MediathekView erhält Update mit mehreren Neuerungen

29. Okt. 2025 11:00 Uhr - Redaktion

MediathekView - die kostenfreie Software ermöglicht Downloads aus den Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Fernsehsender - ist in der Version 14.4 erschienen. Die Entwickler des Open-Source-Projekts versprechen mehrere Neuerungen für das Update, darunter Multi-Core-Leistungsverbesserungen für die Suchfunktion, die Aktualisierung auf Java 25 und FFmpeg 8.0, eine Überarbeitung des Dialogs "Merkliste verwalten" und das Löschen der Merkliste über das Hilfe-Menü.

In der Mac-Version wird nun nicht mehr AppleScript zum Hinzufügen von Spotlight-Kommentaren genutzt. Zahlreiche Detailverbesserungen und Fehlerkorrekturen runden die Aktualisierung ab. Die komplette Versionshistorie mit allen Änderungen ist hier zu finden. MediathekView 14.4 setzt macOS Big Sur 11 oder neuer voraus. Intel-Macs werden noch unterstützt.

 
MediathekView
 
MediathekView in Version 14.4 erschienen.
Bild: MediathekView-Projekt.

 

Mit MediathekView kann auf das Online-Programmangebot der öffentlich-rechtlichen Fernsehsender im deutschsprachigen Raum zugegriffen werden, darunter ARD, ZDF, Arte, 3Sat, ORF, BR, WDR, Deutsche Welle und Schweizer Fernsehen. MediathekView ist quelloffen und auf GitHub zu finden.

Die Java-basierte Software ermöglicht Suche und Download von Sendungen bzw. Filmen (Wiedergabe via VLC media player, IINA oder einer anderen Software). Außerdem bietet MediathekView eine Abo-Funktion, eine Bandbreitenbegrenzung, umfangreiche Filteroptionen und zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten. Java ist integriert und muss nicht separat heruntergeladen werden.