Hyper kündigt Docking-Station mit Thunderbolt 5 an

08. Nov. 2024 15:00 Uhr - Redaktion

Fast zehn Jahre lang verharrte Thunderbolt bei einer Geschwindigkeit von 40 Gbit/Sekunde. In Zeiten immer schnellerer SSD-Laufwerke und immer höher auflösender Bildschirme ist die Schnittstelle inzwischen (fast) zum Flaschenhals geworden. Die neue Version 5 von Thunderbolt, die mit den neuen M4-Macs unterstützt wird, ändert dies.

Musikproduktion mit dem Mac: Steinberg stellt Cubase 14 vor

08. Nov. 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Steinberg hat die professionelle, Mac-kompatible Musikproduktionssoftware Cubase in der Version 14 auf den Markt gebracht. "Unter den neuen Features befinden sich intuitive Modulatoren, unsere Drum Machine, ein überarbeiteter Score Editor auf Dorico-Basis und einiges mehr", teilte der Hersteller mit Sitz in Hamburg mit.

Apple: Neue M4-Macs ab sofort im Handel erhältlich

08. Nov. 2024 12:00 Uhr - Redaktion

In der vergangenen Woche hat Apple erste Macs mit der neuen Prozessorserie M4 vorgestellt, jetzt erfolgt der Verkaufsstart im Handel: Mac mini M4, Mac mini M4 Pro, iMac M4, MacBook Pro (14,2 Zoll) und MacBook Pro (16,2 Zoll) sind ab sofort verfügbar (Amazon-Werbepartnerlinks*). Neben einer höheren Rechen- und Grafikleistung durch die M4-Reihe gibt es weitere willkommene Verbesserungen, allen voran mehr standardmäßiger Arbeitsspeicher (jetzt mindestens 16 GB) und Unterstützung für Thunderbolt 5 (M4 Pro und M4 Max).

Retroactive-Projekt eingestellt: Keine Anpassungen an macOS 15

08. Nov. 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Wie lassen sich die vor vielen Jahren eingestellte Apple-Fotosoftware Aperture und das Musikprogramm iTunes unter modernen macOS-Versionen nutzen? Die Antwort auf diese Frage hört auf den Namen Retroactive. Bei Retroactive handelt es sich um eine kostenlose, quelloffene Software, die Aperture und iTunes so modifiziert, dass diese Anwendungen ab macOS Catalina 10.15 eingesetzt werden können.

Apple: Neuer Mac mini unterstützt macOS-Hochleistungsmodus

08. Nov. 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Vor einigen Jahren hat Apple in macOS einen Hochleistungsmodus eingeführt, um die Bearbeitung von rechenintensiven Aufgaben zu beschleunigen. Nachdem die Funktion bislang auf das MacBook Pro mit Max-Prozessoren beschränkt war, steht sie beginnend mit der M4-Serie weiteren Modellen zur Verfügung.

Ticker: Rabatt auf neues iPad mini; Apple erklärt AirPods-Reinigung; Sicherheitsupdate für Vivaldi; OBS Studio 31.0 im Betatest

07. Nov. 2024 15:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf neues iPad mini (Werbepartnerlink*) - Amazon bietet das neue Apple-Tablet (8,3 Zoll, A17 Pro, 128 GB, WLAN) aktuell um 8 Prozent preisreduziert für 551 statt 599 Euro an, das von Apple im Preis gesenkte iPad (Werbepartnerlink*) mit 10,9 Zoll ist für 379 Euro zu haben. +++ Apple erklärt AirPods-Reinigung - ein englischsprachiges Support-Video des Herstellers zeigt, wie es geht (auch in einer Variante für die AirPods Pro). +++ Sicherheitsupdate für Vivaldi - aktuell ist nun die Version 7.0 (3495.11) des Web-Browsers, die die neuesten Chromium-Sicherheitskorrekturen integriert. +++ OBS Studio 31.0 im Betatest - es gibt zahlreiche Neuerungen, Verbesserungen und Problembehebungen für die quelloffene Live-Videostreaming-Software (darunter macOS-spezifische Änderungen).

20 Jahre: AVM feiert Jubiläum der FRITZ!Box

07. Nov. 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Die FRITZ!Box (Amazon-Werbepartnerlink*) feiert ihren 20. Geburtstag: Im Herbst 2004 kam das erste Modell des WLAN-Routers auf den Markt (präsentiert wurde es bereits im Frühjahr 2004 auf der Computermesse Cebit in Hannover). Seitdem hat der Berliner Hersteller rund 90 weitere Modelle entwickelt und nach eigenen Angaben bislang über 60 Millionen Geräte verkauft.

Ticker: Microsoft Office 2024 jetzt im Handel; FRITZ!OS 8.0 dreht weitere Testrunde; Mozilla-Entlassungen; Mehr Apple-Mitarbeiter

06. Nov. 2024 19:00 Uhr - Redaktion

Microsoft Office 2024 jetzt im Handel (Werbepartnerlink*) - die neue Dauerlizenz (Einmalkauf) ist in der Variante Home mit Word, Excel und PowerPoint für 149,99 Euro bei Amazon erhältlich und wird fünf Jahre lang (d. h. bis Herbst 2029) mit Sicherheitsaktualisierungen, Detailverbesserungen und Anpassungen an neue macOS-Versionen versorgt. +++ FRITZ!OS 8.0 dreht weitere Testrunde - für die Modelle wie FRITZ!Box 5690 Pro,6690 Cable und 6850 5G sind neue Betaversionen erschienen, die Fertigstellung wird für die kommenden Wochen erwartet. +++ Entlassungen bei Mozilla Foundation - die Non-Profit-Organisation trennt sich von 30 Prozent der Mitarbeiter. Die Weiterentwicklung von Firefox und Thunderbird betrifft dies nicht, da diese in der Mozilla Corporation und MZLA organisiert sind. +++ Mehr Mitarbeiter bei Apple - zum Ende des Geschäftsjahres 2024 hatte der Hersteller 164.000 Vollzeitangestellte, 3000 mehr als ein Jahr zuvor; trotz einiger Entlassungen in verschiedenen Bereichen.