Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

macOS Ventura 13.5 zerschießt Einstellungen für Ortungsdienste

28. Juli 2023 16:00 Uhr - Redaktion

In das zu Wochenbeginn von Apple bereitgestellte Betriebssystemupdate macOS Ventura 13.5 hat sich ein Fehler eingeschlichen: Die programmspezifischen Einstellungen für die Ortungsdienste sind nicht mehr verfügbar. In den Systemeinstellungen => Datenschutz & Sicherheit => Ortungsdienste waren bis einschließlich macOS 13.4.1 diejenigen Anwendungen aufgelistet, denen es (nicht) erlaubt ist, den Standort zu bestimmen.

macOS Big Sur: Versorgung mit regulären Sicherheitsupdates endet bald

28. Juli 2023 09:00 Uhr - Redaktion

Ein wichtiger Hinweis für Nutzer von macOS Big Sur: Die im Jahr 2020 veröffentlichte Versionsreihe 11 wird von Apple ab Herbst keine regulären Systemaktualisierungen mehr erhalten. Konsequenz: Neu entdeckte Sicherheitslücken werden in macOS Big Sur 11 dann nicht mehr geschlossen, das Sicherheitsniveau sinkt deutlich.

Apple schaltet iCloud-Funktion "Mein Fotostream" ab

27. Juli 2023 16:30 Uhr - Redaktion

Apple nimmt heute die im Mai angekündigte Abschaltung der iCloud-Funktion "Mein Fotostream" vor. Das Unternehmen empfiehlt Nutzern von "Mein Fotostream" den Wechsel auf iCloud Fotos mit vergleichbarer Funktionalität. "Mein Fotostream" hatte gegenüber iCloud Fotos allerdings den Vorteil, dass die hochgeladenen Bilder nicht zum iCloud-Speicherplatz zählten.

Umfrage: Bundesbürger kürzen Ausgaben für Streaming-Dienste

27. Juli 2023 13:00 Uhr - Redaktion

Die Deutschen sparen bei Video- und Audiostreaming. Aktuell geben die Nutzer von kostenpflichtigen Videostreaming-Diensten dafür im Schnitt 15,70 Euro pro Monat aus, für Audiostreaming sind es 11,00 Euro. Vor einem Jahr lagen die entsprechenden Werte noch bei 17,90 bzw. 13,10 Euro.

Neues Leben für alte Macs: Feinschliff für den OpenCore Legacy Patcher

27. Juli 2023 11:00 Uhr - Redaktion

Das Entwicklerteam des OpenCore Legacy Patcher - die Software ermöglicht die Installation einer neueren macOS-Version auf nicht mehr von Apple unterstützter Hardware - hat wieder einen kleinen Meilenstein erreicht. Mit der neuen Version 0.6.8 wurde Unterstützung für die macOS-Sicherheitsfunktionen AMFI (Apple Mobile File Integrity) implementiert. Daneben gibt es weitere Optimierungen.

WhatsApp: Chat-Transfer auf neues iPhone nun ohne iCloud möglich

26. Juli 2023 18:00 Uhr - Redaktion

Der von mehr als zwei Milliarden Menschen genutzte Kommunikationsdienst WhatsApp hat eine praktische Neuerung für iPhone-Besitzer eingeführt. Beim Umstieg von einem alten auf ein neues Apple-Smartphone können Chats nun direkt von Gerät zu Gerät via WLAN übertragen werden, ganz ohne iCloud-Umweg - das Einlesen eines QR-Codes genügt.

Apple: watchOS 9.6 schließt Sicherheitslücken

25. Juli 2023 13:00 Uhr - Redaktion

Für die Apple Watch Series 4 und neuere Modelle sowie die Apple Watch Ultra steht ab sofort watchOS 9.6 (Build 20U73) zum Download bereit. "Dieses Update bietet wichtige Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates und wird allen Benutzern empfohlen", so Apple.

Apple: tvOS 16.6 steht zum Download bereit

25. Juli 2023 09:00 Uhr - Redaktion

Besitzer einer Apple-TV-Box (ab Modellreihe 2015) können sich ab sofort das Betriebssystemupdate tvOS 16.6 (Build 20M73) herunterladen. "Dieses Update fügt Siri-Unterstützung für Hebräisch in Israel hinzu, damit Sie Sendungen, Musik und mehr nur mit Ihrer Stimme finden können, und enthält Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen", teilte Apple mit.

Apple: macOS Ventura 13.5 ist fertig

24. Juli 2023 20:00 Uhr - Redaktion

Apple hat das fünfte große Update für macOS Ventura in finaler Form für alle Anwender zum Download bereitgestellt. Die Version 13.5 (Build 22G74) bietet keine Neuerungen, im Mittelpunkt der Systemaktualisierung stehen Sicherheit (mehr als 40 neu entdeckte Schwachstellen wurden geschlossen) und Problembehebungen.

Apple: macOS Monterey 12.6.8 und macOS Big Sur 11.7.9 erschienen

24. Juli 2023 19:45 Uhr - Redaktion

Apple hat Sicherheitsupdates für macOS Monterey und macOS Big Sur vorgelegt. Sie schließen 18 (macOS 11.7.9) bzw. 22 Sicherheitslücken (macOS 12.6.8), darunter auch einige als kritisch eingestufte Sicherheitslücken in Komponenten wie curl, Kernel, libxpc, OpenLDAP und PackageKit.

