Apple veröffentlicht Safari 5.0

08. Juni 2010 01:30 Uhr - sw

Apple hat heute die Version 5.0 des Web-Browsers Safari vorgestellt. Safari 5.0 soll JavaScript um bis zu 30 Prozent schneller als Safari 4.0 ausführen und erweiterte HTML-5-Unterstützung mitbringen. Ebenfalls neu sind Sicherheitsverbesserungen, Anbindung an die Suchmaschine Bing, eine Schnittstelle für Erweiterungen und zahlreiche Detailverbesserungen.

iPhone 4: Videochats, A4-Chip, 5-Megapixel-Kamera mit LED-Blitz

07. Juni 2010 21:00 Uhr - sw

Apple hat auf der Entwicklerkonferenz WWDC 2010 in San Francisco die vierte iPhone-Generation vorgestellt. Sie kommt am 24. Juni in den Handel. Das iPhone 4 bietet viele Neuerungen, darunter eine Vorderseitenkamera für Videochats, der aus dem iPad bekannte A4-Chip, eine 5-Megapixel-Kamera mit LED-Blitz auf der Rückseite, ein höher auflösendes Display (960 mal 640 Bildpunkte), ein Gyroskop, WLAN nach 802.11n und ein leistungsstärkerer Akku. Damit nicht genug: Das iPhone 4 ist dünner als das iPhone 3GS und ermöglicht die HD-Videoaufnahme.

Aus iPhone OS wird iOS - Version 4.0 ab 21. Juni verfügbar

07. Juni 2010 21:00 Uhr - sw

Das iPhone OS läuft längst nicht mehr nur auf dem iPhone – auch iPod touch und iPad sind mit dem Betriebssystem ausgerüstet. Daher überrascht es kaum, dass Apple zur WWDC 2010 einen neuen Namen für die Plattform bekannt gegeben hat: iOS. Die Arbeiten am iOS 4.0 wurden indes abgeschlossen. Entwickler haben ab sofort Zugriff auf das finale iOS 4.0. iPhone- und iPod touch-Besitzer können sich das iOS 4.0 ab dem 21. Juni herunterladen.

IT-Konferenz: Steve Jobs plaudert aus dem Nähkästchen

02. Juni 2010 14:00 Uhr - sw

Apple-Chef Steve Jobs hatte in der vergangenen Nacht auf der vom Wall Street Journal ausgerichteten Konferenz "D: All Things Digital" einen vielbeachteten Auftritt. Jobs äußerte sich zu einer Vielzahl von Themen, beispielsweise zum iPad, zu Google, zum Kauf der Firma Siri und zum aufgetauchten iPhone-Prototypen. Der Apple-Mitbegründer enthüllte, dass das iPhone aus einem Tablet-Prototypen entstanden ist.

Zwei Millionen iPads in weniger als 60 Tagen verkauft

31. Mai 2010 15:00 Uhr - sw

Apple bleibt mit dem iPad auf der Erfolgsspur. Wie der Computerkonzern heute mitteilte, wurden weltweit inzwischen zwei Millionen iPads verkauft. Zum Erreichen dieser Marke benötigte Apple nicht einmal zwei Monate. Seit dem 03. April ist der Tablet-Computer in den USA erhältlich, am vergangenen Freitag erfolgte der Verkaufsstart in Deutschland, der Schweiz und sieben weiteren Ländern.

Robuste mobile Festplatte mit Sicherheitsfeatures

28. Mai 2010 15:30 Uhr - sw

Zum empfohlenen Verkaufspreis von 189 Euro ist ab sofort die LaCie Rugged Safe im Handel erhältlich. Es handelt sich dabei um eine für den mobilen Einsatz ausgelegte Festplatte (500 GB Kapazität; 2,5 Zoll) mit Sicherheitsfunktionen. Der Datenschutz wird durch eine 128-Bit-Hardwareverschlüsselung (AES) und biometrische Authentifizierung gewährleistet.

Urheberrechtsabgabe: Apple erhöht Preise für Macs (Update)

28. Mai 2010 12:30 Uhr - sw

Apple hat heute in Deutschland die Preise für fast alle Mac-Modelle erhöht. Grund ist die kürzlich in Kraft getretene Urheberrechtsabgabe für Computer (MacGadget berichtete). Die Regelung sieht vor, dass die Hersteller die Gebühr an die Verbraucher weitergeben, d. h. auf den Kaufpreis aufschlagen müssen. iMac-, MacBook-, Mac mini-, MacBook Pro- und MacBook Air-Modelle verteuerten sich daher um 14 bis 17 Euro. Die Preise für Mac mini Server, Mac Pro und Xserve blieben dagegen unverändert.

iPad-Verkaufsstart: Apple-Läden öffnen früher

25. Mai 2010 19:30 Uhr - sw

Anlässlich der iPad-Markteinführung in Deutschland und der Schweiz öffnet Apple seine Ladengeschäfte früher als üblich. Die Retail-Stores in Frankfurt am Main, Genf, Hamburg, München und Zürich werden an diesem Freitag (28. Mai) bereits ab 08:00 Uhr geöffnet sein, teilte der Computerkonzern mit. In allen Läden soll der Tablet-Computer erhältlich sein – solange der Vorrat reicht.