Google veröffentlicht Sicherheitsupdate für Web-Browser Chrome

24. Sep 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Google hat zur Wochenmitte ein Sicherheitsupdate für den hauseigenen Web-Browser Chrome zum Download bereitgestellt. Die neue Chrome-Version behebt drei Schwachstellen, die allesamt mit den Schweregrad "Hoch" eingestuft werden. Die Sicherheitslücken wurden von unabhängigen Sicherheitsforschern aufgespürt, Google belohnt sie für ihre Arbeit mit Prämien.

Die Schwachstellen ermöglichen es Angreifern unter Umständen, das Programm mittels manipulierter Web-Seiten zum Absturz zu bringen oder sogar Schadcode einzuschleusen und auszuführen. Betroffen sind laut Google mehrere Browser-Komponenten, darunter die JavaScript-Engine V8.

Chrome-Nutzer sollten die neue Version 140.0.7339.208 daher umgehend einspielen. Die Aktualisierung kann mit dem Befehl "Über Google Chrome" im Menü "Chrome" angestoßen werden. Das komplette Chrome-Installationspaket ist auf dieser Web-Seite erhältlich.

 

 
Chrome
 
Chrome: Update behebt drei Schwachstellen mit hohem Schweregrad.
Bild: Google.

 

Der Web-Browser setzt macOS Monterey 12 oder neuer voraus und basiert auf Googles Open-Source-Projekt Chromium, das unter anderem aus der Render-Engine Blink und der JavaScript-Engine V8 besteht. Ein Google-Account wird für die Nutzung von Chrome nicht zwingend benötigt, dieser dient unter anderem zur Synchronisierung von Browserdaten zwischen mehreren Installationen. Die deutschsprachige Dokumentation gibt es hier.

Der marktführende Web-Browser Chrome steht ständig im Fokus der Sicherheit. Neu entdeckte Schwachstellen betreffen eine riesige Anzahl an Anwendern (Schätzungen zufolge hat Chrome zwei bis drei Milliarden Nutzer auf Desktops, Laptops sowie ChromeOS- und Android-Geräten) und bieten dadurch eine enorme Angriffsfläche für Attacken. Entsprechend haben die regelmäßig von Google bereitgestellten Sicherheitsupdates eine hohe Bedeutung - auch auf dem Mac.

Unter macOS Tahoe 26 erhält Chrome eine nützliche Neuerung: Empfangene SMS-Einmalcodes können nun auch in Chrome automatisch eingefügt werden. Bislang ist dies nur in Safari möglich. Das manuelle Kopieren aus der Nachrichten-App entfällt. Voraussetzung ist die Aktivierung der SMS-Weiterleitung von iPhone an Mac.

Die nächste Chrome-Hauptversion (141) erscheint voraussichtlich nächste Woche.