Ticker: MacBook Air M2 für 859 Euro; Neues iPhone-Tutorial von Apple; AVM aktualisiert MyFRITZ!App; OpenCore Legacy Patcher 2.0.1

18. Sep 2024 15:00 Uhr - Redaktion

MacBook Air M2 für 859 Euro (Werbepartnerlink*) - der Apple-Vertriebspartner Amazon bietet das Notebook (13,6 Zoll, 8 GB RAM, 256 GB SSD, Touch ID, 2x Thunderbolt) kurzzeitig um 28 Prozent preisreduziert für 859 statt 1199 Euro an. Der lüfterlose Rechner ist für die typischen Brot-und-Butter-Anwendungen völlig ausreichend. +++ Neues iPhone-Tutorial von Apple - der englischsprachige Clip erklärt die Anpassung des Kontrollzentrums unter iOS 18. +++ AVM aktualisiert MyFRITZ!App - die Version Version 2.11.1 für iPhone und iPad bietet nicht näher beschriebene Stabilitäts- und Detailverbesserungen. +++ OpenCore Legacy Patcher 2.0.1 erschienen - enthalten sind Problembehebungen für alte Macs mit Nvidia-GPU. Die Version 2.0 mit Unterstützung für macOS 15 ist zu Wochenbeginn erschienen.

watchOS 11: Offline-Karten auch für die Apple Watch

18. Sep 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Mit iOS 17 hat Apple im vergangenen Jahr einen häufig geäußerten Anwenderwunsch für den hauseigenen Kartendienst umgesetzt: Seitdem ist es möglich, mit dem iPhone Karten für die Offline-Darstellung herunterzuladen. Dies erleichtert die Nutzung in Gegenden mit schlechtem oder langsamen Empfang und spart unterwegs Datenvolumen. Nun kommt die Funktion auch auf die Apple Watch.

Apple zieht iPadOS 18 für iPad Pro M4 zurück

18. Sep 2024 08:00 Uhr - Redaktion

Apple hat iPadOS 18 für iPad-Pro-Modelle mit M4-Chip wegen eines schweren Fehlers zurückgezogen. Demnach kann es vorkommen, dass die Betriebssystemaktualisierung fehlschlägt und das Tablet nicht mehr startet mit der Konsequenz, dass ein Geräteaustausch erforderlich ist. Weshalb dieses Problem während der dreimonatigen Betatestphase nicht aufgefallen und behoben wurde, ist unklar.

Neu im Mac-App-Store: Strategiespiel Songs of Conquest

17. Sep 2024 15:00 Uhr - Redaktion

Der schwedische Entwickler Lavapotion hat das rundenbasierte Strategiespiel Songs of Conquest im Mac-App-Store veröffentlicht. Songs of Conquest ist von Klassikern der 1990er Jahre wie Heroes of Might and Magic III inspiriert und hat überwiegend sehr positive Bewertungen erhalten. Mehrere Erweiterungen befindet sich bereits in Arbeit.

Freier Clipboard-Manager Maccy: Runderneuerte Version 2.0 ist fertig

17. Sep 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Maccy ist ein kostenloser Manager für die Zwischenablage, der sich vollständig per Tastatur bedienen lässt. Das leichtgewichtige Programm speichert die Clipboard-Historie und macht sie per Tastaturkürzel zugänglich. Nun hat der Entwickler nach einer mehrmonatigen Entwicklungs- und Testphase die finale Version 2.0 veröffentlicht. Es handelt sich dabei um eine vollständige Überarbeitung und Modernisierung der Software.

Ticker: Rabatt auf USB-C-Hub; Apple ID wird umbenannt; Adobe Acrobat für macOS 15; Apple aktualisiert Sport-App

17. Sep 2024 13:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf USB-C-Hub (Werbepartnerlink*) - das Produkt des Herstellers Sabrent mit 3x USB-A, 1x USB-C und 1x HDMI ist bei Amazon kurzzeitig um 42 Prozent preisreduziert für 6,99 statt 11,99 Euro erhältlich. Ein USB-C-Anschlusskabel ist integriert. +++ Apple ID wird umbenannt - die Umstellung erfolgt im Rahmen der Veröffentlichung von macOS 15 und iOS/iPadOS 18. Der Hersteller teilte mit: "Apple ID heißt jetzt Apple Account. Sie können sich weiterhin mit der gleichen E-Mail-Adresse oder Telefonnummer und dem gleichen Passwort anmelden." +++ Adobe Acrobat für macOS 15 - die neuen Versionen 24.003.20121 (Acrobat DC) und 20.005.30710 (Acrobat 2020) wurden für die neue Betriebssystem-Versionsreihe freigegeben. +++ Apple aktualisiert Sport-App - aktuell ist nun die Version 2.0, weiterhin nur in den USA, Großbritannien und Kanada erhältlich. "Erhalten Sie Live-Ergebnisse und Spiel-Updates auf dem Sperrbildschirm Ihres iPhone und auf Ihrer Apple Watch. Erfordert iOS 18 und watchOS 11", so der Hersteller.

macOS Sequoia 15: Apple gibt weitere Neuerungen bekannt

17. Sep 2024 09:00 Uhr - Redaktion

Zu Wochenbeginn hat Apple macOS Sequoia 15.0 für alle Anwender freigegeben. Neben den bereits bekannten, vom Hersteller wiederholt hervorgehobenen Neuerungen (wovon etliche in der EU nicht verfügbar sind) enthält die neue Betriebssystem-Versionsreihe auch einige weitere Verbesserungen. Darüber informiert Apple nun ausführlich in einem PDF-Dokument.

Apple: Finalversion von Xcode 16.0 steht zum Download bereit

17. Sep 2024 08:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die Entwicklungsumgebung Xcode in der finalen Version 16.0 (Build 16A242d) veröffentlicht. Es gibt Neuerungen wie Swift Assist, verbesserte Vorschläge zur Code-Vervollständigung sowie neue und erweiterte APIs. Die Programmiersprache Swift ist in der Version 6.0 enthalten, für die der Hersteller mehr Produktivität und Sicherheit verspricht.