Apple: Öffentlicher Betatest von macOS 26 und iOS/iPadOS 26 startet in Kürze

18. Juli 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Bislang können nur Mitglieder von Apples Entwicklerprogramm die neuen Betriebssystem-Hauptversionen testen. In Kürze werden auch Teilnehmer am Apple-Betatestprogramm die Möglichkeit haben, macOS Tahoe 26 und iOS/iPadOS 26 auszuprobieren. Der kalifornische Hersteller wird voraussichtlich mit der nächsten Betatestrunde, die für die nächste Woche ansteht, den Startschuss dafür geben. Wie immer gilt: Von der Installation von Betriebssystem-Betaversionen auf produktiv genutzten Geräten ist abzuraten.

Die Teilnahme am Apple-Betatestprogramm ist kostenfrei, dazu muss ein Mac, iPhone oder iPad per Apple-ID registriert werden. Betatester haben die Möglichkeit, Fehler zu melden und Verbesserungsvorschläge einzureichen. Dies erfolgt über das Programm Feedback-Assistent, das im Dock und im Hilfe-Menü jedes Programms bzw. bei iOS/iPadOS auf dem Home-Bildschirm zu finden ist.

 
macOS 26
 
macOS Tahoe 26: Teilnehmer am Apple-Betatestprogramm können es in Kürze testen.
Bild: Apple.

 

Von Apple heißt es: "Die neuen Public-Beta-Versionen für iOS 26, iPadOS 26, macOS Tahoe 26, tvOS 26, HomePod-Software 26, watchOS 26 und die AirPods-Firmware sind in Kürze verfügbar. Im Rahmen deiner Teilnahme am Apple Beta Software-Programm kannst du uns beim Feintuning der Apple-Software unterstützen, indem du Vorabversionen testest und uns deine Meinung dazu mitteilst."

macOS Tahoe 26, iOS/iPadOS 26, watchOS 26 und tvOS 26 wurden vor eineinhalb Monaten auf der Entwicklerkonferenz WWDC25 angekündigt. Seitdem hat Apple viele Fehlerkorrekturen, Optimierungen und Detailverbesserungen in den neuen Versionsreihen vorgenommen. Dennoch kann es im Betrieb zu zahlreichen Problemen kommen, vor allem im Zusammenspiel mit genutzten Anwendungen und Geräten von Drittherstellern. Für Tests nutzt man am besten ein nicht für die Arbeit benötigtes Gerät oder auf Macs ein externes Laufwerk oder eine Virtualisierungssoftware.

Die Finalversionen von macOS Tahoe 26.0, iOS/iPadOS 26.0, watchOS 26.0 und tvOS 26.0 erscheinen voraussichtlich im September. Wichtig in diesem Kontext: Die Softwarehersteller können erst auf Basis dieser Finalversionen ihre Kompatibilitätstests und gegebenfalls weitere Anpassungen vornehmen. Es kommt nicht selten vor, dass Apple noch spät in der Betatestphase größere Änderungen implementiert, die zu (neuen) Problemen mit Programmen und Treibern führen können.