Ticker: Rabatt auf iPhone-Powerbank mit Kabel; Apple erklärt AirPods-Reinigung; Update für DaVinci Resolve

21. März 2025 16:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf iPhone-Powerbank mit Kabel (Werbepartnerlink*) - das Produkt von Anker mit einer Kapazität von 20.000 mAh und integriertem USB-C-Kabel ist bei Amazon kurzzeitig für 19,99 statt 29,99 Euro erhältlich. Der Akku unterstützt schnelles Aufladen mit bis zu 30 Watt, verfügt über einen separaten USB-C-Eingang und signalisiert den Ladestand via LED. +++ Apple erklärt AirPods-Reinigung - ein neues, deutschsprachiges Support-Video zeigt, wie sich die Gitter der Ohrhörer reinigen lassen (es gibt ein separates Video für die AirPods Pro). +++ Update für DaVinci Resolve - die Version 19.1.4 der in der Basisausführung kostenfreien Videobearbeitungssoftware bietet mehrere Fehlerkorrekturen sowie Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen. Unter Linux und Windows wird nun Apple ProRes Encoding unterstützt.

Freie E-Book-Verwaltung calibre: Version 8.0 verbessert Kobo-Unterstützung

21. März 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Mit calibre lassen sich E-Books aus unterschiedlichen Quellen verwalten, lesen, bearbeiten und konvertieren. Das Mac-kompatible Programm steht unter einer Open-Source-Lizenz und unterstützt eine Vielzahl an E-Book-Formaten, einschließlich EPUB, AZW, MOBI und PDF. Auch der Im- und Export im Microsoft-Word-Format ist möglich. Nun ist die Version 8.0 erschienen.

Bericht: Apple TV+ schreibt angeblich tiefrote Zahlen

20. März 2025 18:30 Uhr - Redaktion

Apples Videostreaming-Dienst soll letztes Jahr lediglich 45 Millionen Abonnenten gehabt haben und jährlich einen Verlust von einer Milliarde US-Dollar einfahren - das berichtet die Publikation "The Information" unter Berufung auf informierte Kreise. Apple TV+ sei das einzige Abo-Angebot aus Cupertino, das defizitär sei, heißt es weiter.

Musik-Postproduktion am Mac: Steinberg kündigt Nuendo 14 an

20. März 2025 17:00 Uhr - Redaktion

Steinberg hat die Musik-Postproduktionslösung Nuendo in der Version 14 vorgestellt. "Die jüngste Version bietet einen leistungsstarken automatischen Mixing-Assistenten, eine verbesserte KI-gestützte Dialogtranskription, eine Soundeffekt-Vorschau und rund 30 weitere Optimierungen", teilte der Hersteller mit Sitz in Hamburg mit.

Refurbished und gebraucht: Für viele muss es bei Smartphones nicht immer Neuware sein

20. März 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Ein neues Smartphone weit unter dem Ladenpreis, dabei Ressourcen schonen und trotzdem zwei Jahre Garantie: Viele Menschen setzen bei der Anschaffung eines Smartphones auf Refurbished. 18 Prozent der Deutschen geben an, schon einmal ein gebrauchtes, aber professionell aufbereitetes Smartphone für sich oder andere gekauft zu haben. Auch insgesamt wird Secondhand bei Smartphones beliebter.

Gesetz für digitale Märkte: Apple muss in der EU nachbessern

20. März 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Im Frühjahr 2024 hat Apple damit begonnen, iOS/iPadOS an die Voraussetzungen des EU-Gesetzes für digitale Märkte (DMA) anzupassen. Die technische Umsetzung im iPhone- und iPad-Betriebssystem ist allerdings noch nicht ausreichend, wie die EU-Kommission nun mitgeteilt hat. Apple muss innerhalb der nächsten eineinhalb Jahre verschiedene Nachbesserungen implementieren, bezogen auf die Unterstützung für Zubehör von Drittherstellern.

Assassin’s Creed Shadows für den Mac ab sofort erhältlich

20. März 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Der neueste Teil der bekannten Spielereihe Assassin’s Creed ist ab sofort für den Mac verfügbar: Ubisoft hat heute Assassin’s Creed Shadows im Mac-App-Store veröffentlicht. Das Action-Adventure ist im historischen Japan des 16. Jahrhunderts angesiedelt. Der Hersteller hat zudem die Mac-Systemanforderungen präzisiert.

Apple kündigt Unterstützung für RCS-Verschlüsselung an

19. März 2025 18:00 Uhr - Redaktion

Jahrelang weigerte sich Apple, den SMS-Nachfolger RCS (Rich Communication Services) zu unterstützen - trotz mehrfacher Aufforderung durch Google und anderer Marktteilnehmer. Letztes Jahr war es endlich soweit: Der kalifornische Hersteller implementierte den neuen Standard mit der Systemversion iOS 18. Ein großes Manko besteht aber noch: Die Übertragung von Mitteilungen zwischen iOS und Android verfügt über keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Apple will dies zusammen mit der Industrievereinigung GSMA ändern.