Blackmagic: Update für Videobearbeitung DaVinci Resolve erschienen

11. Sep 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Im Frühjahr hat Blackmagic Design die in der Basisversion kostenfreie Videobearbeitungssoftware DaVinci Resolve in der Version 20 mit über 100 Neuerungen veröffentlicht. Nun ist ein Update, die Version 20.2, mit zahlreichen funktionellen Erweiterungen und Verbesserungen sowie Problembehebungen erschienen.

Der Hersteller mit Sitz im australischen Melbourne teilte zu DaVinci Resolve (Studio) 20.2 mit: "Diese Softwareaktualisierung bringt Unterstützung für immersive EXR-Workflows und das Streamen von immersiven Inhalten aus Fusion direkt zur Apple Vision Pro. Verbessert wurden auch die Steuerelemente für Track-Patching und Ripple-Trimmen. Es gibt neue Felder für eigene Metadaten und neuerdings wird die Wiedergabe von Apple ProRes RAW unterstützt. Verbessert wurden in DaVinci Resolve Studio 20.2 ebenso die MultiText-Ausrichtung und Transformationssteuerung in Fusion. Auch hält das Update mit AI Cinematic Haze einen neuen Effekt für das Farbe-Modul bereit."

 
DaVinci Resolve
 
DaVinci Resolve (Studio): Version 20.2 erschienen.
Bild: Blackmagic.

 

Die ausführlichen Versionsanmerkungen sind im Support-Bereich der Blackmagic-Webseite zu finden, ebenso die Dokumentation. Benötigt wird macOS Sonoma 14 oder neuer, Intel-Macs werden noch unterstützt. DaVinci Resolve ist kostenlos, DaVinci Resolve Studio mit kompletten Funktionsumfang gibt es für 349,99 Euro (Mac-App-Store) bzw. 305 Euro (direkt bei Blackmagic).

Die professionelle Videobearbeitungssoftware ist für den Einsatz mit der Blackmagic-Hardware optimiert, lässt sich jedoch auch eigenständig einsetzen. Sie konkurriert mit Final Cut Pro, Premiere Pro und vergleichbaren Lösungen.

"Als einzige Softwarelösung der Welt vereint DaVinci Resolve Schnitt, Colorgrading, visuelle Effekte, Motion Graphics und Audiopostproduktion in einer Anwendung. Dank der attraktiven, modernen Bedienoberfläche ist DaVinci Resolve schnell erlernbar. Sie ist einfach genug für Einsteiger und bringt doch genügend Leistung für Profis. Mit DaVinci Resolve arbeiten Sie zügiger und auf einem höheren Qualitätsniveau, denn Sie müssen sich für unterschiedliche Aufgaben weder mehrere Anwendungen aneignen noch die Software wechseln. Sie können alle Prozesse mit der ursprünglichen Bildqualität direkt aus der Kamera bearbeiten", so der Hersteller.

Fusion Studio (Effekte und Animationen) liegt nun ebenfalls in der Version 20.2 mit diversen Optimierungen und Fehlerkorrekturen vor.