Quartalszahlen: Apple weiter auf Überholspur

25. Jan. 2010 23:45 Uhr - sw

Apple hat dank stark gestiegener Mac- und iPhone-Verkaufszahlen neue Rekordmarken bei Umsatz und Gewinn aufgestellt. Der Computerkonzern erzielte im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2010 einen Umsatz von 15,68 Milliarden Dollar (plus 32 Prozent; Vorjahr: 11,88 Milliarden Dollar) und einen Gewinn von 3,38 Milliarden Dollar oder 3,67 Dollar je Aktie (plus 50 Prozent; Vorjahr: 2,26 Milliarden Dollar oder 2,50 Dollar je Aktie). Apple werde in diesem Jahr einige neue, viel versprechende Produkte auf den Markt bringen, so Firmenchef Steve Jobs.

27-Zoll-iMac: Längere Wartezeit auch in Europa

22. Jan. 2010 15:00 Uhr - sw

Gestern erhöhte sich die Lieferzeit für den 27-Zoll-iMac im US-Online-Store von Apple von zwei auf drei Wochen (MacGadget berichtete). Auch in Europa müssen Apple-Kunden nun länger auf das All-in-One-Flaggschiff warten. In sämtlichen europäischen Online-Shops von Apple wird seit heute eine Lieferzeit von drei Wochen (zuvor zwei Wochen) für beide Konfigurationen des 27-Zoll-iMac angegeben. Einen Grund für die längere Wartezeit nannte Apple nicht. Im Fachhandelskanal ist die Liefersituation beim 27-Zoll-iMac ähnlich problematisch. Kunden, die das Gerät beim Händler bestellen, müssen zum Teil mehrere Wochen auf die Lieferung warten.

"Get a Mac": Alle Spots auf einen Blick

20. Jan. 2010 15:00 Uhr - sw

Vor fast vier Jahren, Anfang Mai 2006, startete Apple die Werbekampagne "Get a Mac". 66 Werbespots sind aus der Kampagne bisher hervorgegangen, die alle dem gleichen Muster folgen: Zu wechselnden Themen wird Windows auf die Schippe genommen und der Mac als die bessere Alternative empfohlen. Den Windows-Part spielt John Hodgman, während der Mac-Part von Justin Long übernommen wird. Einen Überblick über alle "Get a Mac"-Werbeclips hat nun die Web-Site AdFreak veröffentlicht. AdFreak hat die jeweils 30-sekündigen Spots chronologisch aufgelistet und mit YouTube verlinkt. In den drei jüngsten "Get a Mac"-Spots, die erstmals im Oktober 2009 ausgestrahlt wurden, zielt Apple auf Windows 7.

Apple Store Frankfurt öffnet am 23. Januar

20. Jan. 2010 00:15 Uhr - sw

Apple wird in wenigen Tagen sein drittes Ladengeschäft in Deutschland eröffnen. Der Apple Retail Store in Frankfurt am Main sollte ursprünglich bereits Anfang Dezember den Betrieb aufnehmen. Der Computerkonzern verschob die Eröffnung allerdings, um "dem letzten Schliff den letzten Schliff zu geben". Nun steht der endgültige Eröffnungstermin für den Apple Retail Store Frankfurt fest: Samstag, 23. Januar, um 11:00 Uhr.

Apple veröffentlicht Security Update 2010-001

20. Jan. 2010 00:01 Uhr - sw

Apple hat in der Nacht zum Dienstag das Security Update 2010-001 herausgebracht. Es steht für Mac OS X 10.5.8, für Mac OS X Server 10.5.8 und für Mac OS X (Server) 10.6.2 per Software-Aktualisierung zum Download bereit. Das Security Update 2010-001 schließt Sicherheitslücken in den Komponenten CoreAudio, CUPS, ImageIO, Image RAW und OpenSSL (Details hier). Diese Schwachstellen werden als kritisch eingestuft, da Angreifer sie ausnutzen können, um Schadcode auf einem Mac einzuschleusen und auszuführen bzw. Daten von SSL-Verbindungen abzugreifen.

Apple-Presseveranstaltung am 27. Januar

18. Jan. 2010 19:30 Uhr - sw

Die Gerüchte haben sich bewahrheitet: Apple richtet am Mittwoch, den 27. Januar, eine Presseveranstaltung in San Francisco aus. Einladungen zu dem Event hat Apple heute an US-Medien verschickt. Die Einladungen sind mit dem Slogan "Come see our latest creation" versehen. Die Presseveranstaltung beginnt um 10:00 Uhr Ortszeit (19:00 Uhr MEZ). Nach Meinung vieler Experten wird der Computerkonzern auf dem Event einen Tablet-Computer vorstellen. MacGadget wird am 27. Januar ab 19:00 Uhr ausführlich berichten.

Apple fordert Importverbot für Nokia-Produkte

18. Jan. 2010 14:00 Uhr - sw

Apple hat bei der US-Handelsaufsicht ITC eine Beschwerde gegen Nokia eingereicht. Nokia soll mehrere Apple-Patente verletzt haben, lautet der in der Beschwerde geäußerte Vorwurf. Aus diesem Grund fordert Apple, dass die ITC den Import von Nokia-Produkten in die USA verbietet. Mit der Beschwerde hat der im Oktober 2009 ausgebrochene Patentstreit zwischen beiden Unternehmen an Schärfe gewonnen.

Zehn Jahre "Die Sims"

15. Jan. 2010 16:00 Uhr - sw

Die beliebte Lebenssimulation "Die Sims" von Electronic Arts feiert in Kürze ihren zehnjährigen Geburtstag. Am 04. Februar 2000 kam die erste Version des Spiels auf den Markt. "Die Sims" wurde auf Anhieb ein Beststeller. Bis heute wurde die Sims-Reihe in 22 Sprachen übersetzt und ist in 60 Ländern erhältlich. Dabei verkaufte sich die Serie bereits über 100 Millionen Mal.

Kodak verklagt Apple

15. Jan. 2010 14:30 Uhr - sw

Apple ist in den USA von Kodak verklagt worden. Dem Mac- und iPhone-Hersteller wird vorgeworfen, mehrere Kodak-Patente verletzt zu haben. In der ersten Kodak-Klage geht es um zwei Patente, die Techniken für Vorschau und Verarbeitung von Bildern beschreiben. In der zweiten Klage behauptet Kodak, dass Apple mehrere Patente, die eine Technologie zur Kommunikation zwischen zwei Programmen abdecken, verletzt haben soll.

Verkleinertes Ladegerät fürs iPhone

13. Jan. 2010 14:00 Uhr - sw

Apple liefert das iPhone in Kontinentaleuropa seit kurzem mit einem neuen Ladegerät aus. Es ist kleiner als die alte Version, kann aber nicht mehr mit Apples Reise-Adapter-Kits verwendet werden. Seit dieser Woche ist das neue Ladegerät auch einzeln zu haben.