Apple: Live-Übersetzung für AirPods kommt in die EU

05. Nov. 2025 08:00 Uhr - Redaktion

Mit mehrmonatiger Verspätung macht Apple eine bedeutende Neuerung von iOS 26 auch in der EU verfügbar: Die Live-Übersetzung für AirPods. Die Einführung ist demnach für den kommenden Monat im Rahmen der Betriebssystemaktualisierung iOS 26.2 geplant. Die Funktion kann auf den AirPods Pro 3, den AirPods 4 mit ANC und den AirPods Pro 2 (Amazon-Werbepartnerlinks*) genutzt werden. Die eigentliche Übersetzung findet auf dem gekoppelten iPhone, auf dem Apple Intelligence aktiviert sein muss, statt.

"Wenn Ihr Gesprächspartner in einer anderen Sprache antwortet, werden seine Worte automatisch übersetzt und mit einer natürlichen Stimme ausgesprochen", verspricht Apple. An Sprachen werden Chinesisch (Mandarin, Vereinfacht und Traditionell), Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch und Spanisch unterstützt. Weiteren Sprachen sollen schrittweise ergänzt werden.

Die Einführung der Funktion in der EU habe sich "aufgrund des erheblichen zusätzlichen Entwicklungsaufwand, der erforderlich gewesen ist, um die Anforderungen des Digital Markets Act zu erfüllen", verzögert, so das Unternehmen.

 
AirPods Pro 3
 
Die neuen AirPods Pro 3 unterstützen die Live-Übersetzung.
Bild: Apple.

 

Weiter heißt es vom Hersteller: "Wenn beide Gesprächspartner AirPods tragen und die Funktion auf ihrem iPhone aktiviert ist, bietet Live Übersetzung ein intuitives Erlebnis. Die Aktive Geräuschunterdrückung (ANC) reduziert dabei gezielt die Lautstärke des Gegenübers, sodass es leichter fällt, sich auf die Übersetzung zu konzentrieren und gleichzeitig den natürlichen Gesprächsfluss aufrecht zu erhalten. Für Unterhaltungen mit Personen, die keine AirPods verwenden, kann einfach eine Live-Transkription in der Sprache des Gegenübers auf dem iPhone angezeigt werden."

Wie sich die Live-Übersetzung für die AirPods nutzen lässt, wird im Benutzerhandbuch beschrieben. Bisher können Anwender in der EU die Live-Übersetzung für AirPods nur dann nutzen, wenn sie in ein Land außerhalb der EU verreisen. Mit iOS 26.2, das sich seit dieser Woche im Betatest befindet, ändert sich dies.


*Hinweis zu Partnerlinks: Der Klick auf einen solchen Link führt zum Werbepartner. Wird dort ein Produkt erworben, erhalten wir eine geringe Provision, die uns dabei hilft, dieses Angebot auch in Zukunft zu betreiben. Am Kaufpreis ändert sich dadurch nichts.