Apple TV: Neues Modell unterstützt Full-HD-Filme

07. März 2012 20:00 Uhr - sw

Apple hat heute ein verbessertes Modell der Set-top-Box Apple TV vorgestellt. Wichtigste Neuerungen: Unterstützung für Full-HD-Filme (Auflösung: 1920 mal 1080 Bildpunkte) und eine überarbeitete Benutzeroberfläche. Das Vorgängermodell unterstützt lediglich eine Auflösung von bis zu 1280 mal 720 Pixeln. Die neue Apple-TV-Generation kommt am 16. März auf den Markt. Der Preis wurde leicht von 119 auf 109 Euro gesenkt.

Intel liefert neue Xeon-Prozessoren aus

06. März 2012 20:00 Uhr - sw

Intel hat, wie erwartet, den Startschuss für die nächste Xeon-Generation gegeben. Die Xeon-E5-Prozessorfamilie löst die Xeon-5600-CPUs ab, die im aktuellen Mac Pro zum Einsatz kommen. Intel bietet die neuen Xeons in 20 Varianten mit bis zu acht Kernen an (17 Xeon-E5-26xx- und drei Xeon-E5-16xx-Modelle). Die Chips werden im 32-Nanometer-Verfahren gefertigt und basieren auf der "Sandy Bridge"-Architektur.

Apple: 25 Milliarden Downloads im iOS-App-Store

05. März 2012 15:00 Uhr - sw

Die Zahl der Downloads im iOS-App-Store hat die Marke von 25 Milliarden geknackt. Das gab Apple heute bekannt. Die fünfundzwanzigmilliardste App ("Wo ist mein Wasser?") wurde von Chunli Fu aus Qingdao, China, heruntergeladen. Chunli Fu erhält von Apple einen iTunes-Geschenkgutschein im Wert von 10.000 Dollar.

Induktions-Ladestation Magic Feet: Verkaufsstart verschoben

01. März 2012 14:00 Uhr - sw

Anfang Januar kündigte der Zubehörhersteller Mobee mit Magic Feet eine Induktions-Ladestation für drahtlose Apple-Eingabegeräte an. Wie das Unternehmen nun bekannt gab, verspätet sich der Verkaufsstart von Magic Feet. Demnach soll die Auslieferung des Produkts am 15. April anlaufen. Ursprünglich war die Markteinführung für den März geplant.

Apple bewirbt iPhone 4S und iCloud

27. Febr. 2012 14:00 Uhr - sw

Apple setzt die iPhone-4S-Werbekampagne fort. Das Unternehmen lässt seit dem Wochenende einen neuen iPhone-4S-Werbespot im US-Fernsehen ausstrahlen. In dem 30sekündigen Clip namens "iCloud Harmony" stellt Apple den Internet-Dienst iCloud vor.

iMac: Apple behebt WLAN-Problem

24. Febr. 2012 23:59 Uhr - sw

Apple hat das "iMac Wi-Fi Update v1.0" veröffentlicht. Es behebt auf 21,5- Zoll- und 27-Zoll-iMacs ein Problem, das das automatische Wiederverbinden mit dem WLAN-Netzwerk nach Beendigung des Ruhezustands verhinderte. Das "iMac Wi-Fi Update v1.0" setzt Mac OS X 10.7.3 voraus und steht per Softwareaktualisierung und über den genannten Link zum Download bereit.

Ein Jahr Thunderbolt: Eine Zwischenbilanz

24. Febr. 2012 02:00 Uhr - sw

Im Februar 2011 stellten Apple und Intel die gemeinsam entwickelte Schnittstelle Thunderbolt vor. Dank der hohen Datenübertragungsrate, der Dual-Protokoll-Unterstützung, der geringen Latenz und der Möglichkeit der Geräte-Reihenschaltung soll sich Thunderbolt nach den Plänen der beiden Unternehmen als High-End-Schnittstellenstandard etablieren. Nun, ein Jahr später, ist es Zeit für eine Zwischenbilanz.

Apple: Firmware-Updates für vier Mac-Baureihen

24. Febr. 2012 01:00 Uhr - sw

Apple hat in der Nacht zum Freitag vier Firmware-Updates veröffentlicht. Das "MacBook Pro EFI-Firmware-Update 2.7" (für im Jahr 2011 vorgestellte MacBook-Pro-Modelle), das "Mac mini EFI-Firmware-Update 1.6" (für die aktuelle Mac-mini-Generation), das "iMac EFI-Firmware-Update 1.9" (für die aktuelle iMac-Generation) und das "MacBook Air EFI Firmware Update 2.4" (für die aktuelle MacBook-Air-Generation) setzen Mac OS X 10.7.3 voraus und stehen per Softwareaktualisierung zum Download bereit.