Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

WhatsApp kann jetzt Texte aus Bildern extrahieren

16. März 2023 16:00 Uhr - Redaktion

Meta Platforms hat ein Update für WhatsApp vorgelegt - aktuell ist nun die Version 23.5.77. Es gibt zwei Neuerungen in der iPhone-App: Erstens kann nun Text aus Bildern extrahiert werden (dies erfordert iOS 16.x) - diese Funktion wird schrittweise verfügbar gemacht. Zweitens können nun Sprachnachrichten im Status geteilt werden - dies ist ab sofort für alle Nutzer verfügbar.

Deutscher Musikmarkt 2022 mit 80 Prozent Digitalanteil

16. März 2023 13:00 Uhr - Redaktion

Die Musikindustrie in Deutschland verzeichnete ein erfolgreiches Jahr 2022. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr um 6,1 Prozent auf 2,07 Milliarden Euro. Der Digitalanteil liegt inzwischen bei 80 Prozent, getragen von einem weiter wachsenden Streaminggeschäft. Das gab der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) bekannt.

Threema 5.0 für iPhone und iPad mit vielen Neuerungen ist fertig

15. März 2023 14:00 Uhr - Redaktion

Der auf den Schutz der Privatsphäre bedachte Kommunikationsdienst Threema hat seine iPhone- und iPad-App in der Version 5.0 zum Download bereitgestellt - vorausgegangen war ein mehrwöchiger Betatest. Threema 5.0 bietet viele Neuerungen und ebnet den Weg für die echte Mehrgeräte-Unterstützung.

Apple veröffentlicht neue Betaversion von tvOS 16.4

14. März 2023 19:00 Uhr - Redaktion

Apple hat den Mitgliedern des Entwicklerprogramms eine vierte Betaversion von tvOS 16.4 zur Verfügung gestellt. Es handelt sich dabei um Build 20L5490a. macOS Ventura 13.3, iOS/iPadOS 16.4 und watchOS 9.4 sind indes heute nicht in neuen Vorabfassungen veröffentlicht worden - wahrscheinlich wird es im weiteren Verlauf dieser Woche soweit sein.

Microsoft: Outlook kann jetzt kostenlos genutzt werden

13. März 2023 17:00 Uhr - Redaktion

Microsoft hat eine bedeutende Neuerung für die E-Mail- und Kalender-Software Outlook bekanntgegeben. Demnach kann das Programm ab sofort kostenlos genutzt werden, der Kauf des kompletten Office-Pakets oder der Abschluss eines Microsoft-365-Abonnements sind nicht mehr erforderlich.

Apple kündigt Aktualisierung der App-Store-Preisgestaltung an

13. März 2023 16:00 Uhr - Redaktion

Nach der im vergangenen Herbst durchgeführten Erhöhung der App-Store-Preispunkte im Euro-Raum infolge des starken US-Dollars kündigte Apple nun weitere Änderungen für die Software-Vertriebsplattform an. Demnach erhalten Entwickler 700 zusätzliche Preispunkte und neue Werkzeuge zur Preisgestaltung, die es einfacher machen sollen, Preise für jedes Land oder jede Region im App Store festzulegen und Wechselkursänderungen zu verwalten.

Apple kündigt iPhone 14 und iPhone 14 Plus in Gelb an

13. März 2023 11:00 Uhr - Redaktion

Apple hat das iPhone-Sortiment um eine weitere Farbe ergänzt. Das iPhone 14 mit 6,1-Zoll-Display und das iPhone 14 Plus mit 6,7-Zoll-Display sind ab dem morgigen Dienstag auch in Gelb erhältlich. Preislich gibt es gegenüber den anderen Farbvarianten keine Unterschiede. Das iPhone 14 kostet direkt bei Apple ab 999 Euro, das iPhone 14 Plus ab 1149 Euro.

