Microsoft hat Windows App Mobile für iPhone und iPad in der Version 11.2 zum Download bereitgestellt. Die kostenlose Software (hieß zuvor Microsoft Remote Desktop) ermöglicht die Verbindung zu entfernten Windows-Rechnern einschließlich Windows 365 und Azure Virtual Desktop. Das jetzt bereitgestellte Update enthält mehrere funktionelle Erweiterungen und Verbesserungen.
Windows App Mobile setzt iOS/iPadOS 17 oder neuer voraus und liegt auf Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und etlichen weiteren Sprachen vor. Zu den Neuerungen der Version 11.2 teilte der Hersteller mit:
"• Unterstützung für das Windows 365-Feature „Wird überprüft“ hinzugefügt.
• Unterstützung für das Windows 365-Feature „Reservieren“ hinzugefügt.
• Unterstützung für clientseitige Konnektivität und Systemintegritätsprüfungen hinzugefügt.
• Eine In-App-Benachrichtigung „Authentifizierung erforderlich“ wurde hinzugefügt, um zu signalisieren, wann das Entra-Identitätstoken erneuert werden muss.
• Tutorials hinzugefügt, die Benutzer durch Anmeldebenachrichtigungen und den Kontowechsel führen.

Bild: Microsoft.
• Unterstützung für das Tippen auf das Overlay-Symbol „Favorit“ auf einer Gerätekarte hinzugefügt, um das Gerät aus den Favoriten zu entfernen.
• Unterstützung für das Antippen eines Gerätekarten-Tags hinzugefügt, um weitere Informationen zum Gerät anzuzeigen.
• Änderungen vorgenommen, um sicherzustellen, dass Gerätekarten-Tags in der Miniaturansicht immer sichtbar sind, um die Identifizierung des Kartentyps zu erleichtern.
• Aktion „Details anzeigen“ zu allen Gerätekarten hinzugefügt.
• Das Informationsblatt zur Verbindung während der Sitzung wurde überarbeitet.
• Layoutverbesserungen an der Gerätelistenansicht und der Navigationsleiste des Verbindungscenters vorgenommen.
• Dem Benachrichtigungsblatt wurden Kategorien hinzugefügt.
• In-App-Benachrichtigungsinteraktion mit Ziehen-, Wisch- und Trackpad-Gesten verbessert.
• Layout und Darstellung der lokalen Bildschirmtastatur wurden verbessert."
Verschiedene Problembehebungen runden die Aktualisierung ab. Die App wird auch für den Mac angeboten (aktuell ist die zu Monatsbeginn erschienene Version 11.2.2, die mindestens macOS Ventura 13 benötigt).
Nähere Informationen stellt das Unternehmen in einem deutschsprachigen Support-Dokument bereit. Mit Microsoft Remote Desktop (jetzt der Windows-App) lässt sich auf entfernte Windows-Systeme zugreifen. Die Anwendung zeigt den Desktop des entfernten Windows-Systems in einem Fenster oder im Vollbildmodus auf dem Mac, iPhone oder iPad dar. Man kann mit dem Remote-Rechner so arbeiten, als ob man direkt davor säße. Die Unterstützung für den Screenreader VoiceOver ist gegeben.