Apple kündigt MacBook Air mit M4-Prozessor zu niedrigerem Preis an

05. März 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Apple hat heute die M4-Generation des MacBook Air (Amazon-Werbepartnerlink*) vorgestellt. Gegenüber den M3-Modellen gibt es eine höhere Rechen- und Grafikleistung zu niedrigeren Preisen, die nun bereits bei 1199 Euro (13,6 Zoll) bzw. bei 1499 Euro (15,3 Zoll) beginnen. Weitere Neuerungen sind Unterstützung für bis zu 32 GB Arbeitsspeicher, eine 12-Megapixel-Kamera und Unterstützung für den Betrieb zwei externer Bildschirme bei geöffnetem Deckel.

Ticker: Rabatt auf Samsung Portable SSD T7; Neues AirPods-Tutorial von Apple; Update für ocenaudio; LibreOffice-Sicherheitslücke

05. März 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf Samsung Portable SSD T7 (Werbepartnerlink*) - die 2-TB-Version der USB-SSD ist bei Amazon kurzzeitig für 148,99 statt 194,90 Euro erhältlich. Sie erreicht rund 1000 MB/Sekunde (Lesen/Schreiben), wird mit zwei Kabeln (USB-C auf USB-C und USB-C auf USB-A) geliefert und eignet sich für Backups oder Datenauslagerungen (dazu einfach auf APFS formatieren). +++ Neues AirPods-Tutorial von Apple - das deutschsprachige Video zeigt, wie sich die AirPods, die AirPods Pro und die AirPods Max auf Werkseinstellungen zurücksetzen lassen. +++ Update für Audio-Editor ocenaudio - die Version 3.14.10 des kostenfreien Programms ergänzt Undo/Redo für weitere Funktionen und bietet Fehlerkorrekturen und Optimierungen für Benutzeroberfläche, Format-Unterstützung und weitere Bereiche. +++ LibreOffice-Sicherheitslücke - sie ermöglicht die Schadcode-Ausführung und wurde mit den Versionen 24.8.5 and 25.2.1 behoben.

Thunderbird: Neue Funktionen werden nun monatlich ausgerollt

05. März 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Das Open-Source-Projekt Thunderbird hat eine bereits vor längerer Zeit angekündigte Änderung umgesetzt: Beginnend mit der in dieser Woche erschienenen Version 136 gibt es neue Funktionen im monatlichen Rhythmus statt wie bisher gesammelt einmal pro Jahr. Anwender haben die Wahl.

Apple stellt iPad Air mit M3-Chip vor

04. März 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Apple spendiert dem iPad Air ein kleines Upgrade: Statt dem M2-Prozessor werkelt nun der M3-Chip in dem Tablet. An den Einstiegspreisen ändert sich nichts: Das iPad Air M3 (Amazon-Werbepartnerlink*) gibt es ab 699 Euro (11 Zoll) bzw. ab 949 Euro (13 Zoll). Außerdem gibt es ein neues Magic Keyboard mit vergrößerem Trackpad. Verkaufsstart ist Mitte März.

Ticker: Rabatt auf Apple Pencil; Updates für Mactracker und Handbrake; Xcode 16.3 enthält Swift 6.1

04. März 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf Apple Pencil (Werbepartnerlink*) - die 2. Generation des iPad-Stifts gibt es beim Apple-Vertriebspartner Amazon kurzzeitig um 34 Prozent preisreduziert für 99 statt 149 Euro, das USB-C-Modell ist um 16 Prozent vergünstigt für 75 statt 89 Euro erhältlich. +++ Update für Mactracker - die neue Version 7.13.5 der Datenbank-App integriert das neue iPhone 16e (Amazon-Werbepartnerlink*) und bietet Detailoptimierungen. +++ Xcode 16.3 enthält Swift 6.1 - "Swift 6.1 ist eine relativ kleine Version, die Fehlerbehebungen, Verbesserungen der Lebensqualität und einige Funktionen enthält", so der Entwickler Donnie Walsh. +++ Handbrake aktualisiert - die neue Version 1.9.2 bietet nur kleinere Fehlerkorrekturen.

MediathekView in Version 14.2 erschienen

04. März 2025 14:00 Uhr - Redaktion

MediathekView - die kostenfreie Software ermöglicht Downloads aus den Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Fernsehsender - liegt seit kurzem in der Version 14.2 vor. Die Entwickler versprechen mehrere Neuerungen, darunter eine optimierte Suche, Dark-Mode-Unterstützung in weiteren Dialogen, neue Sender sowie die Erkennung und farbliche Hervorhebung von Duplikaten in der Filmliste.

Freier Passwortmanager KeePassXC: Update verbessert Import, macOS-Sicherheit und behebt Fehler (Update)

04. März 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Der kostenlose, für die lokale Datenspeicherung konzipierte Passwortmanager KeePassXC steht ab sofort in der Version 2.7.10 zum Download bereit. Es handelt sich dabei um die erste Aktualisierung seit rund neun Monaten. Das Update bietet Neuerungen, viele Fehlerkorrekturen sowie zahlreiche Verbesserungen für Import, macOS-Sicherheit, Benutzeroberfläche und weiteren Bereichen - inklusive einem überarbeiteten Handbuch.