Apple kündigt iPhone-16-Produktreihe an: A18, WLAN 7, Kamerasteuerung, längere Akkulaufzeit, größere Displays

10. Sep 2024 00:01 Uhr - Redaktion

Die iPhone-16-Generation kommt am 20. September auf den Markt, zu den wichtigsten Neuerungen gehören schnellere Chips (A18 und A18 Pro), WLAN in Version 7, eine zusätzliche Taste zur Kamerasteuerung (unterhalb der Seitentaste), längere Akkulaufzeiten, schnelleres Laden via MagSafe, diverse Kamera-Verbesserungen sowie etwas größere Displays bei Pro (Max). Zudem haben etliche Neuerungen von iPhone 15 Pro (Max) in iPhone 16 (Plus) Einzug gehalten, darunter Actiontaste, Thread-Unterstützung, verbesserte Ultra­weit­winkelkamera (12 Megapixel, ƒ/2.2 Blende) und Makrofotos.

Apple Watch Series 10: Dünneres und leichteres Design, größere Displays, Schlafapnoe-Erkennung

10. Sep 2024 00:01 Uhr - Redaktion

Die ab dem 20. September zu Preisen ab 449 Euro (Aluminium) bzw. ab 799 Euro (Titan) erhältliche Apple Watch Series 10 bietet mehrere Neuerungen: Ein dünneres und leichteres Design, größere OLED-Displays (42 und 46 Millimeter) mit breiterem Seitenverhältnis und weitem Sichtwinkel, schnelleres Laden, Schlafapnoe-Erkennung, ein Wassertemperatursensor und ein Tiefenmesser.

Apple stellt AirPods 4 mit verbessertem Klang und ANC vor

10. Sep 2024 00:01 Uhr - Redaktion

Die vierte Generation der AirPods (Amazon-Werbepartnerlink*) kommt am 20. September in zwei Ausführungen auf den Markt: Mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) und kabelloser Ladeschale für 199 Euro und ohne ANC mit USB-C-Ladeschale für 149 Euro. Apple verspricht gegenüber den AirPods 3 einen verbesserten Tragekomfort und eine neue Akustikarchitektur für verbesserten Klang basierend auf dem H2-Chip.

OpenCore Legacy Patcher und macOS Sequoia 15: Es sieht gut aus

06. Sep 2024 15:00 Uhr - Redaktion

Der OpenCore Legacy Patcher dreht möglicherweise seine letzte Runde: Nächstes Jahr könnte Apple mit macOS 16 die Unterstützung für Intel-Macs absägen, fünf Jahre nach der Vorstellung der letzten Intel-basierten Modelle. Auch wenn es erst mit macOS 17 soweit sein sollte, ist klar: Die Ära des Patchers geht dem Ende entgegen. Aktuell stehen aber die Arbeiten für macOS Sequoia 15 im Mittelpunkt des Community-Projekts.

Ticker: Neues Apple-Ladengeschäft in Schweden; Update für ARD Mediathek; Waterfox aktualisiert; Thread-Standard erhält Neuerungen

06. Sep 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Neues Apple-Ladengeschäft in Schweden - Apple Mall of Scandinavia in der Nähe von Stockholm öffnet am 20. September. Der Mac- und iPhone-Hersteller betreibt insgesamt vier Standorte in dem skandinavischen Land. In Dänemark und Norwegen ist Apple bislang nicht mit eigenen Stores vertreten. +++ Update für ARD Mediathek - aktuell ist nun die Version 9.16.0. "Die Senderfilter in der Suche wirken sich jetzt direkt auf Suchvorschläge aus, Bilder brauchen weniger Datenvolumen und die Kompatibilität mit VoiceOver wurde optimiert", teilten die Entwickler mit. +++ Sicherheitsaktualisierung für Waterfox - die Version 6.0.19 des Web-Browsers behebt neu entdeckte Sicherheitslücken auf Basis von Firefox ESR 115.15. +++ Thread-Standard erhält Neuerungen - die Version 1.4 der Smart-Home-Netzwerktechnik verbessert das Zusammenspiel mit Routern und Geräten verschiedener Hersteller.

