Systemweiter Equalizer: eqMac erhält Unterstützung für macOS Sequoia 15

06. Dez. 2024 12:00 Uhr - Redaktion

eqMac ist systemweiter, in der Basisversion kostenfreier Equalizer zum Abstimmen von Tonfrequenzen, um beispielsweise den Klang für unterschiedliche Genres zu optimieren oder an die verwendeten Lautsprecher und Kopfhörer anzupassen. Nun ist ein Update für das Programm erschienen.

Die Version 1.8.11 bietet nach Herstellerangaben verschiedene Anpassungen an macOS Sequoia 15, eine reduzierte Prozessorauslastung, Verbesserungen für Zuverlässigkeit und Stabilität sowie verschiedene Problembehebungen. eqMac setzt macOS High Sierra 10.13 oder neuer voraus.

 
eqMac
 
eqMac ergänzt macOS um einen systemweiten Equalizer.
Bild: Romans Kisils.

 

Das Programm verfügt in der kostenlosen Basisausführung (quelloffenes Projekt via GitHub) über einen einfachen Equalizer (Bass, Mitte, Höhen) und einen Zehn-Band-Equalizer. Die vorgenommenen Änderungen der Frequenzbereiche haben Auswirkungen auf die Audioausgabe von allen Anwendungen. Über Presets (Vorgaben) lassen sich verschiedene Einstellungen für unterschiedliche Einsatzzwecke bzw. Programme und Spiele speichern und bei Bedarf laden.

eqMac Pro mit einem erweiterten Equalizer (mehr als zehn Bänder, zusätzliche Funktionen), Spectrum Analyzer, 3D-Audio, programmspezifischer Lautstärkenregelung und Audio-Unit-Unterstützung kostet drei US-Dollar pro Monat oder 40 Euro als Einmalkauf.