Apple: Einladungen-App erhält Anpassungen an iOS 26

24. Sep 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die Einladungen-App für iPhones in der Version 1.5 veröffentlicht. Das Update bietet verschiedene Anpassungen an das "Liquid Glass"-Oberflächendesign von iOS 26 und ergänzt eine Kalendersynchronisierung. Mac- und iPad-Unterstützung bietet die kostenfreie Software weiterhin nicht.

Mit der iPhone-App können Anwender Einladungen erstellen und mit anderen Personen teilen. Das Erzeugen von Einladungen setzt allerdings ein Abonnement für iCloud+ voraus. Einladungen benötigt iOS 18 oder neuer. Zu den Neuerungen der Version 1.5 teilte der Hersteller mit:

"• Die Kalendersynchronisierung hilft dabei, alle Einladungen automatisch in Ihrem Kalender zu verfolgen.
• Updates für Liquid Glass sorgen für ein noch ausdrucksstärkeres und ansprechenderes App-Erlebnis.
• Neues App-Symbol aus Liquid Glass sieht auf dem Home-Bildschirm großartig aus.
• Geteilte Alben ermöglichen jetzt die Wiedergabe von Videos direkt in der App 'Einladungen'."

iCloud+ kostet ab 0,99 Euro pro Monat. Gäste können eine erhaltene Einladung entweder über die Einladungen-App oder via Web-Browser darstellen und beantworten, ohne dafür ein Abonnement für iCloud+, ein Apple-Gerät oder einen Apple-Account zu benötigen, so das Unternehmen. Das deutschsprachige Benutzerhandbuch ist auf dieser Web-Seite zu finden, es gibt auch ein längeres Video-Tutorial in englischer Sprache.

 
Apple Einladungen
 
Erhaltene Einladungen können plattformübergreifend via Web abgerufen werden.
Bild: Apple.

 

Apple beschreibt die neue Software wie folgt: "Um mit Apple Invites loszulegen, können Nutzer ein Bild aus ihrer Fotomediathek oder aus der Galerie mit Hintergründen der App auswählen — eine kuratierte Sammlung von Bildern, die verschiedene Anlässe und Veranstaltungsthemen darstellt. Durch die Integration in Karten und Wetter erhalten Gäste Wegbeschreibungen zur Veranstaltung und die Wettervorhersage für diesen Tag.

Außerdem können Teilnehmer ganz einfach Fotos und Videos zu einem dedizierten geteilten Album innerhalb jeder Einladung hinzufügen, um Erinnerungen zu bewahren und das Ereignis noch einmal erleben zu können. Kollaborative Playlists ermöglichen es Apple Music Abonnent, einen kuratierten Soundtrack für den Event zu erstellen, auf den Gäste direkt über Apple Invites zugreifen können.

Gastgeber erhalten die volle Kontrolle über den Einladungsprozess: Sie können ihre Veranstaltungen einfach anzeigen und verwalten, Einladungen über einen Link teilen, Antworten auf die Einladung überprüfen und die Details auswählen, die in der Vorschau enthalten sein sollen, wie beispielsweise den Veranstaltungshintergrund oder eine Privatadresse. Gäste können eine Einladung über die neue iPhone App oder im Internet anzeigen und beantworten, ohne dafür ein iCloud+ Abonnement oder einen Apple Account zu benötigen. Die Teilnehmer können steuern, wie ihre Daten für andere angezeigt werden, und haben jederzeit die Möglichkeit, einen Event zu verlassen oder zu melden."