Belkin zeigt Dock mit Thunderbolt-Schnittstelle

14. Sep 2011 11:00 Uhr - sw

Belkin hat auf der Intel-Entwicklerkonferenz IDF in San Francisco ein Dock mit Thunderbolt-Anschluss vorgestellt. Das Thunderbolt Express Dock bietet laut DailyTech drei USB-Schnittstellen sowie je einen FireWire- und Gigabit-Ethernet-Anschluss. Auch eine zweite Thunderbolt-Schnittstelle zum Anschluss weiterer Thunderbolt-Peripherie ist vorhanden. Zu Preis und Verfügbarkeit des Thunderbolt Express Dock liegen noch keine Informationen vor.

Apple senkt Preise in der Schweiz

12. Sep 2011 20:00 Uhr - sw

Apple hat in der Schweiz die Preise für viele Produkte gesenkt. Grund ist die derzeitige Stärke der Schweizer Währung. Der Wert des Schweizer Franken ist in den letzten Wochen im Vergleich zum Dollar und Euro vor dem Hintergrund der Turbulenzen an den Finanzmärkten deutlich gestiegen. Apple reduzierte in der Schweiz die Preise von Macs, iPhones, iPads und verschiedenen Zubehörgeräten. Beispielsweise kostet ein iPhone 4 mit 16 GB Speicherkapazität nun nur noch 649 statt 769 Franken. Der Preis des Mac Pro mit acht Kernen fiel von 4099 auf 3499 Franken. Für das 13-Zoll-MacBook-Pro mit 2,3 GHz verlangt Apple jetzt 1299 anstelle von 1399 Franken.

Intensity Extreme: Thunderbolt-Box für die Videoproduktion

12. Sep 2011 19:30 Uhr - sw

Das Angebot an Zubehör mit Thunderbolt-Schnittstelle wächst weiter. Blackmagic Design hat mit Intensity Extreme eine kleine Box angekündigt, die die Einspeisung und Ausgabe von Videosignalen ermöglicht. Dazu stehen ein HDMI-Eingang, ein HDMI-Ausgang und ein sogenannter Breakout-Anschluss zur Verfügung, der über ein spezielles Kabel auch S-Video oder Component-Video unterstützt. Intensity Extreme wird über die Thunderbolt-Schnittstelle mit dem Mac verbunden und ist mit Mac OS X 10.6 oder neuer kompatibel. Der Preis beträgt 209 Euro, die Auslieferung soll im vierten Quartal beginnen.

Apple unterstützt gemeinnützige Spenden von Mitarbeitern

09. Sep 2011 18:00 Uhr - sw

Apple ermuntert seine Mitarbeiter zu Spenden an gemeinnützige Organisationen. Ab dem 15. September verdoppelt das Unternehmen Spenden von Mitarbeitern an anerkannte, gemeinnützige Non-Profit-Organisationen. Dies teilte der neue Apple-Chef Tim Cook in einer E-Mail an alle Angestellte mit. Spendet ein Mitarbeiter beispielsweise 1000 Dollar, so gibt Apple weitere 1000 Dollar hinzu.

Fibre-Channel-Adapter für Thunderbolt-Macs

09. Sep 2011 15:30 Uhr - sw

Promise Technology hat einen Fibre-Channel-Adapter für Thunderbolt-Macs angekündigt. SANLink bietet zwei Fibre-Channel-Anschlüsse zur Anbindung von High-End-Speichersystemen. Der Adapter soll 799 Dollar kosten. Treiber sind nach Herstellerangaben nicht erforderlich. Ein Termin für den Verkaufsstart ist noch nicht bekannt. Promise Technology bietet bereits seit über zwei Monaten RAID-Systeme mit Thunderbolt-Schnittstelle an (MacGadget berichtete).

Thunderbolt-Display: Auslieferung läuft an

07. Sep 2011 14:30 Uhr - sw

Apple hat mit der Auslieferung des Thunderbolt-Displays begonnen. Die ersten Geräte werden nach MacGadget-Informationen in den kommenden Tagen bei Händlern und Endkunden eintreffen. Das Thunderbolt-Display wurde Mitte Juli angekündigt. Es bietet neben der Thunderbolt-Schnittstelle auch Anschlüsse für Gigabit-Ethernet, FireWire 800 und USB 2.0. Zum weiteren Funktionsumfang gehören ein 2.1-Lautsprechersystem, eine FaceTime-Kamera und ein MagSafe-Stromanschluss. Der 27-Zoll-Bildschirm kostet 999 Euro bzw. 1099 Franken. Er löst das 27-Zoll-Cinema-Display ab.

HighPoint liefert USB-3.0-Erweiterungskarte für Mac Pro aus

06. Sep 2011 14:30 Uhr - sw

HighPoint Technologies hat mit der Auslieferung der im August angekündigten USB-3.0-Erweiterungskarte für den Mac Pro begonnen. Die "RocketU Quad USB 3.0" wird in einen PCI-Express-Slot eingesetzt und stellt vier USB-3.0-Schnittstellen zur Verfügung. Die Karte unterstützt den RAID-Betrieb der daran angeschlossenen Festplatten. Unterstützt werden die RAID-Modi 0, 1, 5, 10 und JBOD. Alternativ lässt sich jede Festplatte auch einzeln nutzen. Die "RocketU Quad USB 3.0" kostet 125 Dollar und ist abwärtskompatibel zu USB 1.1 und USB 2.0. Die Karte setzt Mac OS X 10.5 oder neuer voraus.

Magic Numpad: Magic Trackpad als Ziffernblock verwenden

31. Aug. 2011 16:00 Uhr - sw

Der Zubehörhersteller Mobee hat mit Magic Numpad eine Lösung angekündigt, die die Nutzung von Apples Magic Trackpad als Ziffernblock ermöglicht. Sie besteht aus drei Klebefolien, die auf das Magic Trackpad aufgebracht werden, und einer Software, die die Zifferneingaben via Magic Trackpad erkennt und entsprechend für Mac OS X umwandelt.