Neues Servicepaket AppleCare One weiter nur in den USA zu haben

26. Sep 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Im Sommer hat Apple ein neues Servicepaket geschnürt. Es hört auf den Namen AppleCare One und deckt zum Monatspreis von 19,99 US-Dollar bis zu drei Geräte ab, zum Beispiel ein MacBook Pro, ein iPhone und eine Apple Watch. Weitere Produkte können für 5,99 US-Dollar monatlich hinzugefügt werden. Dabei kann die Hardware bis zu vier Jahre alt sein (mit der Ausnahme von AirPods).

Microsoft veröffentlicht Sicherheitsupdate für Web-Browser Edge

26. Sep 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Microsoft hat den Web-Browser Edge in einer neuen Version für macOS zum Download bereitgestellt. Das Update schließt drei neu entdeckte Sicherheitslücken durch Aktualisierung des Chromium-Unterbaus. Die Schwachstellen werden allesamt mit den Schweregrad "Hoch" eingestuft, sie betreffen die JavaScript-Engine V8.

Apple: Time Capsule wird ab macOS 27 nicht mehr unterstützt

26. Sep 2025 08:00 Uhr - Redaktion

Ein wichtiger Hinweis für Anwender, die Apples ältere Time-Capsule-Produkte für drahtlose Time-Machine-Datensicherungen einsetzen: Mit macOS 27, das in rund neun Monaten zur Entwicklerkonferenz WWDC26 angekündigt werden wird, entfernt Apple das Netzwerkprotokoll AFP (Apple Filing Protocol) aus dem Betriebssystem. Time-Capsule-Geräte oder AirPort-Router mit angeschlossener Festplatte lassen sich unter macOS 27 somit nicht mehr mit Time Machine einsetzen, da sie AFP verwenden.

Vodafone kündigt 2G-Abschaltung für das Jahr 2028 an

26. Sep 2025 07:00 Uhr - Redaktion

Vodafone hat den Termin für die 2G-Abschaltung in Deutschland bekanntgegeben. Demnach werden alle 2G-Dienste sowohl für Privat- als auch für Geschäftskunden im September 2028 deaktiviert. Die für 2G verwendeten Frequenzen (um 900 MHz) kommen nach Unternehmensangaben dem 4G- und 5G-Netz zugute. Außerdem soll der ländliche Raum vom Aus für 2G profitieren: Netzbereiche, die bisher nur über eine 2G-Versorgung verfügen, erhalten künftig 4G/5G.

Ticker: Rabatt auf Apple MagSafe-Ladegerät; Harman kauft Bowers & Wilkins; Update für Photoshop

25. Sep 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf Apple MagSafe-Ladegerät (Werbepartnerlink*) - Amazon bietet die Ausführung mit 2-Meter-Kabel derzeit um 37 Prozent preisreduziert für 37 statt 59 Euro an. Das Ladegerät unterstützt kabelloses Laden mit bis zu 25 Watt bei Verwendung eines 30-Watt-USB-C-Netzteils (Werbepartnerlink*). +++ Harman kauft Bowers & Wilkins - die Tochterfirma von Samsung übernimmt von Masimo die Audiomarken Bowers & Wilkins, Denon und Marantz für 350 Millionen US-Dollar. Harman stärkt damit die eigene Position im hartumkämpften Markt für Kopfhörer, Lautsprecher und andere Musikprodukte. +++ Update für Photoshop - die Version 26.11 der Bildbearbeitung bietet einige funktionelle Neuerungen sowie Fehlerkorrekturen. Zur Kompatibilität mit macOS Tahoe 26 hat sich Adobe offiziell noch nicht geäußert, Anwender berichten unter anderem von Performanceproblemen.

Apple: Self-Service-Reparaturprogramm jetzt mit Mac-Software

25. Sep 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Apples Self-Service-Reparaturprogramm gibt Privatpersonen, die selbst Reparaturen oder einen Akkutausch bei einem Mac, iPhone oder iPad durchführen möchten, Zugang zu Originalteilen, Werkzeugen und Anleitungen. Nun hat der Hersteller eine Neuerung bekanntgegeben: Beginnend mit der Systemversion 26 steht auf dem Mac ein Reparaturassistent zur Verfügung, den es zuvor nur für iPhone und iPad gab.

Adaptive Leistung: iPhones bekommen mit iOS 26 zusätzliche Energiesparoption

25. Sep 2025 13:00 Uhr - Redaktion

iPhones haben mit der neuen Betriebssystem-Hauptversion iOS 26 einen zusätzlichen Energiesparmodus erhalten. Er nennt sich "Adaptive Leistung" und soll den Stromverbrauch bei Leistungsspitzen basierend auf den Nutzergewohnheiten reduzieren, um die Akkulaufzeit zu verlängern. "Adaptive Leistung" ergänzt den bestehenden Stromsparmodus und ist auf neueren Modellen verfügbar.