Apple veröffentlicht iOS/iPadOS 15.7.8 für ältere Geräte

24. Juli 2023 19:30 Uhr - Redaktion

Apple hat iOS/iPadOS 15.7.8 (Build 19H364) freigegeben. Der Hersteller macht damit wichtige Sicherheitskorrekturen aus iOS/iPadOS 16.6 für den vorherigen Versionszweig 15 verfügbar, der weiterhin für die älteren Geräte iPhone 6s (Plus), iPhone SE 1. Generation, iPhone 7 (Plus), iPad Air 2, iPad mini 4. Generation und iPod touch 7. Generation aktualisiert wird.

Apple gibt iOS/iPadOS 16.6 für alle Anwender zum Download frei

24. Juli 2023 19:15 Uhr - Redaktion

Besitzer von iPhones und iPads können sich ab sofort die Systemversion 16.6 in finaler Form (Build 20G75) herunterladen. Es handelt sich dabei um ein Wartungsupdate, das primär Fehler behebt und neu entdeckte Sicherheitslücken schließt. Vorausgegangen war ein mehrwöchiger öffentlicher Betatest.

CrossOver 23: Diablo IV läuft auf dem Mac

21. Juli 2023 16:00 Uhr - Redaktion

Blizzard Entertainment lässt Mac-Besitzer beim vierten Teil der berühmten Action-Rollenspielserie Diablo im Regen stehen: Das Spiel gibt es nur für Windows und Spielkonsolen, ganz im Gegensatz zu Diablo III, das offiziell für macOS angeboten wird. Die Software CrossOver von CodeWeavers schlägt nun eine Brücke zu Diablo IV auf dem Mac.

Blackmagic: DaVinci Resolve 18.5 ist fertig

21. Juli 2023 12:00 Uhr - Redaktion

Blackmagic Design hat die Videobearbeitungssoftware DaVinci Resolve 18.5 nach einem mehrmonatigen öffentlichen Betatest in der Finalversion zum Download bereitgestellt. Der Hersteller verspricht neue KI-gestützte Werkzeuge, Leistungsverbesserungen für Macs mit Apple-Prozessor sowie mehr als 100 Neuerungen.

Hardware-Controller für Video, Foto und Streaming: Logitech kauft Loupedeck

20. Juli 2023 12:00 Uhr - Redaktion

Der Zubehörhersteller Logitech hat die Übernahme von Loupedeck bekanntgegeben. Das im Jahr 2016 gegründete Unternehmen mit Sitz im finnischen Helsinki stellt Hardware-Controller für die Foto- und Videobearbeitung und Streaming-Anwendungen her. Die Konsolen sollen komplexe und zugleich schnelle Workflows ermöglichen.

Apple kündigt neuen Kopfhörer Beats Studio Pro an - Konkurrenz für AirPods Max

20. Juli 2023 11:00 Uhr - Redaktion

Apple hat nach den Ohrhörern Beats Studio Buds+ ein weiteres Produkt der Marke Beats vorgestellt. Beim Beats Studio Pro handelt es sich um einen High-End-Kopfhörer, der das Modell Beats Studio3 ablöst und 399,95 Euro kostet. Von dem fast drei Jahren alten (und deutlich teureren) AirPods Max hebt sich der Beats Studio Pro unter anderem durch ein niedrigeres Gewicht (260 statt 384 Gramm), eine längere Akkulaufzeit (bis zu 40 statt bis zu 20 Stunden), USB-C statt Lightning (via USB-C wird verlustfreies Audio unterstützt) und einen 3,5-Millimeter-Analogeingang ab.

Samsung: Studio-Display-Rivale ViewFinity S9 startet in Deutschland

17. Juli 2023 13:00 Uhr - Redaktion

Samsung bereitet die weltweite Markteinführung des zu Jahresbeginn auf der Elektronikmesse CES 2023 in Las Vegas angekündigten Monitors ViewFinity S9 vor. Der ViewFinity S9 konkurriert mit Apples Studio Display, verfügt über Thunderbolt 4 sowie AirPlay-Unterstützung und war bislang nur in Südkorea zu haben. Der empfohlene Verkaufspreis in Deutschland liegt bei 1729,07 Euro.

Sonnet: Neues High-End-Dock mit 18 Schnittstellen und SSD-Steckplatz jetzt erhältlich

14. Juli 2023 11:00 Uhr - Redaktion

Das im Juni vom US-Hersteller Sonnet Technologies angekündigte High-End-Dock mit 18 Schnittstellen ist ab sofort hierzulande erhältlich. Es wird via Thunderbolt angeschlossen, kostet 429,90 Euro und verfügt über 18 Schnittstellen, darunter 8x USB, 4x Audio, HDMI 2.1 und 2,5-Gigabit-Ethernet, und einen Steckplatz zur Installation einer M.2-NVMe-SSD.

AVM: FRITZ!OS 7.56 für weitere Hardware erschienen (Update: FRITZ!Box 5590 und 5530 Fiber)

13. Juli 2023 14:00 Uhr - Redaktion

Die Verteilung von FRITZ!OS 7.56 an WLAN-Router und -Repeater geht weiter: Der Berliner Hersteller AVM hat das Softwareupdate heute für die Modelle FRITZ!Repeater 1200, 2400 und 3000 zum Download bereitgestellt. Zuvor wurden bereits die FRITZ!Box 6591 Cable, 6660 Cable, 6690 Cable, 7520, 7530 (AX), 7583 (VDSL) und 7590 (AX) sowie FRITZ!Repeater 1200 AX, 3000 AX und 6000 versorgt.