Nicht nur macOS Big Sur 11.6 enthält mehr Sicherheitskorrekturen als ursprünglich von Apple mitgeteilt, auch bei iOS/iPadOS 14.8 und beim Sicherheitsupdate 2021-005 für macOS Catalina ist dies der Fall. Dies geht aus Aktualisierungen in Apple-Support-Dokumenten hervor.
So führt Apple für iOS/iPadOS 14.8 nun insgesamt 13 behobene Schwachstellen auf - ursprünglich war lediglich von zwei Korrekturen in CoreGraphics und WebKit die Rede. Im Support-Artikel für das Sicherheitsupdate 2021-005 für macOS Catalina werden jetzt insgesamt 22 Sicherheitskorrekturen dokumentiert - auch hier waren es ursprünglich nur zwei.
Bild: Apple.
Es zeigt sich, dass sowohl macOS Big Sur 11.6 als auch iOS/iPadOS 14.8 und das Catalina-Sicherheitsupdate keine mit heißer Nadel gestrickte, sondern reguläre Systemaktualisierungen sind mit dem einzigen Einschränkung, dass Apple auf eine öffentliche Betatestphase verzichtet hat.
Ob auch das in der vergangenen Nacht veröffentlichte Sicherheitsupdate 2021-006 für macOS Catalina mehr Schwachstellen behebt als bislang von Apple kommuniziert, bleibt abzuwarten.