Apple-Store Sulzbach: Eröffnung am 17. November

14. Nov. 2011 11:30 Uhr - sw

Apple hat heute den Eröffnungstermin für den Apple-Store im hessischen Sulzbach bekannt gegeben. Das neue Ladengeschäft wird an diesem Donnerstag (17. November) um 09:30 Uhr erstmals seine Türen öffnen. Es befindet sich im Erweiterungsbau des Einkaufscenters Main-Taunus-Zentrum, der am gleichen Tag den Betrieb aufnimmt. Durch die Erweiterung erhält das Main-Taunus-Zentrum rund 70 neue Läden, die Verkaufsfläche wächst um 12.000 Quadratmeter.

iPhone 4S: Verkaufsstart in 15 weiteren Ländern

11. Nov. 2011 01:00 Uhr - sw

Das iPhone 4S ist ab heute in 15 weiteren Ländern erhältlich. Es handelt sich dabei um die Länder Albanien, Armenien, Bulgarien, El Salvador, Griechenland, Guatemala, Hong Kong, Malta, Montenegro, Neuseeland, Panama, Polen, Portugal, Rumänien und Südkorea.

Greenpeace: Lob und Tadel für Apple

09. Nov. 2011 16:00 Uhr - sw

Seit mehreren Jahren bewertet Greenpeace im Rahmen der Erhebung "Guide to Greener Electronics" die Umweltschutzbemühungen der weltgrößten Elektronikhersteller. Nachdem die Umweltschutzorganisation in den vergangenen Monaten die Kriterien der Untersuchung überarbeitete, ist nun eine neue Ausgabe von "Guide to Greener Electronics" erschienen. Apple landete mit 4,6 von zehn möglichen Punkten auf dem vierten Platz.

Apple-Ladengeschäft in Sulzbach vor Eröffnung

08. Nov. 2011 19:00 Uhr - sw

Die Eröffnung des Apple-Retail-Stores im hessischen Sulzbach steht offenbar unmittelbar bevor. Nach MacGadget-Informationen befindet sich das Ladengeschäft im Erweiterungsbau des Einkaufscenters Main-Taunus-Zentrum. Der Erweiterungsbau wird am 17. November eröffnet – am gleichen Tag oder kurze Zeit danach soll der Apple-Laden den Betrieb aufnehmen. Durch die Erweiterung erhält das Main-Taunus-Zentrum rund 70 neue Läden, die Verkaufsfläche wächst um 12.000 Quadratmeter. Seit Juli ist bekannt, dass Apple einen Retail-Store in Sulzbach errichtet (MacGadget berichtete). Zum genauen Standort hat sich der Computerkonzern bislang jedoch nicht geäußert. Apple betreibt derzeit sieben Ladengeschäfte in Deutschland.

PlugBug: USB-Ladegerät für MagSafe-Netzteil

02. Nov. 2011 15:00 Uhr - sw

Der Zubehörhersteller Twelve South hat mit PlugBug einen Aufsatz für das MagSafe-Netzteil vorgestellt. Er bietet einen USB-Anschluss zum Aufladen des Akkus von iOS-Geräten. PlugBug kann einen Mobilmac und ein iOS-Gerät gleichzeitig mit Strom versorgen.

iPhone 4S: Dritte Phase der Markteinführung

02. Nov. 2011 11:30 Uhr - sw

Apple bringt das iPhone 4S am 11. November in 15 weiteren Ländern in den Handel. Das teilte der Computerkonzern per Presseerklärung mit. Das neue Smartphone wird ab dem 11. November auch in Albanien, Armenien, Bulgarien, El Salvador, Griechenland, Guatemala, Hong Kong, Malta, Montenegro, Neuseeland, Panama, Polen, Portugal, Rumänien und Südkorea erhältlich sein.

Apple weitet Filmvertrieb aus

28. Okt. 2011 15:00 Uhr - sw

Apple hat den Filmvertrieb auf weitere Länder ausgeweitet. Das Unternehmen verkauft und verleiht Spielfilme nun auch in Bulgarien, Estland, Griechenland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Portugal, Slowenien, Slowakei, Tschechien, Ungarn und Zypern. In einigen diesen Ländern, sowie in Rumänien, eröffnete Apple erst vor einem Monat den iTunes-Store für Musik (MacGadget berichtete).

"Apple Lossless Audio Codec" jetzt Open-Source-Software

28. Okt. 2011 13:00 Uhr - sw

Apple hat den "Apple Lossless Audio Codec", kurz ALAC, unter eine Open-Source-Lizenz gestellt. ALAC ermöglicht die Komprimierung von Audiodateien ohne Qualitätseinbußen um bis zu 60 Prozent. Das Unternehmen stellte ALAC im April 2004 vor. Seitdem ist ALAC Bestandteil von QuickTime. Der Codec kommt auch in iOS-Geräten und in AirPort Express zum Einsatz. Der ALAC-Quellcode und weitere Informationen sind unter alac.macosforge.org zu finden.