AVM: Neue FRITZ!Box für Glasfaseranschlüsse

06. Sep 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Mit der FRITZ!Box 5690 hat AVM einen neuen Modemrouter für Glasfaseranschlüsse vorgestellt. Das Produkt ist nicht zu verwechseln mit dem seit kurzem erhältlichen, von Lieferschwierigkeiten betroffenen Flaggschiff FRITZ!Box 5690 Pro (DSL und Glasfaser) und der vor eineinhalb Jahren angekündigten, aber noch immer nicht erhältlichen FRITZ!Box 5690 XGS (Modemrouter für Glasfaser mit bis zu 10 Gbit/Sekunde).

Eve Thermo Control jetzt erhältlich, Matter-Update für Eve Thermo

06. Sep 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Der in München beheimatete Smart-Home-Spezialist Eve Systems hat nach der Markteinführung der HomeKit-Aufputzsteckdose Eve Energy Outdoor die Verfügbarkeit eines weiteren Produkts bekanntgegeben: Eve Thermo Control (Amazon-Werbepartnerlink*) ist ab sofort zum Preis von 79,95 Euro erhältlich. Es handelt sich dabei um einen kabellosen Temperatursensor und -regler für Räume, die mit dem smarten Heizkörperthermostat Eve Thermo (Amazon-Werbepartnerlink*) ausgestattet sind.

AVM: Aus FRITZ!DECT wird FRITZ!Smart, neuer Stromsensor angekündigt

05. Sep 2024 17:00 Uhr - Redaktion

Der Berliner Hersteller AVM hat zur IFA 2024 in Berlin die Umbenennung einer Produktreihe bekanntgegeben: Aus FRITZ!DECT wird FRITZ!Smart. Zudem wird mit FRITZ!Smart Energy 250 ein neues Gerät präsentiert. Mit dem Sensor können Anwender ihre Stromkosten im Blick behalten und auswerten und somit die Energiekosten optimieren.

Ticker: Rabatt auf 65-Watt-USB-Ladegerät; Apple hilft bei Mail-Problemen; Sicherheitsupdate für Vivaldi; FRITZ!App Fon aktualisiert

05. Sep 2024 13:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf 65-Watt-USB-Ladegerät (Werbepartnerlink*) - das Produkt von UGREEN mit 2x USB-C und 1x USB-A ist bei Amazon kurzzeitig um 39 Prozent preisreduziert für 19,99 statt 32,99 Euro zu haben; ein 100-Watt-Modell (Werbepartnerlink*) mit 3x USB-C und 1x USB-A gibt es für 52,49 statt 69,99 Euro. +++ Apple hilft bei Mail-Problemen - das kürzlich aktualisierte Support-Dokument mit dem Titel "Versand oder Empfang von E-Mails auf dem Mac nicht möglich" enthält mehrere Tipps (bezogen auf Apple Mail unter macOS). +++ Sicherheitsupdate für Vivaldi - die Version 6.9 (Build 3447.41) des Web-Browsers behebt neu entdeckte Schwachstellen durch Aktualisierung des Chromium-Unterbaus und bietet diverse Stabilitätsverbesserungen und Fehlerkorrekturen. +++ FRITZ!App Fon aktualisiert - die Version 5.4.2 der App (iPhone als Festnetztelefon nutzen) bietet nicht näher beschriebene Stabilitäts- und Detailverbesserungen.

Affinity-Eigentümer Canva plant Börsengang

05. Sep 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Die australische Firma Canva ist weiter auf Expansionskurs: Nach der Übernahme des Affinity-Entwicklers Serif Labs und dem Kauf des Grafik-Startups Leonardo bereitet das Unternehmen nun den Börsengang für nächstes oder übernächstes Jahr vor. Zwischendrin werden die Abo-Preise für Bestandskunden massiv erhöht.