Sonos kündigt High-End-Kopfhörer Ace an: Rivale für den AirPods Max

23. Mai 2024 19:00 Uhr - Redaktion

Der Audiospezialist Sonos hat den lange erwarteten Einstieg in den hartumkämpften Kopfhörer-Markt bekanntgegeben. Mit dem ohrumschließenden Sonos Ace kommt Anfang Juni ein High-End-Modell in den Handel, für das der Hersteller einen "außergewöhnlichen Tragekomfort" und einen "hochwertigen HiFi-Sound" verspricht. Mit 499 Euro ist der Sonos Ace preislich etwas unterhalb des AirPods Max (Amazon-Werbepartnerlink*) von Apple angesiedelt.

Die Akkulaufzeit für den Sonos Ace wird mit "mindestens 30 Stunden" für die Musikwiedergabe angegeben. Das Aufladen erfolgt via USB-C, ein dreiminütiges Laden soll eine dreistündige Akkulaufzeit ermöglichen. Zu den weiteren technischen Daten gehören Unterstützung für verlustfreies Audio und 3D-Audio, eine aktive Geräuschunterdrückung (ANC), zwei 40-mm-Treiber, acht Mikrofone, Dolby-Atmos-Unterstützung und Bluetooth 5.4.

Der Sonos Ace ist nicht wasserdicht. Zum Lieferumfang gehören ein USB-C-Ladekabel und ein USB-C-auf-3,5-Millimeter-Kabel. Mit 312 Gramm ist der Sonos Ace deutlich leichter als der AirPods Max (384 Gramm). Die Sonos-App wird zur Nutzung des Sonos Ace grundsätzlich nicht benötigt (es genügt eine Bluetooth-Kopplung), allerdings müssen nach Herstellerangaben bestimmte Funktionen (Heimkino-Anbindung) mit der Sonos-App aktiviert werden. Das Benutzerhandbuch ist auf dieser Web-Seite zu finden.

 
Sonos Ace
 
Ace: Erster Kopfhörer aus dem Hause Sonos.
Bild: Sonos.

 

Der Hersteller teilte mit: "Großartiger HiFi Sound: Die zwei speziell entwickelten Treiber des Sonos Ace geben jede Frequenz mit höchster Präzision und Klarheit wieder, sodass Nutzer Lieblingssongs, bevorzugte Podcasts oder Telefonate noch intensiver erleben.

Das ganz persönliche Kino: Sonos Ace bietet ein mitreißendes Surround Sound Heimkino-Erlebnis, ohne dass andere Personen im Haushalt gestört werden. TV Sound lässt sich mit nur einem Tastendruck von einer kompatiblen Sonos Soundbar zum Sonos Ace wechseln. 3D-Audio mit Dolby Atmos umhüllt Hörer mit dramatisch detailliertem Sound aus allen Richtungen, und dynamisches Head Tracking ermöglicht das Gefühl, Teil der Action zu sein, selbst wenn man den Raum verlässt. Die später in diesem Jahr verfügbare, brandneue TrueCinema Technologie von Sonos analysiert präzise die Umgebung und gibt kompletten Surround Sound wieder – für ein realistisches Erlebnis, mit dem Nutzer vergessen, dass sie Kopfhörer tragen.

Umgebungsgeräusche unterdrücken oder zulassen: Mit der aktiven Geräuschunterdrückung (ANC) wird die individuelle Sound Experience noch persönlicher, oder man aktiviert den Aware Modus, um mitzubekommen, was in der Umgebung geschieht – sei es auf einer belebten Straße oder bei der Arbeit im Büro.

Überragender Komfort: Der Sonos Ace besteht aus leichten Premium-Materialien und passt sich für maximalen Tragekomfort sanft an den Kopf an. Die Ohrpolster sind aus weichem Schaum mit einem Bezug aus veganem Lederimitat gefertigt, und das maßgefertigte Band und die Ohrpolster, die das Scharnier verdecken, sorgen für eine hervorragende akustische Abdichtung, ohne sich in den Haaren zu verfangen.

Intuitives Design: Das Tragen und Aufbewahren des Sonos Ace könnte nicht einfacher sein. Kontrastierende Farben an der Innenseite der Hörmuscheln zeigen an, wie der Kopfhörer aufgesetzt werden muss, und die praktischen Tasten erleichtern die Steuerung während des Tragens. Wenn der Sonos Ace nicht genutzt wird, lässt er sich dank seines flachen Designs ganz einfach in seiner leichten Hülle aufbewahren."


*Hinweis zu Partnerlinks: Der Klick auf einen solchen Link führt zum Werbepartner. Wird dort ein Produkt erworben, erhalten wir eine geringe Provision, die uns dabei hilft, dieses Angebot auch in Zukunft zu betreiben. Am Kaufpreis ändert sich dadurch nichts.