Die umsatzstärksten US-Firmen: Apple auf Platz 56

16. Apr 2010 14:30 Uhr - sw

Jedes Jahr gibt das renommierte Wirtschaftsmagazin Fortune eine Rangliste mit den 500 größten US-Unternehmen heraus. Grundlage der Erhebung sind die im abgelaufenen Geschäftsjahr erzielten Umsätze der Firmen. Dank der anhaltenden Popularität von Mac, iPhone sowie iPod und des damit verbundenen Umsatzwachstums hat Apple im diesjährigen Fortune-Ranking einen großen Sprung nach vorn gemacht – von Platz 71 auf 56.

Neues MacBook Pro: Leistungs- und Akkutests

15. Apr 2010 20:00 Uhr - sw

Anandtech hat Benchmarktests mit dem neuen 15-Zoll-MacBook Pro (Core i5 mit 2,4 GHz) durchgeführt. Gestestet wurde mit den Programmen Photoshop CS4, Aperture 2, Cinebench R10 und QuickTime X. Die Testwerte wurden mit denen einiger Vorgängermodelle, darunter ein 15-Zoll-MacBook Pro mit 2,53 GHz Core 2 Duo sowie ein 17-Zoll-MacBook Pro mit 2,8 GHz Core 2 Duo der Vorgängergeneration und ein 15-Zoll-MacBook Pro mit 2,4 GHz Core 2 Duo von Anfang 2008, verglichen. Aus allen Disziplinen ging das neue MacBook Pro dank des Core i5 als Sieger hervor, zum Teil ziemlich klar.

Neue Softwareupdates von Apple

15. Apr 2010 00:01 Uhr - sw

Apple hat in der Nacht zum Donnerstag mehrere Softwareupdates veröffentlicht. Das Security Update 2010-003 beseitigt eine als gefährlich eingestufte Sicherheitslücke in Mac OS X. Angreifer können die Schwachstelle ausnutzen, um Schadcode auf einem Mac einzuschleusen und auszuführen. Das Security Update 2010-003 ist für Mac OS X 10.5.8 und für Mac OS X 10.6.3 erhältlich. Für den 27-Zoll-iMac gibt es zwei Firmware-Updates.

HDMI-Adapter von Apple (Update)

13. Apr 2010 18:00 Uhr - sw

Apple bereitet offenbar die Markteinführung eines "Mini DisplayPort-auf-HDMI"-Adapters zum Anschluss von HDMI-Flachbildfernsehern und –Monitoren am Mac vor. Der Adapter wird in den technischen Spezifikationen der neuen MacBook Pro-Generation erwähnt, ist aber bislang weder im Handel noch im Online-Shop des Herstellers erhältlich. Auch Preise und weitere Informationen zu dem HDMI-Adapter liegen noch nicht vor. Von besonderem Interesse ist die Frage, ob der Adapter neben Video- auch Audiosignale durchleiten kann. Falls ja, müssten künftige Macs eine aktualisierte Version des Mini DisplayPort-Standards unterstützen (was bei den heute vorgestellten MacBook Pro-Modellen möglicherweise der Fall ist). Denn bisher ist Mini DisplayPort auf Videosignale beschränkt. Nachtrag (14. April): Apple hat bestätigt, dass die neue MacBook Pro-Generation über eine verbesserte Mini DisplayPort-Schnittstelle, die nun auch für Audiosignale ausgelegt ist, verfügt. Zugleich erklärte der Hersteller, keinen eigenen "Mini DisplayPort-auf-HDMI"-Adapter zu planen.

Neue eSATA-Karte für MacBook Pro

12. Apr 2010 16:30 Uhr - sw

Zum empfohlenen Verkaufspreis von 43,90 Euro ist ab sofort die Tempo SATA Edge ExpressCard/34 im Handel erhältlich. Die ExpressCard/34-Karte erweitert das MacBook Pro um eine eSATA-Schnittstelle zum Anschluss von externen Festplatten und RAID-Systemen. "Tempo SATA Edge ExpressCard/34 ist so schmal, dass die Karte dauerhaft im Notebook bleiben kann. Sie verschwindet komplett im Rechner und schließt bündig mit dem Gehäuse ab", so der Hersteller Sonnet Technologies. Die Karte ist für Datentransferraten von bis zu 125 MB pro Sekunde ausgelegt und unterstützt Gehäuse mit Port-Multiplier. Sonnet Technologies gibt auf das Produkt eine einjährige Garantie.

Adobe kündigt Creative Suite 5 an

12. Apr 2010 13:30 Uhr - sw

Adobe hat heute die Creative Suite 5 vorgestellt. Die Creative Suite 5 kommt Mitte Mai in mehreren Ausführungen und Sprachen (darunter Deutsch und Englisch) für Mac OS X und Windows auf den Markt. Der Hersteller verspricht eine Vielzahl an Neuerungen für alle Creative Suite 5-Anwendungen. "Im Vordergrund der Produktentwicklung standen Interaktivität, Geschwindigkeit und verbesserte Möglichkeiten für das Erstellen medien- und geräteübergreifender digitaler Inhalte und Marketingkampagnen", so Adobe.

Weitere Details zum iPhone OS 4.0

09. Apr 2010 15:00 Uhr - sw

Mehr als 100 Neuerungen bietet das gestern vorgestellte iPhone OS 4.0, allen voran erweitertes Multitasking, App-Ordner, verschiedene Verbesserungen für den E-Mail-Client, zusätzliche Funktionen für den Unternehmenseinsatz, Game Center und der E-Book-Reader iBooks. Mittlerweile liegen weiteren Einzelheiten zu den Verbesserungen im iPhone OS 4.0 vor.