Photos Workbench: Neues Mac-Programm zur Foto-Verwaltung

06. März 2023 12:00 Uhr - Redaktion

Houdah Software, bekannt durch das Suchwerkzeug HoudahSpot, hat mit Photos Workbench ein neues Programm zur Verwaltung von Fotos angekündigt. Photos Workbench wurde nach Herstellerangaben als Ergänzung zu Apples Foto-App konzipiert, die dabei helfen soll, Bilder so zu organisieren, dass diese sich später einfacher finden lassen.

Apple: Verbessertes Kartenmaterial für weitere Länder

03. März 2023 13:00 Uhr - Redaktion

Vor einigen Jahren hat Apple mit der Modernisierung seines Kartendienstes begonnen. Inzwischen ist das aktualisierte, detailreichere Kartenmaterial in zahlreichen Ländern verfügbar, darunter Deutschland, die Schweiz, die USA, Großbritannien, Italien und Spanien. Nun hat das Unternehmen die nächste Erweiterungsrunde bekanntgegeben.

Apple: Weitere Milliarden-Investition in München

03. März 2023 11:00 Uhr - Redaktion

Durch eine Entscheidung des Bayerischen Landtags ist bereits seit Anfang Februar bekannt, dass Apple seinen Standort in München erweitert. Nun hat sich der Mac- und iPhone-Hersteller offiziell dazu geäußert. Demnach investiert das Unternehmen in den nächsten sechs Jahren eine weitere Milliarde Euro in sein Zentrum für Chip-Design im Herzen der Metropole.

Apple bietet Tiefen- und Wasserdichtigkeitstest für die Apple Watch Ultra

03. März 2023 10:00 Uhr - Redaktion

Mit der Apple Watch Ultra hat Apple im vergangenen Jahr ein High-End-Modell seiner Computeruhr präsentiert, das für widrige Umgebungen konzipiert ist und sich von der Standardversion durch ein helleres und größeres Display, eine längere Akkulaufzeit, einen Action-Button, ein Dual-Frequenz-GPS und einen Tiefenmesser abhebt. Nun hat der Hersteller eine neue Service-Leistung für die Apple Watch Ultra angekündigt.

CDs und DVDs brennen: Burn an macOS Ventura angepasst

02. März 2023 14:00 Uhr - Redaktion

Wer CDs und DVDs brennen möchte, muss nicht Apples überteuertes SuperDrive erwerben - am Mac lassen sich handelsübliche CD-/DVD-Laufwerke mit USB nutzen, die es ab etwa 20 Euro gibt (Treiber sind nicht erforderlich). Eine Brennsoftware für den Mac, das Open-Source-Programm Burn, hat nun ein Update erhalten.

Mac, iPhone und iPad: Apple erhöht Preis für Akkutausch außerhalb der Garantie

02. März 2023 09:00 Uhr - Redaktion

Apple hat eine zu Jahresbeginn kommunizierte Preiserhöhung für den Tausch von Mac-, iPhone- und iPad-Akkus außerhalb der Garantie vorgenommen. Ab dem 1. März 2023 fallen in vielen Ländern in Apple-Ladengeschäften und bei autorisierten Apple-Service-Providern höhere Kosten an, wenn ein leistungsschwacher Energiespeicher gewechselt werden soll.

Apple: App für klassische Musik könnte mit iOS 16.4 erscheinen

01. März 2023 13:00 Uhr - Redaktion

Im Sommer 2021 hat Apple den auf klassische Musik spezialisierten Streaming-Dienst Primephonic übernommen und in Apple Music integriert. Damals kündigte der Mac- und iPhone-Hersteller an, dass im Laufe des Jahres 2022 eine eigenständige Apple-Music-App für klassische Musik basierend auf der Benutzeroberfläche und der präzisen Suchfunktion von Primephonic, ergänzt um zusätzliche Funktionen, erscheinen soll.

Apple Watch erhält automatische Laufbahn-Erkennung

01. März 2023 12:00 Uhr - Redaktion

Apple hat eine im letzten Jahr mit watchOS 9.2 eingeführte und zunächst nur in den USA verfügbare Neuerung auf weitere Länder ausgedehnt. Es handelt sich dabei um die automatische Erkennung von Laufbahnen auf Sportanlagen basierend auf GPS-Daten und Informationen aus Apples Kartendienst.