Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Rabatte auf Amazon-Hardware (Werbepartnerlink*) - Fire-TV-Sticks, Echo-Lautsprecher, Ring-Produkte, Fire-Tablets, eero-Router und weitere Produkte sind kurzzeitig um bis zu 50 Prozent preisreduziert erhältlich. +++ Update für FRITZ!App WLAN - die Version 1.11.3 bietet nicht näher beschriebene Stabilitäts- und Detailverbesserungen. Die kostenlose Software für iPhone und iPad hilft bei der Optimierung eines Funknetzwerks und gibt Tipps für die ideale Positionierung von WLAN-Repeatern. +++ Apple erklärt Mac-Tastenkürzel - ein Support-Dokument listet gängige Tastenkombinationen für die Arbeit mit macOS und Anwendungen auf. +++ Canon imagePROGRAF PRO-1100 - der neue, Mac-kompatible A2-Drucker für Profifotografen und ambitionierte Hobbyfotografen kommt im September für 1399 Euro in den Handel. Merkmale: "12 neue Tinten inklusive Mattschwarz. Chroma Optimizer (Klartinte) für gleichmäßigen Glanz. Erhöhte Kratzfestigkeit und Lichtbeständigkeit bis zu 200 Jahre".
Ein bedeutendes Systemrelease von Apple jährt sich zum 15. Mal: Ende August 2009 startete Mac OS X Snow Leopard 10.6 und war gleich in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert. Der Hersteller bewarb die Hauptversion mit "0 New Features" (bezogen auf funktionelle Neuheiten) und einem Schwerpunkt auf Verfeinerungen, Qualitätssteigerungen, Optimierungen und Problembehebungen - fast ein Novum (bereits die Version Puma 10.1 war primär ein Optimierungsrelease). Außerdem beendete die Versionsreihe 10.6 die Unterstützung für PowerPC-Prozessoren (nur dreieinhalb Jahre nach der Einführung der ersten Intel-Macs).
Im Juni beendeten wir einen Artikel mit folgenden Sätzen "Noch besser wäre eine Option, mit der Mac-App-Store-Downloads auch auf einem externen Laufwerk abgelegt werden können. Auf diese Flexibilität müssen Anwender aber auch weiter verzichten." Nun, zwei Monate später, erfüllt sich dieser Wunsch: Beginnend mit macOS 15.1 können Anwender große Mac-App-Store-Programme (ab 1 GB) automatisch auf eine externe SSD auslagern lassen.
MuseScore, eine kostenfreie Notationssoftware auf Open-Source-Basis, ist in der Version 4.4 erschienen. Wichtigste Neuerung: Das Programm läuft nun native auf Macs mit Apple-Prozessor, die Übersetzungsumgebung Rosetta 2 wird nicht mehr benötigt. MuseScore setzt macOS Big Sur 11 oder neuer voraus.
Wie lässt sich der Mac mini sinnvoll und platzsparend erweitern? Der Hersteller Pulwtop hat seit kurzem ein neues Zubehörprodukt (Amazon-Werbepartnerlink*) für Apples kompakten, stromsparenden Rechner im Angebot. Es handelt sich dabei um einen Ständer, der mit einem USB-C-Hub ausgestattet ist und über einen Steckplatz für ein SSD-Laufwerk verfügt. Der reguläre Preis beträgt 59,99 Euro.
Wann werden macOS 15.0 und iOS/iPadOS 18.0 für alle Anwender freigegeben? Den genauen Termin wird Apple zwar erst auf der iPhone-Präsentation am 9. September nennen, ein Blick ins letzte Jahr gibt aber schon jetzt etwas Orientierung: Damals erschien iOS/iPadOS 17.0 am 18. September, gefolgt von macOS 14.0 am 26. September. Heuer könnte es in der 38. bzw. 39. Kalenderwoche (ab 16. September) soweit sein (mit Release-Candidate-Builds in der 37. KW). Heute gibt es erstmal neue Betaversionen von Apple - die inzwischen achte Testrunde.
