Grünes Licht für Apple-Rechenzentrum

07. Juli 2009 15:00 Uhr - sw

Ende Mai wurde bekannt, dass Apple im US-Bundesstaat North Carolina einen großen Serverpark errichten will. Nun steht der genaue Standort fest. Das Apple-Rechenzentrum mit einer Fläche von 4,6 Hektar soll bis Ende 2010 in der Kleinstadt Maiden entstehen. Der Computerkonzern will dort über einen Zeitraum von zehn Jahren insgesamt eine Milliarde Dollar investieren. Im Gegenzug erhält Apple Steuererleichterungen in Millionenhöhe.

Jubiläum: Ein Jahr App Store

07. Juli 2009 10:30 Uhr - sw

In dieser Woche ist es soweit: Der App Store wird ein Jahr alt. Am 10. Juli 2008 eröffnete Apple die Downloadplattform für iPhone-/iPod touch-Software. Zum damaligen Zeitpunkt standen lediglich 500 Programme und Spiele zur Verfügung. Seitdem hat sich das Angebot vervielfacht. Über 50.000 Softwaretitel gibt es inzwischen für iPhone und iPod touch, im April 2009 knackte der App Store die Marke von einer Milliarde Downloads. Anlässlich des ersten Geburtstages des App Store empfiehlt Apple auf einer Sonderseite verschiedene Programme und Spiele. Darunter bekannte Titel wie Shazam, Things, Rolando, Sims 3, MobileNavigator, Brushes, Monopoly und Spiel der Weisen.

Two Worlds II wird auf den Mac portiert

03. Juli 2009 17:30 Uhr - sw

Das Fantasy-Rollenspiel Two Worlds II wird es auch in einer Mac-Version geben. Das teilte der Spielepublisher Zuxxez Entertainment heute mit. Two Worlds II soll im Winter für Mac OS X, Windows und verschiedene Spielkonsolen auf den Markt kommen. Die Story von Two Worlds II ist zeitlich ein paar Jahre nach dem ersten Teil angesiedelt und führt den Spieler in bisher unergründete Gebiete im Osten Antaloors mit zahlreichen neuen, atmosphärisch dichten Locations von der staubigen Wüstenstadt bis zur prachtvollen Tempelanlage.

Greenpeace: Lob und Tadel für Apple

01. Juli 2009 17:30 Uhr - sw

In regelmäßigen Abständen bewertet Greenpeace die Umweltschutzbemühungen der weltgrößten Elektronikhersteller und fasst diese im Bericht "Guide to Greener Electronics" zusammen. Nun ist eine neue Ausgabe von "Guide to Greener Electronics" erschienen. Apple erreicht darin 4,7 Punkte (unverändert gegenüber März 2009) und belegt Rang elf (von 18).

Apple bewirbt iPhone 3G S

01. Juli 2009 13:00 Uhr - sw

Apple bewirbt das iPhone 3G S seit dieser Woche mit zwei neuen Werbespots im US-Fernsehen. Die Clips namens "Copy and Paste" und "Voice Control" haben eine Länge von jeweils 30 Sekunden und sind unter der Web-Adresse apple.com/iphone/gallery/ads zu finden. Im ersten Werbespot werden die "Cut, Copy & Paste"-Fähigkeiten des Geräts, die mit dem iPhone OS 3.0 Einzug hielten, demonstriert. In "Voice Control" zeigt Apple die Sprachsteuerungsfunktionen des Smartphones. Ob die Spots auch auf europäischen Fernsehsendern ausgestrahlt werden, ist derzeit unklar.

Apple: Steve Jobs nimmt Arbeit wieder auf

30. Juni 2009 01:00 Uhr - sw

Apple-Chef Steve Jobs hat seine krankheitsbedingte Auszeit planmäßig beendet. Wie ein Unternehmenssprecher gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters erklärte, nahm Jobs seine Tätigkeit als CEO wieder auf: "Steve ist zurück bei der Arbeit. Er hält sich für einige Tage in der Woche bei Apple auf und arbeitet die restlichen Wochentage von zu Hause aus. Wir sind sehr froh, ihn wieder zurück zu haben."

iPhone 3G S: Markteinführung Teil 2

26. Juni 2009 17:00 Uhr - sw

Vor einer Woche kam das iPhone 3G S in Deutschland, der Schweiz, den USA, Großbritannien, Frankreich und Italien auf den Markt. Nun hat Apple die zweite Markteinführungsphase eingeläutet. Das neue iPhone ist seit heute auch in Österreich, Belgien, Australien, Japan und weiteren Ländern erhältlich. Besonders interessant für potentielle iPhone-Kunden in Deutschland: In Belgien wird das iPhone in entsperrter Version angeboten (mehr dazu hier). Der belgische Mobilnetzbetreiber Mobistar verlangt 475 Euro für das 8GB iPhone 3G, 575 Euro für das 16GB iPhone 3G S und 675 Euro für das 32GB iPhone 3G S (alle jeweils ohne SIM- und Netlock; vertragsfrei).

Apple erhöht Beteiligung an Imagination

26. Juni 2009 13:30 Uhr - sw

Apple hat seine Beteiligung am Chiphersteller Imagination Technologies aufgestockt. Der Mac- und iPhone-Hersteller erwarb 2,2 Millionen frisch ausgegebener Imagination-Aktien zum Preis von knapp 3,7 Millionen Euro. Zudem hat Apple weitere Imagination-Aktien an der Börse zugekauft. Insgesamt hält Apple nun 9,5 Prozent an Imagination Technologies – im Dezember 2008, als Apple erstmals in Imagination Technologies investierte (MacGadget berichtete), lag der Anteil bei 3,6 Prozent. Apple ist Lizenznehmer von Imagination Technologies und verwendet den von Imagination Technologies entwickelten Chipsatz PowerVR zur Beschleunigung von 3D-Grafik in iPhone und iPod touch.

Belgien: Preise für entsperrtes iPhone 3G S

25. Juni 2009 13:00 Uhr - sw

Am morgigen Freitag kommt das iPhone 3G S in Belgien auf den Markt. Dieser Umstand ist auch für die potentielle iPhone-Kundschaft in Deutschland von Bedeutung, denn in dem Benelux-Staat muss das Apple-Smartphone aufgrund gesetzlicher Bestimmungen vertragsfrei und entsperrt, d. h. ohne SIM- und Net-Lock, angeboten werden. Nun hat das Telekommunikationsunternehmen Mobistar, Apples iPhone-Partner in Belgien, die Preise für das entsperrte, vertragsfreie iPhone 3G S bekannt gegeben.

iPhone 3G S: Eine Million Geräte verkauft

22. Juni 2009 15:00 Uhr - sw

Das seit Freitag im Handel erhältliche iPhone 3G S kommt offenbar gut bei den Kunden an. Innerhalb der ersten drei Tage nach der Markteinführung seien mehr als eine Million Exemplare der neuen iPhone-Generation abgesetzt worden, teilte Apple heute mit. Zudem sei das iPhone OS 3.0 bereits mehr als sechs Millionen Mal heruntergeladen worden.