macOS Tahoe 26.1 behebt mehrere Audio-Probleme

05. Nov. 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Im September warnte der auf Audioanwendungen spezialisierte Entwickler Rogue Amoeba Software, unter anderem bekannt durch Audio Hijack, Airfoil und Fission, mit deutlichen Worten vor einem frühzeitigen Umstieg auf macOS Tahoe 26.0. Demnach enthält die neue Betriebssystem-Versionsreihe "zwei schwerwiegende Fehler, die zu Audioausfällen führen können".

Zwar sollen diese Probleme nicht in allen Konfigurationen der hauseigenen Programme auftreten, dennoch empfehle man Anwendern, vorerst weiter macOS Sequoia 15 zu verwenden, hieß es damals von Rogue Amoeba Software. Nun gibt der Hersteller mit Sitz in Boston für die neue Version macOS 26.1 Entwarnung:

"Im September haben wir zwei kritische Fehler in MacOS 26 (Tahoe), Apples neuestem Update für das Betriebssystem des Mac, festgestellt. Aufgrund dieser Probleme haben wir empfohlen, mit dem Upgrade auf die erste Version 26.0 noch zu warten. Seitdem haben wir die Fortschritte von Apple bei der Behebung dieser Fehler in nachfolgenden MacOS-Beta-Versionen verfolgt.

 
macOS 26
 
macOS Tahoe 26.1 behebt mehrere Audio-Probleme.
Bild: Apple.

 

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die von uns gemeldeten Probleme mit der kürzlich veröffentlichten Version MacOS 26.1 behoben wurden und dass Tahoe mehrere zusätzliche Korrekturen für verschiedene Audiofehler enthält. Vor diesem Hintergrund können wir Ihnen nun empfehlen, Ihr Mac-Gerät auf Tahoe (26.1 oder höher) zu aktualisieren." Rogue Amoeba Software bezieht diese Empfehlung rein auf die hauseigenen Anwendungen.

Weitere Informationen sind in einem Support-Dokument des Herstellers zu finden.