die Änderungen für Entwickler werden auf dieser Web-Seite beschrieben.

Firefox 145 für macOS Catalina 10.15 und neuer steht direkt auf dem Mozilla-Server zum Download bereit. Bestehende Installationen lassen sich in Kürze über die Aktualisierungsfunktion der Anwendung (Menü "Firefox" => "Über Firefox") auf den neuesten Stand bringen. Firefox basiert auf der Render-Engine Gecko sowie der JavaScript- und der WebAssembly-Engine SpiderMonkey. Gecko ist neben Blink und WebKit eine der bedeutensten Render-Engines im Browser-Markt.

Für die älteren Systemversionen macOS Sierra 10.12, macOS High Sierra 10.13 und macOS Mojave 10.14 ist Firefox 115.30 ESR mit Sicherheitskorrekturen und Problembehebungen erschienen. Im September hat Mozilla die Unterstützung für Firefox 115 ESR nochmals um ein halbes Jahr verlängert - nun soll es bis zum März 2026 Sicherheitsaktualisierungen für Firefox 115 ESR geben.

Nachtrag: Die Version 145 ist mittlerweile über die Firefox-Aktualisierungsfunktion erhältlich (ebenso 115.30 ESR). Über die behobenen Sicherheitslücken wird hier informiert.