Update für Threema - die Version 6.2.1 der Kommunikationssoftware bietet nach Herstellerangaben "diverse Verbesserungen und Behebung verschiedener Fehler". Beginnend mit dem zur Monatsmitte erschienenen Threema 6.2 können versendete Nachrichten bearbeitet werden. +++ Rennspiel-Klassiker Wipeout im Browser - der Entwickler Dominic Szablewski hat das im Jahr 1995 veröffentlichte Spiel auf Basis des originalen Quellcodes komplett überarbeitet und es im Web zugänglich gemacht. Das Projekt ist auf GitHub zu finden und kann auch unter macOS compiliert werden. +++ 40 Jahre Steinberg - der auf Musikproduktionslösungen spezialisierte Hersteller mit Sitz in Hamburg startete einst im Jahr 1984 und gehört seit 20 Jahren zu Yamaha. +++ 100 Jahre IFA - die Internationale Funkausstellung Berlin feiert ihr 100jähriges Bestehen, heuer findet sie vom 6. bis 10. September statt.
Es gibt einen weiteren prominenten Spiele-Neuzugang für den Mac: Darkest Dungeon II. Darkest Dungeon II ist ein rundenbasiertes Gothic-Rollenspiel, das auf den im Jahr 2016 veröffentlichten ersten Teil folgt. Nach der Windows-Version, die letztes Jahr erschien, veröffentlichte der kanadische Entwickler Red Hook Studios nun eine Fassung für macOS.
Bereits seit dreieinhalb Jahren bietet Apple Anwendern die Möglichkeit, ihre in iCloud gespeicherten Bilder und Videos zum konkurrierenden Dienst Google Photos zu übertragen. Dabei werden Kopien exportiert, der Original-Datenbestand des eigenen iCloud-Accounts bleibt unberührt. Ab sofort gibt es auch für Apple Music einen Weg zum Datenumzug.
Nicht nur die FRITZ!Box 5690 Pro ist im Sommer in den Verkauf gegangen, AVM hat auch die FRITZ!Box 7690 auf den Markt gebracht (Amazon-Werbepartnerlinks*). Während die FRITZ!Box 5690 Pro mit einem VDSL- und einem Glasfaser-Modem ausgestattet ist, ist die FRITZ!Box 7690 ausschließlich für VDSL-Anschlüsse konzipiert.
Apple gibt eine Veränderung im Topmanagement bekannt: Der langjährige Chief Financial Officer (CFO) Luca Maestri gibt seinen Posten zum Jahreswechsel auf. Der 60jährige Maestri wurde im Jahr 2014 zum Finanzchef des Mac- und iPhone-Herstellers berufen und bleibt Apple in kleinerer Rolle erhalten. Sein Nachfolger als CFO wird Kevan Parekh, der bereits seit elf Jahren für Apple arbeitet.
Die jährliche iPhone-Präsentation findet heuer am 9. September statt. Das gab Apple heute bekannt. Die neuen Modelle der 16er Serie mit den obligatorischen Verbesserungen bei Chip, Kameras, Display, Schnittstellen etc. sollen ab 10:00 Uhr US-Westküstenzeit (19:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit) auf apple.com vorgestellt werden.
Der US-Entwickler MakeMusic hat heute das Aus für die Notationssoftware Finale verkündet. Finale war ein Urgestein im Musikmarkt und startete einst im Jahr 1988. Das Notensatzprogramm zum Komponieren von Musik wurde auch für den Mac angeboten.
Rabatte auf Eve-Smart-Home-Produkte (Werbepartnerlink*) - mehrere HomeKit-kompatible Geräte, darunter Eve Weather, Eve Play, Eve Cam, Eve Aqua und Eve Light Strip, gibt es bei Amazon kurzzeitig um bis zu 50 Prozent preisreduziert. +++ Apple erklärt AirPods-Einrichtung - ein neues, deutschsprachiges Support-Video zeigt, wie sich die Ohrhörer mit iPhone und Android-Geräten verbinden lassen. +++ Update für Open-Source-Emulator UTM - die Version 4.5.4 bietet Stabilitätsverbesserungen, Fehlerkorrekturen und weitere Änderungen. UTM emuliert andere Prozessoren und ist zugleich eine Virtualisierungssoftware. +++ Apple I versteigert - eines der wenigen noch existierenden, funktionierenden Geräte wurde jüngst für mehr als 300.000 US-Dollar versteigert. Der erste Apple-Rechner, entwickelt von Steve Wozniak, kam im Jahr 1976 auf den Markt.
