Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Es hatte sich nach der Einführung der Konfigurationssoftware Options+ bereits angedeutet, dass der Vorgänger Options über kurz oder lang eingestellt wird. Nachdem Options zuletzt noch hin und wieder von Logitech aktualisiert wurde, teilte der Hersteller nun mit, dass die Weiterentwicklung beendet wird.
macOS ist in den letzten Jahren immer restriktiver geworden, was den Zugriff von Dritthersteller-Software auf System- und Hardwarefunktionen angeht - Nutzer müssen viele Abfragen explizit genehmigen. Dies ist grundsätzlich zu begrüßen, denn schließlich möchte wohl kein Anwender, dass beispielsweise Kamera oder Mikrofon heimlich Aufzeichnungen vornehmen. Mit einer Änderung in macOS Sequoia 15 hat der Hersteller den Bogen nun aber offenbar überspannt.
Das seit dem Frühjahr erhältliche MacBook Air M3 (Amazon-Werbepartnerlink*) bietet hinsichtlich der Unterstützung externer Bildschirme eine angenehme Verbesserung: Bei geschlossenem Deckel können zwei Monitore gleichzeitig genutzt werden, ideal im Zusammenspiel mit Docking-Stationen und vertikalen Laptop-Ständern beispielsweise von UGREEN (Amazon-Werbepartnerlink*). Mit der vor kurzem erschienenen Betriebssystemaktualisierung macOS Sonoma 14.6 hat Apple die erweiterte Display-Unterstützung auch auf dem MacBook Pro M3 verfügbar gemacht.
Ein wichtiger Hinweis für Nutzer von macOS Monterey: Die im Jahr 2021 veröffentlichte Versionsreihe 12 wird von Apple bald keine regulären Systemaktualisierungen mehr erhalten. Konsequenz: Neu entdeckte Schwachstellen werden in macOS Monterey 12 dann nicht mehr geschlossen, das Sicherheitsniveau sinkt deutlich.