Apple nimmt iPhone-Ladegeräte von Drittherstellern zurück

06. Aug. 2013 15:00 Uhr - sw

Apple hat ein Rücknahmeprogramm für iPhone-, iPad- und iPod-Ladegeräte von Drittherstellern angekündigt. Ab dem 16. August können USB-Netzteile beliebiger Hersteller in einem Apple-Ladengeschäft oder bei einem autorisierten Apple-Service-Provider abgegeben werden. Gleichzeitig bietet das Unternehmen neun Dollar/Euro Rabatt beim Kauf des Apple-USB-Ladegeräts, das regulär 19 Dollar/Euro kostet.

Apple kauft kanadische Startup-Firma

19. Juli 2013 14:00 Uhr - sw

Apple hat das in Toronto, Kanada, beheimatete Startup-Unternehmen Locationary übernommen. Das bestätigte der Mac- und iPhone-Hersteller gegenüber dem Online-Magazin AllThingsD, das zum Wall Street Journal gehört.

Apple stellt Logic Pro X vor

16. Juli 2013 14:30 Uhr - sw

Apple hat heute eine neue Version der Musikproduktionssoftware Logic Pro angekündigt. Logic Pro X ist ab sofort zum Preis von 179,99 Euro im Mac-App-Store erhältlich. Apple verspricht für Logic Pro X eine vollständig überarbeitete Benutzeroberfläche, neue Kreativ-Werkzeuge für Musiker (darunter Drummer zur Erzeugung von professionellen Schlagzeug-Sounds) und eine erweiterte Sammlung an Effekten und Instrumenten (darunter Retro Synth zur Emulation des Sounds klassischer Vintage-Synthesizer). Apple stellte außerdem MainStage 3.0 vor.

20 Jahre PDF-Standard

13. Juni 2013 15:00 Uhr - sw

Das PDF-Format feiert 20jähriges Jubiläum. Am 15. Juni 1993 erschien mit Acrobat 1.0 die Software, mit der das Portable Document Format, kurz PDF, eingeführt wurde. Heute gehört PDF zu den am häufigsten genutzten Dateiformaten.

Die Systemanforderungen von OS X 10.9

11. Juni 2013 03:00 Uhr - sw

Das neue Betriebssystem OS X 10.9 "Mavericks" hat die gleichen Systemanforderungen wie OS X 10.8 "Mountain Lion". OS X 10.9 läuft auf iMacs ab Mitte 2007, auf Mac-Pro-Modellen ab Anfang 2008, auf Mac-mini-Modellen ab Anfang 2009, auf MacBooks ab Ende 2008, auf MacBook-Pro-Modellen ab Mitte 2007, auf MacBook-Air-Modellen ab Ende 2008 und auf der letzten Xserve-Generation. Die Systemanforderungen beziehen sich auf die OS-X-10.9-Betaversion und können sich bis zur Markteinführung des Betriebssystems noch ändern, was jedoch im Hinblick auf Erfahrungen mit früheren OS-X-Betas als unwahrscheinlich gilt.