Apple: iPad binnen 24 Stunden versandfertig

30. Aug. 2010 13:30 Uhr - sw

Die Lieferengpässe beim iPad gehören endgültig der Vergangenheit an: In den europäischen Online-Shops von Apple ist das Tablet in allen Varianten nun innerhalb von 24 Stunden versandfertig. Noch Mitte August konnte es bis zu zehn Tage dauern, bis iPad-Bestellungen von Apple versendet wurden. Seitdem haben sich die Lieferzeiten schrittweise verringert. Das Tablet wird derzeit in 19 Ländern verkauft. Der Vertrieb soll in den kommenden Monaten auf weitere Länder ausgedehnt werden.

Carl Zeiss zeigt Videobrille mit OLED-Technik

27. Aug. 2010 14:45 Uhr - sw

Carl Zeiss zeigt auf der IFA in Berlin (03. bis 08. September) einen Prototypen der neuen Videobrille Cinemizer OLED. Sie soll durch die Verwendung von OLED-basierten Displays im Vergleich zur Videobrille Cinemizer Plus, die zum empfohlenen Verkaufspreis von 299 Euro im Handel erhältlich ist, eine bessere Bildqualität liefern. "Im optischen Bereich ergeben sich wesentliche Verbesserungen aufgrund des höheren Farbkontrasts. Der Schwarzwert bei OLED ist naturgemäß besser als bei LCD, schwarz wird auch tatsächlich als schwarz dargestellt, die Farben wirken satter. Für Kinoatmosphäre sorgt außerdem das 16:9-Format", erläutert Carl Zeiss.

Externer Blu-ray-Brenner mit USB 3.0

26. Aug. 2010 19:00 Uhr - sw

Buffalo Technology hat einen externen Blu-ray-Brenner mit USB-3.0-Schnittstelle vorgestellt. Er ist ab sofort zum empfohlenen Verkaufspreis von 269,99 Euro bzw. 319,99 Franken im Handel erhältlich und wird von einem externen Netzteil (im Lieferumfang enthalten) mit Strom versorgt. Das Laufwerk kann BD-R-Rohlinge mit bis zu zwölffacher Geschwindigkeit lesen und beschreiben (Single- und Dual-Layer) – Voraussetzung ist die Datenübertragung per USB-3.0-Port (sechsfache Geschwindigkeit mit USB 2.0).

Apple veröffentlicht Sicherheitsupdate

25. Aug. 2010 11:00 Uhr - sw

Apple hat das Security Update 2010-005 veröffentlicht. Es steht für Mac OS X 10.5.8, für Mac OS X Server 10.5.8, für Mac OS X 10.6.4 und für Mac OS X Server 10.6.4 via Software-Aktualisierung zum Download bereit. Das Security Update 2010-005 schließt nach Herstellerangaben acht kritische Sicherheitslücken, die von Angreifern zum Einschleusen und Ausführen von Schadcode ausgenutzt werden können. Die Schwachstellen betreffen Komponenten wie ATS, CFNetwork, ClamAV, CoreGraphics und PHP. Apple empfiehlt allen Anwendern die umgehende Installation des Updates. Nach der Installation ist ein Neustart des Macs erforderlich.

iTunes U: 300 Millionen Downloads in drei Jahren

24. Aug. 2010 17:00 Uhr - sw

Vor rund drei Jahren startete Apple mit iTunes U ein speziell für den Bildungsbereich zugeschnittenes Downloadportal innerhalb des iTunes Stores. Jetzt gab der Computerkonzern bekannt, dass seitdem 300 Millionen Downloads von iTunes-U-Inhalten verzeichnet wurden. Mehr als 800 Universitäten und Hochschulen bieten Materialien bei iTunes U an. Seit Anfang 2009 sind auch deutsche Unis und Hochschulen beteiligt.

Apple: Online-Shop jetzt mit Vergleichsfunktion

20. Aug. 2010 16:45 Uhr - sw

Apple hat seinen Online-Shop um eine Funktion zum Vergleichen verschiedener Mac-Modelle ergänzt. Preise, technische Daten und Ausstattungsoptionen von bis zu drei Macs, egal ob Notebook oder Desktopgerät, können in einer Tabelle verglichen werden. Auch Angaben zur Umweltverträglichkeit (Stromverbrauch, Verzicht auf Giftstoffe, Treibhausgasemissionen, Recyclingfähigkeit) werden gemacht. Die Funktion soll Kunden bei der Wahl des passenden Macs helfen.

flickery 1.9.1.5 mit Detailverbesserungen

19. Aug. 2010 13:00 Uhr - sw

Der flickr-Client flickery ist in der Version 1.9.1.5 (9,1 MB, mehrsprachig, Universal Binary) erschienen. Der Hersteller Eternal Storms Software hat nach eigenen Angaben über 30 Verbesserungen in flickery 1.9.1.5 vorgenommen. Beispielsweise lassen sich nun Objekte innerhalb von Alben und Galerien sortieren und Hauptbilder für Alben und Galerien ändern. Zudem können jetzt Geodaten nach dem Upload geändert werden. Ebenfalls neu in flickery 1.9.1.5 sind verbesserte Suche nach Nutzernamen, Aufhebung des Gruppenlimits (es können nun mehr als 400 Gruppen empfangen werden), punktuelle Verbesserungen an der Benutzeroberfläche, Stabilitätsoptimierungen und diverse Bug-Fixes.

USB-3.0-Speicherlösung für den Mac angekündigt (Update)

18. Aug. 2010 13:30 Uhr - sw

Caldigit hat mit AV Drive eine USB-3.0-Speicherlösung für den Mac vorgestellt. Sie besteht aus einer externen Festplatte mit bis zu zwei TB Kapazität und Mac-kompatiblen USB-3.0-Karten. Die 3,5-Zoll-Festplatte arbeitet mit 7200 Umdrehungen pro Minute und bietet 32 MB Cache. Sie kann entweder per USB 3.0 oder FireWire 800 mit dem Mac verbunden werden. Caldigit bietet zwei USB-3.0-Karten für den Mac an: für die PCI-Express-Schnittstelle von Mac Pro und Xserve und für den ExpressCard/34-Slot, der in einigen MacBook-Pro-Modellen zu finden ist. Beide Karten werden mit Mac-OS-X-Treibern geliefert.

Telekom: Update zur iPhone-4-Liefersituation

17. Aug. 2010 16:00 Uhr - sw

Nach wie vor gibt es für iPhone-4-Neubestellungen bei der Telekom wochenlange Wartezeiten. Allerdings deutet sich eine langsame Entspannung der Liefersituation an. Wie die Telekom mitteilte, werden ab sofort auch 16-GB-iPhones, die zwischen dem 28. Juni und dem 18. Juli bestellt wurden, ausgeliefert. Noch vor einer Woche wurden lediglich Bestellungen, die bis zum 27. Juni getätigt wurden, ausgeführt.

Neuer Mac Pro: Auslieferung beginnt

17. Aug. 2010 12:45 Uhr - sw

Die Auslieferung des neuen Mac Pro läuft an: Apple verschickt seit dem heutigen Dienstag Versandbestätigungen an Kunden, die das High-End-System im Online-Shop des Unternehmens bestellt haben. Die ersten Geräte sollen zum Ende diese Woche bei den Kunden – und vermutlich auch in Apples Ladengeschäften – eintreffen.