Cryptomator: Version 1.15 mit überarbeiteter Oberfläche ist fertig

04. Febr. 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Cryptomator ist eine quelloffene Verschlüsselungssoftware, die kostenlos für Mac, Linux und Windows angeboten wird. Nun hat der in Bonn ansässige Hersteller Skymatic die Verfügbarkeit der finalen Version 1.15 bekanntgegeben. Es gibt sowohl funktionelle Neuerungen als auch Überarbeitungen und Fehlerkorrekturen.

Apple: macOS Sequoia 15.4 und iOS/iPadOS 18.4 vor Betatest

04. Febr. 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Eine Woche nach der Veröffentlichung von macOS Sequoia 15.3 und iOS/iPadOS 18.3 bereitet Apple die Testphase der nächsten regulären Systemaktualisierungen vor. macOS Sequoia 15.4, iOS/iPadOS 18.4, watchOS 11.4, tvOS 18.4 und die HomePod-Software 18.4 dürften in Kürze als Betaversionen erscheinen, mit einer Fertigstellung voraussichtlich im März oder April. Auch neue Sicherheitsaktualisierungen für macOS Ventura 13 und macOS Sonoma 14 werden erwartet.

Apple stellt Update für Final Cut Pro zum Download bereit

04. Febr. 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Im November hat Apple die Videobearbeitungssoftware Final Cut Pro in der Version 11 mit vielen Neuerungen veröffentlicht, darunter die automatische Umwandlung von Sprache in Untertitel und eine magnetische Maske, um Personen, Objekte und Formen in allen Aufnahmen ohne einen Greenscreen oder zweitaufwändiges manuelles Rotoscoping zu isolieren. Nun ist ein Wartungsupdate für das Programm erschienen.

CalDigit stellt Thunderbolt-5-Dock mit 9 Anschlüssen vor

03. Febr. 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Der auf Mac-Zubehör spezialisierte Hersteller CalDigit hat bereits mehrere Thunderbolt-Produkte im Programm, darunter das Thunderbolt 3 Mini Dock mit 2x HDMI, 2x USB-A und 1x Gigabit-Ethernet, der Thunderbolt 4 Element Hub mit 4x Thunderbolt und 4x USB-A und die Thunderbolt Station 4 mit insgesamt 18 Anschlüssen (Amazon-Werbepartnerlinks*). Nun kündigte das Unternehmen mit Sitz in Kalifornien ein erstes Thunderbolt-5-Dock an.

Finder-Dateivorschau erweitern: QuickLook Video an macOS Sequoia 15 angepasst

03. Febr. 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Die Mac-Dateivorschau Quick Look unterstützt von Haus aus zahlreiche Dateiformate, von iWork-, Microsoft-Office-, RTF- und PDF-Dokumenten über AAC- und MP3-Audiodateien bis hin zu Bildern gängiger Formate. Eher spärlich ist jedoch die Video-Unterstützung (standardmäßig nur MPEG). Eine kostenlose, quelloffene Erweiterung wertet diese auf.

Freie Firewall-Software LuLu erhält deutschsprachige Benutzeroberfläche

03. Febr. 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Der Sicherheitsforscher Patrick Wardle hat die kostenfreie, quelloffene Firewall-Software LuLu heute in der Version 3.1 zum Download bereitgestellt. Das Update ergänzt eine übersetzte Benutzeroberfläche in Sprachen wie Deutsch und Französisch und bietet einige funktionelle Erweiterungen. Außerdem empfiehlt Wardle nun den Umstieg auf macOS Sequoia 15.

Apple spendiert Musiksoftware MainStage neue Funktionen

31. Jan. 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die für Live-Auftritte konzipierten Mac-Musiksoftware MainStage in der Version 3.7 vorgelegt - es handelt sich dabei um die erste Aktualisierung seit mehr als einem Jahr. Es gibt sowohl Neuerungen (Quantec Room Simulator, ChromaGlow) als auch zahlreiche Detailverbesserungen und Problembehebungen. Die Systemanforderungen wurden angehoben.

Apple: Zahl der aktiv genutzten Geräte auf 2,35 Milliarden gestiegen

31. Jan. 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Die installierte Basis an Apple-Hardware wächst weiter: Wie Apple mitteilte, liegt sie inzwischen bei 2,35 Milliarden aktiv genutzter Geräte (Mac, iPhone, iPad, Apple Watch, Apple TV), ein Zuwachs um 150 Millionen innerhalb eines Jahres. Zum Vergleich: Vor fünf Jahren lag die Zahl bei 1,5 Milliarden.