Apple veröffentlicht macOS 15.3, macOS 14.7.3 und macOS 13.7.3

28. Jan. 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Apple hat heute die Finalversionen von macOS Sequoia 15.3 (Build 24D60), macOS Sonoma 14.7.3 (Build 23H417) und macOS Ventura 13.7.3 (Build 22H417) herausgebracht. In den drei Betriebssystemupdates hat Apple viele neu entdeckte Sicherheitslücken korrigiert, macOS 15.3 enthält zusätzlich einige Neuerungen, Detailverbesserungen und zahlreiche Problembehebungen. Ebenso ist Safari 18.3 erschienen.

Apple: iOS/iPadOS 18.3 ist fertig und steht zum Download bereit

27. Jan. 2025 19:00 Uhr - Redaktion

Apple hat heute iOS/iPadOS 18.3 (Build 22D63) in finaler Form für alle Anwender zum Download bereitgestellt. iOS/iPadOS 18.3 ist das dritte große Update für die neue Hauptversion des iPhone- und iPad-Betriebssystems mit funktionellen Erweiterungen, Detailverbesserungen, Sicherheitskorrekturen und Problembehebungen. Ein Teil der Neuerungen steht allerdings nur Nutzern außerhalb der EU und nur auf Englisch zur Verfügung.

Apple: watchOS 11.3, tvOS 18.3 und HomePod-Software 18.3 erschienen

27. Jan. 2025 19:00 Uhr - Redaktion

Für Apple Watch, Apple TV und HomePod (mini) hat Apple heute Betriebssystemupdates zum Download bereitgestellt: watchOS 11.3 (Build 22S555), tvOS 18.3 (Build 22K557) und HomePod-Software 18.3 (Build 22K557). Es handelt sich dabei primär um Wartungsaktualisierungen zur Behebung von neu entdeckten Sicherheitslücken und weiteren Problemen.

Ticker: Rabatt auf MacBook Air M2/M3; 15 Jahre iPad; Sicherheitsupdate für Web-Browser Edge

27. Jan. 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf MacBook Air M2 (Werbepartnerlink*) - der Apple-Vertriebspartner Amazon bietet das Notebook (13,6 Zoll, 16 GB RAM, SSD mit 256 GB) aktuell um 25 Prozent preisreduziert für 899 statt 1199 Euro an, das MacBook Air M3 (Werbepartnerlink*) mit 15,3 Zoll, 16 GB RAM und 256-GB-SSD für 1278 statt 1599 Euro. +++ 15 Jahre iPad - am 27. Januar 2010 stellte Apple das erste Modell vor. Der Tablet-Hype verflog schon wenige Jahre später, bedingt einerseits durch immer vielseitig einsetzbarere Smartphones mit zunehmend größeren Displays und andererseits durch klassische, immer leistungsstärkere Notebooks/Desktops, die unverändert ihre Berechtigung haben und softwareseitig nicht limitiert sind. Heutzutage lassen sich viele iPad-Apps auf Apple-Silicon-Macs nutzen. +++ Sicherheitsupdate für Web-Browser Edge - die Version 132.0.2957.127 schließt durch Aktualisierung des Chromium-Unterbaus mehrere neu endeckte Schwachstellen, zudem wurde eine Edge-spezifische Lücke behoben.

Photoshop: Funktion zur Entfernung von Fensterreflexionen in Arbeit

27. Jan. 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Adobe arbeitet momentan nicht nur an der Unterstützung für das kollaborative Arbeiten in Photoshop, sondern auch an einer Neuerung für die Bearbeitung von Fotos: Demnach werden sich künftig Fensterreflexionen aus Bildern entfernen lassen - mit nur einem Klick. Dies funktioniert anfangs nur mit Rohdatenmaterial (RAW), die Unterstützung für Formate wie JPEG und HEIC soll folgen.

WhatsApp für iPhone erhält Unterstützung für mehrere Accounts

27. Jan. 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Die iPhone-Version von WhatsApp erhält mittelfristig eine Funktion, die für das Android-Betriebssystem bereits seit einiger Zeit zur Verfügung steht: Die Unterstützung für mehrere Accounts. Bislang war dies auf dem iPhone nur über den Umweg via WhatsApp Business möglich.

Ticker: Rabatt auf Samsung Portable SSD T5 EVO; AirPlay-Tutorial; Sony beendet Blu-ray-Disc-Produktion; Ubiquiti-Sicherheitsupdate

24. Jan. 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf Samsung Portable SSD T5 EVO (Amazon-Werbepartnerlink*) - die 4-TB-Ausführung des USB-C-Laufwerks ist bei Amazon kurzzeitig für 218,99 statt 319,90 Euro erhältlich. Die SSD erreicht bis zu 460 MB/Sek. und bietet sich für Backups oder Datenauslagerungen an (am Mac durch Formatieren mit APFS per Festplattendienstprogramm zu benutzen). +++ AirPlay-Tutorial von Apple - in dem neuen Video zeigt der Hersteller, wie sich AirPlay mit iPhone und iPad für Streaming oder Display-Spiegelung verwenden lässt (es gibt auch ein dt. Support-Dokument dazu). +++ Sony beendet Blu-ray-Disc-Produktion - ab Februar werden keine Blu-ray-Discs, MiniDiscs und MiniDV-Kassetten mehr von Sony hergestellt. +++ Sicherheitsupdate für Ubiquiti UniFi - eine neue Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, während einer Aktualisierung von Ubiquiti-Geräten Sicherheitsmechanismen zu umgehen. Der Hersteller hat den Fehler bereits behoben.

PFAS in Apple-Watch-Armbändern? Apple äußert sich

24. Jan. 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Apple-Watch-Armbänder werden sowohl von Apple als auch in großer Auswahl von Drittherstellern angeboten. Bezogen auf einige direkt von Apple entwickelte Armbänder auf Kunststoffbasis wird dem Unternehmen in den USA im Rahmen einer neu eingereichten Klage vorgeworfen, dass diese angeblich gefährliche Chemikalien enthalten. Apple hat dazu nun eine Stellungnahme abgegeben.

Apple: Entwicklung von überarbeitetem CarPlay geht weiter

24. Jan. 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Apples CarPlay-Technik soll eine nahtlose und sichere iPhone-Integration in das Steuerungs- und Kommunikationssystem eines Fahrzeugs ermöglichen. Bereits vor zweieinhalb Jahren, zur Entwicklerkonferenz WWDC22 im Juni 2022, kündigte Apple eine neue Generation von CarPlay an. Eingeführt werden sollte sie ab Ende 2023, wurde dann auf 2024 verschoben, doch auch dieser Zeitrahmen konnte nicht eingehalten werden. Nun gibt es eine Stellungnahme von Apple.