Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Rabatt auf USB-Steckdosenleiste (Werbepartnerlink*) - Belkin Surge Plus mit 8 Schuko-Steckern, 2 USB-A-Ports und 2m-Anschlusskabel ist bei Amazon kurzzeitig um 35 Prozent preisreduziert für 25,99 statt 39,99 Euro erhältlich. Laut Hersteller mit "Dreileiterschutz vor gefährlichen Spannungsschwankungen, Überspannungen und Spannungsspitzen von bis zu 900 Joule". +++ Update für VLC media player - die Version 3.6.3 der App für iPhone, iPad und Apple TV ergänzt Unterstützung für ATRAC3-Audiometadaten und behebt Fehler. +++ Ikea ruft Powerbanks zurück - "IKEA bittet alle Kunden, die eine betroffene VARMFRONT Powerbank 10.400 mAh mit Datumsstempel (JJWW) 2313, 2316, 2318 oder 2319 oder eine VARMFRONT Powerbank 5.200 mAh mit Datumsstempel (JJWW) 2318, 2319 oder 2322 besitzen, diese nicht mehr zu benutzen und das Produkt bei IKEA gegen Rückerstattung des Kaufpreises zurückzugeben. Es besteht laut Ikea Brandgefahr wegen eines Herstellungsfehlers. Powerbank-Rückrufe gibt es aktuell auch von Anker und Baseus.
Mit der iTunes-Software konnte man einst den Home-Bildschirm eines iPhones anpassen, d. h. die App-Symbole in gewünschter Reihenfolge auf den gewünschten Seiten platzieren. In macOS Sequoia 15 bringt Apple diese Funktionalität zurück. Die kommende Versionsreihe des Betriebssystems enthält eine Neuerung namens iPhone Mirroring, die die Steuerung eines iPhones mit dem Mac ermöglicht. Diese Funktion wurde kürzlich um die Möglichkeit der Anpassung des Home-Bildschirms ergänzt.
Monatelang hatte macOS Sonoma 14 mit einem Absturzproblem zu kämpfen, das während des Ruhezustands auftrat: Der Rechner konnte sich plötzlich - schon wenige Sekunden nach der Aktivierung des Ruhezustands oder auch erst Stunden danach - mit einem Kernel Panic verabschieden ("Ihr Rechner wurde aufgrund eines Problems neu gestartet"). Der Fehler wurde zu Jahresbeginn entweder mit Version 14.2 oder mit Version 14.3 eingeführt, mit der Version 14.6/14.6.1 hat Apple ihn nun endlich behoben.
Kodi ist eine kostenlose Media-Center-Software zur zentralisierten Verwaltung und Wiedergabe von Filmen und Musik und zur Darstellung von Fotos. Das Programm, das seit dem Frühjahr native auf Apple-Silicon-Macs läuft, unterstützt eine Vielzahl an Audio-, Bild- und Videoformaten und kann Streams abspielen. Nun hat das Open-Source-Projekt ein Update veröffentlicht.