iPad soll Druckfunktion erhalten

10. Mai 2010 14:30 Uhr - sw

Apple will das iPad offenbar um eine Druckfunktion erweitern. Dies geht aus einer E-Mail von Apple-Chef Steve Jobs hervor. Ein Kunde fragte Jobs, weshalb der Tablet-Computer keine Druckeranbindung besitzt. Der Apple-Mitbegründer antwortete kurz "It will come", frei übersetzt also "diese Funktion wird kommen". Wann das iPad die Druckfunktion erhalten wird, bleibt allerdings unklar. Möglicherweise wird sie Bestandteil der iPad-Version des iPhone OS 4.0 sein, die Apple im Herbst herausbringen will. Steve Jobs antwortete in den vergangenen Wochen vermehrt auf E-Mails von Kunden.

iPad zu Preisen ab 499 Euro vorbestellbar

10. Mai 2010 12:00 Uhr - sw

Apple nimmt in Deutschland und der Schweiz seit heute Vorbestellungen für das iPad entgegen. In Deutschland sind die Preise für die 16- und 32-GB-Modelle etwas niedriger ausgefallen als von Apple am Freitag angekündigt. Für das 16-GB-iPad (nur WLAN) verlangt der Hersteller statt 514 nur 499, für die 32-GB-Version 599 statt 614 Euro. Das UMTS-fähige iPad kostet in der 16-GB-Version 599 anstelle von 614 Euro und in der 32-GB-Ausführung 699 anstelle von 714 Euro. Die Preise der beiden 64-GB-Modelle blieben unverändert bei 714 bzw. 814 Euro. Zu den Gründen für die Preisänderung schweigt sich Apple aus – Hintergrund ist offenbar die kürzlich in Kraft getretene Urheberrechtsabgabe für Computer.

H.264-Nachfolger am Horizont

04. Mai 2010 19:00 Uhr - sw

Der Nachfolger des weit verbreiteten Video-Codecs H.264 nimmt Formen an. Er soll bis zum Sommer oder Herbst 2012 fertig gestellt werden und trägt den Namen HEVC (High Efficiency Video Coding). Das gemeinsame Standardisierungsteam der ITU und ISO/IEC hat entschieden, dass der vom Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) eingereichte Vorschlag für HEVC fast vollständig für die nun beginnende Entwicklung des Standards übernommen wird. "Im Vergleich zum Vorgänger-Standard H.264/AVC – der ebenfalls vom Fraunhofer HHI maßgeblich gestaltet wurde – wird eine weitere Datenreduzierung um den Faktor 2 bei gleicher Bildqualität angestrebt", teilte das HHI heute mit. Der neue Standard wird voraussichtlich unter der Bezeichnung H.265 verabschiedet werden.

Apple veröffentlicht Mac Pro Audio Update 1.1

04. Mai 2010 06:00 Uhr - sw

Für die aktuelle Mac Pro-Generation (seit Anfang 2009 auf dem Markt) steht ab sofort das Mac Pro Audio Update 1.1 per Software-Aktualisierung zum Download bereit. Es soll Störgeräusche bei der Verwendung von FireWire-Audiogeräten beseitigen. Das Mac Pro Audio Update 1.1 erfordert Mac OS X 10.6.3. Mit der Version 1.0 des Mac Pro Audio Updates hatte Apple ein Problem behoben, das auf dem Mac Pro der aktuellen Generation eine hohe Prozessorauslastung während der Wiedergabe oder Aufnahme von Musik verursachte (MacGadget berichtete).

Apple: Eine Million iPads verkauft

03. Mai 2010 15:00 Uhr - sw

Apple hat die Marke von einer Million verkauften iPads überschritten. Das einmillionste iPad ging nach Herstellerangaben am vergangenen Freitag über den Ladentisch. "Eine Million iPads in 28 Tagen - das ist noch nicht mal halb so lang, verglichen mit den 74 Tagen, die es beim iPhone zur Erreichung dieses Meilensteins gedauert hat. Die Nachfrage übertrifft weiterhin unsere bereitgestellten Mengen und wir arbeiten mit aller Kraft, dieses magische Produkt in die Hände von noch mehr Kunden zu bringen", sagte Apple-Chef Steve Jobs.

iPad: UMTS-Modell jetzt in USA erhältlich

30. Apr 2010 14:00 Uhr - sw

Apple hat heute mit der Auslieferung des UMTS-fähigen iPads in den USA begonnen. Es wird mit 16, 32 und 64 GB Speicherkapazität zu Preisen von 629, 729 bzw. 829 Dollar angeboten. Das WLAN-Modell des iPads ist seit dem 03. April in den USA zu haben. In Deutschland, der Schweiz und weiteren Ländern kommen beide Versionen des Tablet-Computers erst Ende Mai in den Handel. Die Euro-Preise will Apple am 10. Mai bekanntgeben. Ab diesem Tag sollen Vorbestellungen möglich sein.

Apple schaltet Lala ab

30. Apr 2010 13:00 Uhr - sw

Apple schließt den Ende 2009 übernommenen Musik-Streaming-Dienst Lala. Der Betrieb werde am 31. Mai eingestellt, ist auf lala.com zu lesen. Lala-Kunden können sich Guthaben, das an diesem Tag noch besteht, entweder auszahlen oder in iTunes Store-Guthaben umwandeln lassen.

Creative Suite 5 auf Englisch verfügbar

30. Apr 2010 11:30 Uhr - sw

Die Creative Suite 5 ist ab sofort in englischer Sprache erhältlich (Download und Box-Versionen). Die deutschsprachigen Ausführungen folgen nach Angaben von Adobe in Kürze. Alle CS5-Anwendungen stehen, ebenfalls derzeit nur auf Englisch, als Demoversionen zum Download bereit (erfordert eine Registrierung).