Bei Apple steht zum Monatsende der nächste Quartalsbericht an: Die Zahlen des Ende Dezember abgeschlossenen ersten Quartals des Geschäftsjahres 2025 werden am 30. Januar vom kalifornischen Computerpionier veröffentlicht. Dank der neuen Hardware (Mac mini M4, iMac M4, MacBook Pro M4 Pro/Max, iPad mini A17 Pro) plus der weiter wachsenden Dienstleistungssparte könnte Apple sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn zugelegt haben, ist aus der Branche zu hören.
Die Erwartungen der Analysten liegen im Durchschnitt bei 124,2 Milliarden US-Dollar beim Umsatz und bei 2,35 US-Dollar je Anteilsschein beim Gewinn. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres erwirtschaftete Apple einen Umsatz von 119,6 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 2,18 US-Dollar je Aktie. Ein Unsicherheitsfaktor ist das iPhone-Geschäft: Es soll im wichtigen chinesischen Markt nach Analysteneinschätzungen zuletzt eher schwach verlaufen sein.
Seit Jahresbeginn ist Kevan Parekh neuer Finanzchef (CFO) des Unternehmens. Er löst Luca Maestri ab, der diese Position zehn Jahre lang innehatte. Maestri bleibt Apple aber in kleinerer Rolle erhalten. Parekh arbeitet bereits seit mehr als einem Jahrzehnt für Apple, kennt den Konzern also gut, so dass ein reibungsloser Übergang zu erwarten ist.

Bild: Apple.
Erwartet werden auch neue Zahlen zur aktiven Nutzerbasis. Ende 2023 lag die Zahl der aktiv genutzten Apple-Geräte bei 2,2 Milliarden (plus 200 Millionen gegenüber Ende 2022), bezogen auf Mac, iPhone, iPad, Apple TV und Apple Watch. Im Jahr 2024 dürfte diese Zahl weiter gewachsen sein. "Wir freuen uns sehr, dass unsere aktive installierte Gerätebasis über alle Produkte und alle geografischen Segmente hinweg ein neues Allzeithoch erreicht hat, dank unserer hohen Kundenzufriedenheit und -treue", sagte Maestri im November.
Apple wird die Zahlen des ersten Quartals des Geschäftsjahres 2025, das am 29. September begann und Ende Dezember abgeschlossen wurde, am 30. Januar nach Börsenschluss in den USA vorlegen. Im Anschluss an die Veröffentlichung des Quartalsberichts findet eine telefonische Bilanzpressekonferenz mit Analysten und Journalisten statt, die als Audio-Livestream übertragen wird.
Apple-Geschäftsjahre weichen vom Kalenderjahr ab: Das erste Quartal eines Apple-Geschäftsjahres entspricht dem vierten Quartal eines Kalenderjahres.