Apple hat die Entwicklungsumgebung Xcode in der finalen Version 16.4 (Build 16F6) zum Download bereitgestellt. Xcode 16.4 enthält Anpassungen an die aktuellen Betriebssystemversionen macOS Sequoia 15.5, iOS/iPadOS 18.5 & Co. sowie einige Fehlerkorrekturen.
"Xcode 16.4 enthält SDKs für iOS 18.5, iPadOS 18.5, tvOS 18.5, watchOS 11.5, macOS Sequoia 15.5 und visionOS 2.5. Die Version Xcode 16.4 unterstützt das On-Device-Debugging in iOS 15 und höher, tvOS 15 und höher, watchOS 7 und höher sowie visionOS. Xcode 16.4 erfordert einen Mac mit macOS Sequoia 15.3 oder höher", teilte der Hersteller mit.

Bild: Apple.
Die vorgenommenen Problembehebungen betreffen unter anderem den Clang-Compiler, den Simulator und den Source-Editor. Die Unterstützung für macOS Sonoma 14 wurde im März eingestellt, Xcode 6 setzt seitdem mindestens macOS Sequoia 15 voraus. Die Versionsanmerkungen zu Xcode 6.4 mit allen Änderungen sind im Entwicklerbereich der Apple-Webseite zu finden.
Xcode steht im Mac-App-Store zum Download bereit und ermöglicht die Entwicklung von Software für Mac, iPhone, iPad, Apple TV, Apple Watch und Vision Pro. Die Entwicklungsumgebung ist für Programmiersprachen wie Swift, Objective-C, C oder C++ ausgelegt.
Die aktuelle Dokumentation ist via Web verfügbar - für Xcode 16 und für Swift 6.1. Zur Apple-Entwicklerkonferenz WWDC25 im Juni wird Xcode 17 erwartet.