Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Gestern Abend veröffentlichte Apple Notfallupdates für Mac, iPhone und iPad zur Behebung einer neu entdeckten, als kritisch eingestuften WebKit-Sicherheitslücke, die möglicherweise aktiv ausgenutzt wird. In der Nacht zog der Hersteller die Updates wegen Darstellungsproblemen im Safari-Browser zurück. Nun äußerte sich das Unternehmen zu der Problematik.
Die Mozilla-Tochterfirma MZLA gibt heute den Startschuss für Thunderbird 115 (Codename "Supernova"). Es handelt sich dabei um einen weiteren Schritt einer langfristig angelegten, umfangreichen Modernisierung der quelloffenen, kostenfreien E-Mail- und Kalender-Software.
Die vor zehn Jahren eingeführte FRITZ!Box 7490 leistet noch immer bei vielen Anwendern an (V)DSL-Anschlüssen gute Dienste. Es ist nicht selbstverständlich, dass ein derart altes Produkt weiterhin mit neuen Funktionen versorgt wird. AVM geht hier mit gutem Beispiel voran.
Apple hat den Web-Browser Safari in der Version 16.5.2 für macOS Monterey 12 und macOS Big Sur 11 veröffentlicht. Das Update schließt eine als kritisch eingestufte Sicherheitslücke in der Render-Engine WebKit, die möglicherweise aktiv ausgenutzt wird. Anwender sollten das Update laut Apple umgehend einspielen.