Asus: Neues Thunderbolt-5-Dock mit 13 Anschlüssen vor Verkaufsstart

28. Juli 2025 19:30 Uhr - Redaktion

Zu Jahresbeginn kündigte Asus zur Fachmesse CES 2025 eine Docking-Station mit der neuen Version 5 der Thunderbolt-Schnittstelle an. Sie ist mit 13 Anschlüssen und LED-Beleuchtung ausgestattet, unterstützt am Mac den gleichzeitigen Betrieb von zwei Monitoren mit bis zu 8K-Auflösung und kann ein angeschlossenes MacBook Air oder MacBook Pro mit bis zu 140 Watt Leistung versorgen. Außerdem lässt sich eine M.2-SSD einbauen.

Microsoft aktualisiert Remote-Desktop-Software für den Mac

28. Juli 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Microsoft hat Windows App Mobile in der Version 11.2 zum Download bereitgestellt. Die kostenlose Software (hieß zuvor Microsoft Remote Desktop) ermöglicht die Verbindung zu entfernten Windows-Rechnern einschließlich Windows 365 und Azure Virtual Desktop. Das jetzt veröffentlichte Update enthält mehrere Verbesserungen.

Mac-Videobearbeitung Shotcut: Neue Version verfügbar

28. Juli 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Das Open-Source-Projekt Shotcut - eine Mac-kompatible Software für Videoschnitt und -bearbeitung - hat die Verfügbarkeit der Version 25.07 bekanntgegeben. Nach Angaben der Entwickler wurden zahlreiche Verbesserungen und Fehlerkorrekturen in verschiedenen Programmbereichen vorgenommen sowie einige neue Funktionen, darunter der Video-Filter "Outline", ergänzt.

Mac, iPhone, iPad & Co.: Große Update-Woche bei Apple

28. Juli 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Apple wird in dieser Woche eine Reihe von Systemaktualisierungen für alle hauseigenen Plattformen vorlegen. Erwartet werden unter anderem die Finalversionen von macOS Sequoia 15.6, macOS Sonoma 14.7.7, macOS Ventura 13.7.7, iOS/iPadOS 18.6, iPadOS 17.7.9, watchOS 11.6 und tvOS 18.6. Die Veröffentlichung dürfte in den ersten Tagen der neuen Woche erfolgen, möglicherweise bereits am heutigen Abend.

Nach Mercedes-Benz: Auch BMW erteilt Apples CarPlay Ultra eine Absage

25. Juli 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Das im Frühjahr von Apple eingeführte CarPlay Ultra hat ein zunehmendes Akzeptanzproblem. Nach Mercedes-Benz, General Motors, Audi, Renault und Volvo hat nun auch BMW bekanntgegeben, CarPlay Ultra nicht unterstützen zu wollen. Im Gegensatz zum klassischen CarPlay zur iPhone-Integration bettet sich die Ultra-Version tiefer in das Fahrzeugsystem ein, was viele Hersteller schlichtweg nicht wollen.

Apple startet öffentlichen Betatest von macOS Tahoe 26 und iOS/iPadOS 26

25. Juli 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Apple weitet den Betatest von macOS Tahoe 26 und iOS/iPadOS 26 aus: Nach den Mitgliedern des Entwicklerprogramms können nun auch Teilnehmer am Apple-Betatestprogramm die kommenden Betriebssystem-Hauptversionen ausprobieren. Wie immer gilt: Von der Installation von Betriebssystem-Betaversionen auf produktiv genutzten Geräten ist abzuraten, da schwerwiegende Fehler oder Inkompatibilitäten mit genutzter Hard- und Software auftreten können.

Action-Adventure Dead Island 2 jetzt für macOS verfügbar

25. Juli 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Der Spieleentwickler Deep Silver Dambuster Studios mit Sitz im englischen Nottingham hat mit mehrmonatiger Verspätung die im letzten Jahr angekündigte Mac-Version von Dead Island 2 veröffentlicht. Das Action-Adventure setzt einen Rechner mit Apple-Prozessor (M1 oder neuer), mindestens 16 GB Arbeitsspeicher, rund 80 GB Speicherplatz und macOS Sonoma 14 oder neuer voraus. Für Windows und Spielkonsolen ist der millionenfach verkaufte Titel bereits seit Frühjahr 2023 erhältlich.

Synology: Sicherheitsupdate für DiskStation Manager erschienen

24. Juli 2025 18:00 Uhr - Redaktion

Der auf Netzwerk- und Speicherlösungen spezialisierte Hersteller Synology hat heute ein Update für das NAS-Betriebssystem DiskStation Manager veröffentlicht. Es behebt mehrere neu entdeckte Sicherheitslücken, funktionelle Neuerungen oder Verbesserungen gibt es nicht.

Ticker: Rabatt auf FRITZ!Repeater 3000 AX; Neues Video-Tutorial von Apple; Microsoft bessert Office-Update nach; Update für Vivaldi

24. Juli 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf FRITZ!Repeater 3000 AX (Werbepartnerlink*) - Amazon bietet den WLAN-Verstärker von AVM derzeit um 30 Prozent preisreduziert für 133 statt 189 Euro an. Er erhöht Reichweite und Funkstärke von WLAN-Netzen, erreicht bis zu 4200 Mbit/Sek. (Dual-Band 2,4 und 5 GHz) und ist für FRITZ!Box-Router optimiert (Mesh). +++ Neues Video-Tutorial von Apple - in dem englischen Clip zeigt der Hersteller, wie sich die primäre E-Mail-Adresse eines Apple-Accounts ändern lässt (es gibt zum Thema auch einen Support-Artikel). +++ Microsoft bessert Office-Update nach - die Version 16.99.1 enthält Verbesserungen für Qualität und Leistung in Word, Excel, PowerPoint und OneNote sowie Fehlerkorrekturen in Outlook. +++ Update für Vivaldi - die Version 7.5 (3735.56) des Web-Browsers behebt neu entdeckte Sicherheitslücken durch Aktualisierung des Chromium-Unterbaus.

Update für LinearMouse: Quelloffene Software zur Maus- und Trackpad-Konfiguration

24. Juli 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Bluetooth- und USB-Eingabegeräte lassen sich in der Regel ohne Treiber-Installation am Mac verwenden und über die Systemeinstellungen konfigurieren. Dritthersteller-Treibersoftware bietet für die Anpassung zusätzliche Optionen, kann im Hinblick auf Systemaktualisierungen aber immer mal für Inkompatibilitäten sorgen. Mit LinearMouse gibt es eine weitere Möglichkeit zur Konfiguration von Mäusen und Trackpads.