Der Softwarehersteller Microsoft nimmt in wenigen Tagen die Mac-Version von Visual Studio aus seinem Angebot. Die erst vor rund zwei Jahren für die Apple-Plattform runderneuerte Entwicklungsumgebung wird ohne Angabe von Gründen eingestellt. Davon nicht betroffen ist der Editor Visual Studio Code.
Eine von Apple in macOS Sequoia vorgenommene Änderung sorgte für Wirbel unter Anwendern und Entwicklern: Anwendungen, die zur Bildschirmaufzeichnung dienen (plus noch weitere Arten von Programmen, die auf entsprechende Schnittstellen zugreifen), sollten beginnend mit macOS 15 wöchentlich bzw. nach jedem Neustart vom Nutzer genehmigt werden müssen. Nach massiver Kritik rudert das Unternehmen nun zurück - jedenfalls ein Stück.
Rabatt auf Beats Solo 4 (Werbepartnerlink*) - Amazon bietet den neuen Apple-Kopfhörer kurzzeitig um 26 Prozent preisreduziert für 169,99 statt 229,95 Euro an. Der Beats Solo 4 ist ohraufliegend, unterstützt USB-C (mit verlustfreiem Audio) und Bluetooth 5.3 und bietet bis zu 50 Stunden Akkulaufzeit. Die Beats Studio Buds+ (Werbepartnerlink*) gibt es derzeit für 144,99 statt 199,95 Euro. +++ Apple erklärt AirDrop - ein neues, deutschsprachiges Support-Video zeigt die Funktion zum schnellen Datenaustausch zwischen iPhone und iPad. ++++ Update für BBEdit - die Version 15.1.2 des Code- und Texteditors wartet mit diversen Verbesserungen und Fehlerkorrekturen auf. +++ Telekom erweitert Glasfasernetz - inzwischen können 8,9 Mio. Haushalte einen reinen Glasfaseranschluss mit bis zu 1 Gbit/Sekunde buchen, im Juli kamen 150.000 Haushalte hinzu.
Blizzard hat den Startschuss für die nächste Erweiterung des weltbekannten Online-Rollenspiels World of Warcraft gegeben. The War Within ist ab sofort erhältlich, zunächst nur im Rahmen der Early-Access-Phase für Käufer der Epic-Edition, am Dienstag erfolgt der reguläre Start. Es ist der erste Teil einer Trilogie, die sich um die Weltenseele-Saga dreht. Dem Mac bleibt Blizzard weiter treu.
Nutzer von Apple-Hardware hatten bisher 30 Tage lang Zeit, eine ausgelaufene Service-Abdeckung via AppleCare+ zu verlängern. Diesen Zeitraum hat der Hersteller nun auf 45 Tage ausgedehnt. Die Änderung gilt zunächst nur für ausgewählte Länder, dürfte aber schrittweise weltweit eingeführt werden.
Seit dem Sommer 2019 bietet Apple in den USA zusammen mit der Bank Goldman Sachs eine Kreditkarte an. Nur wenige Monate später, im Rahmen eines Deutschland-Besuchs, erklärte Apple-CEO Tim Cook, dass eine internationale Einführung der Apple Card geplant sei. Getan hat sich allerdings bis heute nichts.
Der auf Smart-Home-Hardware spezialisierte Hersteller Eve Systems hat die Verfügbarkeit des zu Jahresbeginn angekündigten Produkts Eve Energy Outdoor (Amazon-Werbepartnerlink*) bekanntgegeben. Eve Energy Outdoor ersetzt eine existierende Aufputz-Außensteckdose, ist HomeKit-kompatibel und basiert auf Matter-over-Thread-Technologie.
Die Document Foundation hat heute die Verfügbarkeit von LibreOffice 24.8 bekanntgegeben. Es gibt mehrere Neuerungen für die quelloffene Bürosoftware, darunter eine erneut verfeinerte Unterstützung für Microsoft-Office-Dateiformate, zusätzliche Rechenfunktionen und Charttypen sowie Verbesserungen für die Benutzeroberfläche, bei unveränderten Mac-Systemanforderungen (ab Catalina 10.15).
