Sonnet Technologies kündigt Thunderbolt-5-Dock an

06. Nov. 2024 13:00 Uhr - Redaktion

Mit den M4-Macs hat Apple den Startschuss für Thunderbolt 5 gegeben. Mit bis zu 120 Gbit pro Sekunde bietet Thunderbolt 5 gegenüber Thunderbolt 3/4 eine verdreifachte Bandbreite, was höchsten Ansprüchen für die Ansteuerung mehrerer hochauflösender Monitore und schneller SSD-Laufwerke genügt. Eine erste Thunderbolt-5-basierte Docking-Station hat nun Sonnet Technologies angekündigt.

Apple: AirTag erhält mit iOS/iPadOS 18.2 neue Funktion

06. Nov. 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Apple spendiert dem Geräte-Tracker AirTag (Amazon-Werbepartnerlink*) mit der kommenden Betriebssystemaktualisierung iOS/iPadOS 18.2 eine nützliche Funktion: Der Standort eines verlorenen, mit einem AirTag bestückten Gegenstands lässt sich mit einer anderen Person oder auch einem Unternehmen teilen, zum Beispiel einer Fluggesellschaft, falls Gepäckstücke nicht zusammen mit dem Fluggast am Zielort angekommen sind.

Apple: tvOS 18.2 unterstützt 21:9-Seitenverhältnis für Projektoren

05. Nov. 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Apple hat eine Neuerung für tvOS angekündigt: Mit der im Betatest befindlichen Version 18.2 wird das Apple-TV-Betriebssystem um Unterstützung für das 21:9-Seitenverhältnis ergänzt, wie es von Projektoren verwendet wird. Die Fertigstellung von tvOS 18.2 wird für Anfang oder Mitte Dezember erwartet.

Default Folder X für macOS Sequoia 15 freigegeben

04. Nov. 2024 11:00 Uhr - Redaktion

St. Clair Software, ein Urgestein im Mac-Markt, hat Default Folder X in der Version 6.1.1 veröffentlicht. Das Update bietet zahlreiche Anpassungen und Fehlerkorrekturen für die neue Betriebssystem-Hauptversion macOS Sequoia 15. Außerdem hat der Hersteller verschiedene weitere Problembehebungen, Detailverbesserungen und Leistungsoptimierungen vorgenommen.

Apple kauft Bildbearbeitungssoftware Pixelmator

01. Nov. 2024 17:00 Uhr - Redaktion

Es ist eine bedeutende Ankündigung im Markt für Mac-Software: Die Firma Pixelmator, Anbieter des gleichnamigen Bildbearbeitungsprogramms sowie des RAW-Entwicklers Photomator, ist von Apple übernommen worden. Das gab das Unternehmen mit Sitz im litauischen Vilnius heute bekannt.