Die Apple-Ankündigungen dieser Woche im Überblick

07. März 2025 16:00 Uhr - Redaktion

Eine ereignisreiche Apple-Woche neigt sich dem Ende entgegen. Bemerkenswert dabei: Gleich vier neue Produkte stellte der kalifornische Computerpionier vor, ganz ohne Event oder eine andere Art der öffentlichen Präsentation. Es dürfte sich dabei nur um den Auftakt eines starken Produktjahres (zu dem auch das iPhone 16e gehört) handeln, da noch in vielen Bereichen mit Upgrades gerechnet wird, neben iPhone und Apple Watch auch bei AirTag, HomePod mini, AirPods Pro, Apple TV und Mac Pro - plus möglicherweise bereits die ersten M5-basierten Geräte (MacBook Pro, iPad Pro) gegen Jahresende.

M3 Ultra: Erste Benchmark-Ergebnisse verfügbar

07. März 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Noch sind sie mit Vorsicht zu genießen, da der Stichprobenumfang bislang recht klein ist: Erste Benchmark-Ergebnisse des M3 Ultra in der Datenbank der Software Geekbench. Sie geben für den M3 Ultra mit 32 CPU-Kernen (4,05 GHz) eine Single-Core-Punktzahl von rund 3250 und eine Multi-Core-Punktzahl von ungefähr 28.200 aus. Zum Vergleich: Der M4 Max mit 16 CPU-Kernen (4,5 GHz) erreicht ca. 3900 bzw. 25.600 Punkte. Dennoch hat der M3 Ultra seine Berechtigung.

Retro-Spiele: OpenRA bildet Strategieklassiker nach

07. März 2025 12:00 Uhr - Redaktion

20-30 Jahre alte Spieleklassiker haben auch heute noch ihren Reiz, lassen sich aber auf moderner Hardware mit modernen Betriebssystemen nicht mehr spielen. In der Open-Source-Community ist es daher üblich geworden, beliebte Spiele möglichst originalgetreu nachzubilden. Ein Beispiel dafür ist OpenRA - das Projekt wurde in dieser Woche umfassend aktualisiert.

Apple: macOS Sequoia 15.4 vereinfacht Einrichtung neuer Macs

06. März 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Apple hat in dieser Woche nicht nur das MacBook Air M4 und einen neuen Mac Studio vorgestellt, sondern auch eine softwareseitige Verbesserung für die Einrichtung neuer Macs angekündigt. Demnach wird es beginnend mit macOS Sequoia 15.4 möglich sein, einen neuen Mac einzurichten, indem einfach ein iPhone oder iPad daneben gehalten wird. macOS Sequoia 15.4 erscheint laut Apple im April.

Itsycal: Schlanker Monatskalender für die Mac-Menüleiste

06. März 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Der kostenlose Menüleistenkalender Itsycal ist eine nützliche Ergänzung für jeden Mac. Das quelloffene Programm installiert einen systemweit verfügbaren Kalender: Nach einem Klick auf das Datums-Symbol von Itsycal in der Menüleiste öffnet sich ein Monatskalender, der auch anstehende Termine aus der Kalender-App des Systems darstellen kann.

Apple: Neuer Mac Studio mit M4 Max oder M3 Ultra und Thunderbolt 5

05. März 2025 16:00 Uhr - Redaktion

Apple hat einen neuen Mac Studio angekündigt, der in puncto Prozessorgenerationen zweigleisig fährt: Die Anwender haben die Wahl zwischen einem M4 Max (ab 2499 Euro) und einem M3 Ultra (ab 4999 Euro) - jeweils inklusive Thunderbolt-5-Unterstützung und bis zu 512 GB Arbeitsspeicher. Der M3 Ultra, der bisher schnellste Prozessor aus dem Hause Apple, ist dem M4 Max bei umfangreichen Berechnungen klar überlegen.