Apple spendiert dem vor einem Jahr eingeführten Bluetooth-Kopfhörer Beats Studio Pro (Amazon-Werbepartnerlink*), der als High-End-Produkt mit dem AirPods Max konkurriert, eine neue Funktion: Das Audio-Sharing, d. h. das Teilen eines Audio-Streams mit einem weiteren Nutzer, ist Bestandteil der Firmware-Version 2C301, die zur Wochenmitte erschienen ist.
Seit Ende Juli ermöglicht Apple die Nutzung des hauseigenen Kartendienstes auch per Web-Browser. Nun hat der kalifornische Hersteller einen weiteren Dienst via Web zugänglich gemacht: Podcasts. Unterstützt werden plattformübergreifend die Web-Browser Chrome, Edge, Firefox und Safari zum Stöbern in Apples Podcasts-Angebot und zum Abspielen von Folgen.
Blackmagic Design hat heute die Fertigstellung des im Frühjahr angekündigten DaVinci Resolve 19 bekanntgegeben. Der Hersteller mit Sitz in Melbourne verspricht neue Werkzeuge sowie über 100 Funktions-Upgrades für die professionelle Videobearbeitungssoftware. DaVinci Resolve 19 ist in der Basisversion weiterhin kostenlos.
Anfang nächsten Jahres wird der Strategiespiel-Klassiker Civilization in der siebten Ausgabe debütieren. Das gaben der Entwickler Firaxis Games und der Publisher 2K bekannt. Civilization startete einst im Jahr 1991 und gehört zu den prägenden Vertretern des Genres. Civilization VII wird es auch für den Mac geben.
Für den neuen Flaggschiff-Router von AVM, die noch immer von Lieferproblemen betroffene FRITZ!Box 5690 Pro (Amazon-Werbepartnerlink*), ist ein erstes Update erschienen. Nach Herstellerangaben wartet FRITZ!OS 7.62 mit verschiedenen Verbesserungen und Fehlerkorrekturen auf.
Rabatt auf Thunderbolt-Dock (Werbepartnerlink*) - das UGREEN Revodok Max 313 verfügt über 13 Schnittstellen (darunter ein HDMI- und ein DisplayPort-Ausgang, ein Gigabit-Ethernet-Port, 3x USB-A sowie 2x USB-C) und ist bei Amazon kurzzeitig für 199,99 statt 278,99 Euro zu haben (inklusive Netzteil und Thunderbolt-Kabel). Ermöglicht den Betrieb von bis zu drei Bildschirmen an Macs mit M-Pro/Max/Ultra-Prozessor. +++ Apple aktualisiert Android-App - die App "Auf iOS übertragen" liegt nun in der Version 3.5.4 mit verschiedenen Verbesserungen und Fehlerkorrekturen vor. Sie ermöglicht den Datenumzug von Android zum iPhone. +++ Update für Signal - die Version 7.24 der Kommunikationsapp für iPhone und iPad bietet Verbesserungen für die Bedienleiste, die während Sprach- und Videoanrufen dargestellt wird. Für den Mac ist nun Version 7.20.1 aktuell.
Im Frühjahr kündigte der auf Netzwerkprodukte spezialisierte Hersteller QNAP die Version 5.2 des Betriebssystems QTS für die hauseigenen Speichersysteme an. Das Unternehmen verspricht Verbesserungen für Systemsicherheit, Datenschutz, Leistung und weitere Bereiche. Nun gab QNAP die Fertigstellung von QTS 5.2 bekannt.
Die Firma Savage mit Sitz in Australien, spezialisiert auf Kreativ-Apps der Procreate-Reihe zum Zeichnen, Malen und Erstellen von Animationen auf dem iPad, hat sich mit klaren Worten zur inzwischen völlig ausgeuferten Hysterie um die sog. "Künstliche Intelligenz" geäußert, die bei fast allen Herstellern aus jeder Marketing-Ritze tropft. Die Stellungnahme von Savage beginnt mit den Worten "KI ist nicht unsere Zukunft".