Ticker: Rabatt auf Apple Pencil; Updates für Mactracker und Handbrake; Xcode 16.3 enthält Swift 6.1

04. März 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf Apple Pencil (Werbepartnerlink*) - die 2. Generation des iPad-Stifts gibt es beim Apple-Vertriebspartner Amazon kurzzeitig um 34 Prozent preisreduziert für 99 statt 149 Euro, das USB-C-Modell ist um 16 Prozent vergünstigt für 75 statt 89 Euro erhältlich. +++ Update für Mactracker - die neue Version 7.13.5 der Datenbank-App integriert das neue iPhone 16e (Amazon-Werbepartnerlink*) und bietet Detailoptimierungen. +++ Xcode 16.3 enthält Swift 6.1 - "Swift 6.1 ist eine relativ kleine Version, die Fehlerbehebungen, Verbesserungen der Lebensqualität und einige Funktionen enthält", so der Entwickler Donnie Walsh. +++ Handbrake aktualisiert - die neue Version 1.9.2 bietet nur kleinere Fehlerkorrekturen.

MediathekView in Version 14.2 erschienen

04. März 2025 14:00 Uhr - Redaktion

MediathekView - die kostenfreie Software ermöglicht Downloads aus den Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Fernsehsender - liegt seit kurzem in der Version 14.2 vor. Die Entwickler versprechen mehrere Neuerungen, darunter eine optimierte Suche, Dark-Mode-Unterstützung in weiteren Dialogen, neue Sender sowie die Erkennung und farbliche Hervorhebung von Duplikaten in der Filmliste.

Freier Passwortmanager KeePassXC: Update verbessert Import, macOS-Sicherheit und behebt Fehler (Update)

04. März 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Der kostenlose, für die lokale Datenspeicherung konzipierte Passwortmanager KeePassXC steht ab sofort in der Version 2.7.10 zum Download bereit. Es handelt sich dabei um die erste Aktualisierung seit rund neun Monaten. Das Update bietet Neuerungen, viele Fehlerkorrekturen sowie zahlreiche Verbesserungen für Import, macOS-Sicherheit, Benutzeroberfläche und weiteren Bereichen - inklusive einem überarbeiteten Handbuch.

Web-Browser Firefox: Version 136 verbessert macOS-Integration, Unterstützung für ältere Systemversionen verlängert (Update)

04. März 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Mozilla hat den quelloffenen Web-Browser Firefox in der Version 136 zum Download bereitgestellt, ebenso Firefox 115.21 ESR für ältere macOS-Versionsreihen. Die Updates beseitigen mehrere neu entdeckte Sicherheitslücken, darunter einige mit dem Schweregrad "Hoch" eingestufte Schwachstellen. Firefox-Anwender sollten die Aktualisierung daher umgehend einspielen.

Tiny Player: Kostenfreier, schlanker Mac-Musikplayer mit Begleit-App fürs iPhone

20. Febr. 2025 18:00 Uhr - Redaktion

Der Entwickler Tomáš Andrle bietet mit Tiny Player einen leichtgewichtigen, kostenfreien Musikplayer für den Mac an. Die mit der modernen Programmiersprache Swift geschriebene Software zeichnet sich durch eine geringe Prozessor- und Arbeitsspeicherauslastung aus und benötigt nur wenig Speicherplatz. Außerdem lässt sich Tiny Player auch auf alten Macs nutzen - die Anwendung läuft ab macOS High Sierra 10.13.

Mac mini M4: Passgenaues Untersetzer-Dock bietet SSD-Steckplatz, USB-A und SD-Kartenleser

20. Febr. 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Der Zubehörhersteller Satechi hat bereits für den Mac mini M2 ein USB-C-Dock mit integriertem SSD-Steckplatz und mehreren Schnittstellen (Amazon-Werbepartnerlink*), das als passgenauer Untersetzer konzipiert ist, im Programm. Nun gab Satechi bekannt, dass im Frühjahr eine an den neuen Mac mini M4 angepasste Ausführung auf den Markt kommen wird - inklusive Aussparung für den Einschalt-/Ausschaltknopf des Rechners.

Apple kündigt iPhone 16e zu Preisen ab 699 Euro an

20. Febr. 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Apples neues Mittelklasse-Smartphone hört auf den Namen iPhone 16e (Amazon-Werbepartnerlink*) basierend auf dem Design des iPhone 14 und kommt gegen Monatsende zu Preisen ab 699 Euro (ab 128 GB Speicherkapazität) in den Handel. Es ist mit dem A18-Prozessor ausgestattet und verfügt mit dem C1-Chip über den ersten von Apple in Eigenregie entwickelten Mobilfunkchip für 4G/5G (Apple übernahm vor 5 Jahren Intels Mobilfunkmodem-Abteilung). Der Markenname iPhone SE ist damit Geschichte, ebenso wie der Home-Button mit Touch-ID.

Ticker: Rabatt auf WISO Steuer 2025; Apple-Kartendienst erweitert Fahrrad-Navigation; FRITZ!OS 8.03 für vier FRITZ!Box-Modelle

18. Febr. 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf WISO Steuer 2025 (Werbepartnerlink*) - die Software, mit der die Steuererklärung für das Jahr 2024 am Mac erledigt werden kann, ist bei Amazon kurzzeitig um 49 Prozent preisreduziert für 22,79 statt 44,99 Euro erhältlich. Das ab macOS 12 lauffähige Programm unterstützt allen Einkunftsarten mit Mantelbogen und allen Formularen, inklusive Daten-Übernahme aus dem Vorjahr. +++ Apple-Kartendienst erweitert Fahrrad-Navigation - die Funktion steht nun auch für Großbritannien und Irland in allen Regionen zur Verfügung (zuvor nur für ausgewählte Städte in beiden Ländern). Die Fahrrad-Navigation hat Apple vor über vier Jahren eingeführt und baut sie seitdem schrittweise aus. +++ FRITZ!OS 8.03 für vier FRITZ!Box-Modelle - das Update ist nun auch für die 6591 Cable, 6660 Cable, 6670 Cable und 6690 Cable verfügbar, es verbessert die Stabilität und Zuverlässigkeit.

Für iPhones, iPads und Apple-Silicon-Macs: Deutschlandfunk-App erhält neue Oberfläche für mehr Barrierefreiheit

17. Febr. 2025 18:00 Uhr - Redaktion

Mit der auf Apple-Silicon-Macs, iPhones und iPads lauffähigen Deutschlandfunk-App lassen sich die drei Radio-Programme des Deutschlandfunks live anhören, zudem ist der On-Demand-Zugriff auf bereits gesendete Beiträge möglich. Nun ist ein größeres Update für die App erschienen - es gibt eine verbesserte Benutzeroberfläche mit speziellem Fokus auf Barrierefreiheit.